Seminare
Seminare

Visualisieren leicht gemacht

Seminar - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

In einer Zeit, in welcher die Anzahl an komplexen und umfangreichen Daten und Informationen stetig zunimmt, gewinnt die Visualisierung zunehmend an Bedeutung. Komplexe Informationen und Zusammenhänge werden durch gezielte Darstellungen verständlich und prägnant vermittelt. Für Fach- und Führungskräfte ist es daher unerlässlich, Daten nicht nur zu analysieren, sondern auch visuell ansprechend und klar zu kommunizieren. In unserem Seminar „Visualisieren leicht gemacht“ erlernen Sie die wesentlichen Techniken und Werkzeuge, um Daten aussagekräftig und effizient darzustellen.
Termin Ort Preis*
05.01.2026 Essen 1.059,10 €
05.01.2026 Erfurt 1.059,10 €
05.01.2026 Düsseldorf 1.059,10 €
05.01.2026 Würzburg 1.059,10 €
05.01.2026 Walldorf 1.059,10 €
05.01.2026 Münster 1.059,10 €
05.01.2026 Dortmund 1.059,10 €
05.01.2026 Frankfurt am Main 1.059,10 €
05.01.2026 Köln 1.059,10 €
16.01.2026 München 1.059,10 €
16.01.2026 Stuttgart 1.059,10 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Grundlagen der visuellen Wahrnehmung
*+Kognitive Prinzipien der Informationsaufnahme
*+Farb- und Formwahrnehmung
*+Anwendungsmöglichkeiten der Visualisierung

Arten der Visualisierung
*+Statistische Visualisierung
*+Geographische Visualisierung
*+Interaktive Visualisierung
*+Zeitliche Visualisierung
*+Netzwerkvisualisierung
*+Hierarchische Visualisierung

Datenaufbereitung und -bereinigung
*+Auswahl und Aufbereitung von Datenquellen
*+Datenbereinigungstechniken

Tools und Software für die Visualisierung
*+Überblick über gängige Visualisierungstools
*+Vor- und Nachteile der verschiedenen Tools

Gestaltungselemente und Designprinzipien
*+Einsatz von Farben, Formen und Typografie
*+Prinzipien der visuellen Hierarchie und Leserführung

Interaktive Visualisierungen und Datenstorytelling
*+Bedeutung des Storytellings in der Visualisierung
*+Werkzeuge und Techniken für interaktive Datenstories

Ethik und Verantwortung in der Visualisierung
*+Manipulation und Fehldarstellung von Daten
*+Datenschutz und Anonymisierung
Ziele/Bildungsabschluss:
Im Seminar „Visualisieren leicht gemacht“ erwerben Sie fundierte Kenntnisse zur effektiven Darstellung und Kommunikation von Daten. Sie lernen die Grundlagen der visuellen Wahrnehmung kennen und erhalten Einblicke in verschiedene Visualisierungsmethoden wie statistische und interaktive Darstellungen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie Daten optimal aufbereiten und welche Designprinzipien und Visualisierungstools Ihnen helfen, Informationen klar und prägnant zu vermitteln. Ethische Aspekte, wie die Vermeidung von Datenmanipulation und der Schutz sensibler Informationen, stehen ebenfalls im Fokus.
Teilnahmevoraussetzungen:
Dieses Seminar erfordert keine speziellen Vorkenntnisse.
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an alle, welche in ihrem beruflichen oder akademischen Umfeld Daten anschaulich und verständlich präsentieren möchten. Besonders profitieren Fachkräfte aus den Bereichen Marketing, Wissenschaft, Business Intelligence, IT und Journalismus, da ihnen Visualisierungstechniken helfen, komplexe Informationen klar und überzeugend zu vermitteln.
Seminarkennung:
LA-1900
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha