Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Basierend auf den praxiserprobten Modellen und Methoden aus dem Buch „Wertschätzende Kommunikation in der Personalarbeit“ von Myrna Stuckert und Anke Fröchling vermitteln wir Ihnen, wie Sie zentrale Werkzeuge der Kommunikationspsychologie (z. B. Gewaltfreie Kommunikation, DISG-Persönlichkeitsmodell, Inneres Team) gezielt im HR-Alltag einsetzen können.
Sie lernen, Gespräche empathisch und respektvoll zu führen – ob im Recruiting, in Feedback- oder Entwicklungsgesprächen oder in herausfordernden Trennungssituationen. Darüber hinaus reflektieren Sie Ihre eigene Haltung, schärfen Ihr Gespür für unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse und entwickeln Strategien, mit denen Sie Personalprozesse klar, überzeugend und zugleich wertschätzend gestalten können.
Inhalte
Unser Training umfasst alle Arbeitsbereiche im Personalwesen:
Personalstrategie
Personalmarketing und Personalbeschaffung
Personalführung
Personalentwicklung
Trennung von Mitarbeitern
Dauer/zeitlicher Ablauf:
9:00 - 17:00
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie lernen, Gespräche empathisch und respektvoll zu führen und reflektieren Ihre eigene Haltung, schärfen Ihr Gespür für unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse und entwickeln Strategien, mit denen Sie Personalprozesse klar, überzeugend und zugleich wertschätzend gestalten können.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Theorie-Input, Gruppenübungen, Einzelübungen, Plenumsdiskussion, Arbeit an Echtfällen
Zielgruppe:
Mitarbeiter*innen aller Bereiche, die öfter oder gelegentlich Teams oder Mitarbeiter*innen führen