Verhandlungsführung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Verhandlungsführung SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 290 Schulungen (mit 1.124 Terminen) zum Thema Verhandlungsführung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Besser verhandeln - Mehr erreichen
- 04.03.2026- 06.03.2026
- Glashütten
- 2.844,10 €
MASTER NEGOTIATOR+ - Das Verhandlungstraining für schwierigste Verhandlungen
- 04.12.2025- 05.12.2025
- Frankfurt am Main
- 3.391,50 €
Weiterbildung: Senior Projektmanager (TÜV)
- 02.02.2026- 04.02.2026
- Hamburg
- 2.368,10 €
Webinar
BRANDIS MASTER NEGOTIATOR® - ONLINE
- 08.12.2025- 12.12.2025
- online
- 2.439,50 €
MASTER NEGOTIATOR
Das Online Live Verhandlungstraining für Top-Ergebnisse
In unserem Bestseller Online Seminar Verhandlungtraining MASTER NEGOTIATOR konzentrieren wir uns auf die entscheidenden Methoden der professionellen Verhandlungsführung. In drei aufeinanderfolgenden intensiven Live-Online-Modulen bekommen Sie Strategien, Techniken und Tools an die Hand, mit denen Sie wichtige und richtungsweisende Verhandlungen souverän und stressfrei zum Erfolg führen. Live, Interaktiv und mit vollem Fokus auf die Umsetzung in Ihrer Praxis - für ein Maximum an Sicherheit und messbare Ergebnissteigerungen
in Ihren anspruchsvollen Verhandlungen.
- 16.09.2026- 08.12.2026
- Dresden
- 2.850,00 €
Modernes Bau-Projektmanagement stellt heute hohe und dynamische Anforderungen: Bauprojekte müssen effizient, rechtssicher und zielgerichtet gesteuert werden – trotz wachsender Komplexität, zahlreicher Schnittstellen und der steigenden Anforderungen an interdisziplinäre Zusammenarbeit. Erfolgreiches Projektmanagement erfordert daher nicht nur fundierte fachliche Kenntnisse, sondern auch strategisches Denken, kommunikative Kompetenz und die Fähigkeit, Teams zu führen.
Die berufsbegleitende Fachfortbildung vermittelt praxisnah alle relevanten Aspekte des Bau-Projektmanagements. Dazu gehören klassische und agile Methoden, Termin-, Kosten- und Qualitätssteuerung sowie rechtliche Grundlagen und Vertragsgestaltung. Darüber hinaus wird gezielt trainiert, wie kommunikative Herausforderungen souverän gemeistert und Führungsverantwortung in interdisziplinären Teams übernommen werden kann.
Nach erfolgreichem Abschluss sind die Teilnehmenden in der Lage, Bauprojekte vorausschauend zu planen und zu steuern, Prozesse effizient zu optimieren und durch professionelles Schnittstellenmanagement nachhaltige Projekterfolge zu erzielen. Diese praxisorientierten Kompetenzen bilden eine solide Grundlage für die Übernahme von Verantwortung in komplexen Bauprojekten und eröffnen neue Perspektiven für die berufliche Weiterentwicklung im Bau-Projektmanagement ...
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
Betriebsänderung – Interessenausgleich und Sozialplan erfolgreich verhandeln
- 25.05.2026
- online
- 593,81 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Nutzen Sie die Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
Betriebsänderung – Interessenausgleich und Sozialplan erfolgreich verhandeln
Betriebsänderungen bringen oft tiefgreifende Veränderungen für Unternehmen und Belegschaft mit sich. Ob Umstrukturierung von Abteilungen, Standortschließungen oder Personalabbau - bei Betriebsübergängen steht der Betriebsrat vor der Herausforderung, die Interessen der Beschäftigten wirksam zu vertreten. Welche Mitbestimmungsrechte haben Sie? Wann besteht Anspruch auf einen Sozialplan? Und wie setzen Sie einen Interessenausgleich erfolgreich durch?
Betriebsänderungen sind hochbrisant und erfordern schnelles, strategisches Handeln. Die Folgen für die Beschäftigten können erheblich sein – umso wichtiger ist die Rolle des Betriebsrats nach § 111 BetrVG.
Im Seminar erfahren Sie, wie Sie eine Betriebsänderung frühzeitig erkennen. Ihre Rechte als Betriebsrat in diesem Prozess werden praxisnah vermittelt. Außerdem lernen Sie, wie Sie einen rechtssicheren und fairen Sozialplan gestalten. Sie erhalten praxisnahe Strategien, um Betriebsänderungen rechtssicher zu begleiten und die Interessen der Beschäftigten optimal zu vertreten.
Ziel: Sie als Betriebsrat werden in die Lage versetzt, Betriebsänderungen rechtzeitig zu erkennen, Verhandlungen strategisch vorzubereiten und Mitbestimmungsrechte rechtssicher durchzusetzen.
Webinar
Bei Verhandlungen punkten – erzielen Sie ein optimales Ergebnis für sich
- 15.12.2025
- online
- 546,00 €
„Gut verhandelt haben Sie erst dann, wenn Ihr Gegenüber in Zukunft wieder mit Ihnen verhandeln möchte.“
Überzeugend auftreten und schlagkräftig argumentieren: Verhandlungs- und Argumentationskompetenz zählen zu den erfolgskritischen Faktoren im Berufsalltag von Führungs- und Fachkräften. Softskills im Verhandlungsbereich helfen Ihnen nicht nur im Umgang mit Kund*innen und Lieferant*innen – auch in Gesprächen mit Vorgesetzten, Kolleg*innen und Mitarbeiter*innen oder gegenüber Eigentümervertreter*innen helfen Argumentationstechniken, die Beziehung und die Zielsetzungen optimal zu stärken.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie Ihre Position in der Verhandlung stärken und zu einem Ergebnis kommen, das alle Parteien zufrieden stellt. Sie lernen unterschiedliche Verhandlungstypen kennen und erarbeiten Strategien, um auch in schwierigen Gesprächen angemessen zu reagieren. Unsere Expertin erläutert mit Ihnen, wie Sie eine Verhandlung effektiv vorbereiten, Argumentationslinien schlüssig ziehen und souverän handeln.
Webinar
Online - Verhandlungstraining für Einkäufer: Souverän Verhandlungen führen
- Termin auf Anfrage
- online
- 1.285,20 €
Strategische Beschaffungsmarktforschung
- 09.01.2026
- Erfurt
- 1.059,10 €
E-Learning
Strategische Beschaffungsmarktforschung (Live-Online)
- 09.01.2026
- online
- 953,19 €
- 15.12.2025- 16.12.2025
- Leinfelden-Echterdingen
- 1.832,60 €
