Seminare
Seminare

Wertschätzende Kommunikation in der Personalarbeit Modelle verstehen, Methoden anwenden

Seminar - LUCAS CONSULTING TEAM

Erfolgreiche Personalarbeit steht und fällt mit der Art und Weise, wie wir miteinander kommunizieren. Sprache prägt Beziehungen, beeinflusst Vertrauen und wirkt sich direkt auf Motivation und Bindung von Mitarbeitenden aus. Unsensible oder unklare Kommunikation kann dagegen Missverständnisse, Konflikte und Frustration hervorrufen – und langfristig sogar die Arbeitgebermarke schwächen.
Termin Ort Preis*
06.05.2026- 07.05.2026 Hamburg 1.416,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Basierend auf den praxiserprobten Modellen und Methoden aus dem Buch „Wertschätzende Kommunikation in der Personalarbeit“ von Myrna Stuckert und Anke Fröchling vermitteln wir Ihnen, wie Sie zentrale Werkzeuge der Kommunikationspsychologie (z. B. Gewaltfreie Kommunikation, DISG-Persönlichkeitsmodell, Inneres Team) gezielt im HR-Alltag einsetzen können.

Sie lernen, Gespräche empathisch und respektvoll zu führen – ob im Recruiting, in Feedback- oder Entwicklungsgesprächen oder in herausfordernden Trennungssituationen. Darüber hinaus reflektieren Sie Ihre eigene Haltung, schärfen Ihr Gespür für unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse und entwickeln Strategien, mit denen Sie Personalprozesse klar, überzeugend und zugleich wertschätzend gestalten können.

Inhalte

Unser Training umfasst alle Arbeitsbereiche im Personalwesen:

Personalstrategie
Personalmarketing und Personalbeschaffung
Personalführung
Personalentwicklung
Trennung von Mitarbeitern
Dauer/zeitlicher Ablauf:
9:00 - 17:00
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie lernen, Gespräche empathisch und respektvoll zu führen und reflektieren Ihre eigene Haltung, schärfen Ihr Gespür für unterschiedliche Interessen und Bedürfnisse und entwickeln Strategien, mit denen Sie Personalprozesse klar, überzeugend und zugleich wertschätzend gestalten können.
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Theorie-Input, Gruppenübungen, Einzelübungen, Plenumsdiskussion, Arbeit an Echtfällen
Zielgruppe:
Mitarbeiter*innen aller Bereiche, die öfter oder gelegentlich Teams oder Mitarbeiter*innen führen
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha