Windenergie Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Windenergie SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 18 Schulungen (mit 54 Terminen) zum Thema Windenergie mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Schaltberechtigung Mittelspannung. Auffrischung.
- 15.10.2025
- München
- 969,85 €

Wasserstoff Sicherheit in der Praxis
- 15.10.2025- 16.10.2025
- Ostfildern
- 790,00 €
In dem zweitägigen Seminar zur Wasserstoffsicherheit erhalten Sie fundiertes Wissen über den sicheren Umgang mit Wasserstoff, einer der vielversprechendsten Energieträger der Zukunft. Sie lernen, potenzielle Risiken zu erkennen und praxisnahe Sicherheitsstrategien anzuwenden. Anhand von Best Practices und realen Fallbeispielen vermitteln wir Ihnen, wie Sie in verschiedenen Anwendungsbereichen die Sicherheit gewährleisten. Ob in der Industrie, im Transportsektor oder bei innovativen Technologien – dieses Seminar bietet Ihnen wertvolle Einblicke und praktische Lösungen für den sicheren Einsatz von Wasserstoff in Ihrem Arbeitsumfeld.
- Sie erfahren, welche Themen bei der Sicherheitsstrategie für Wasserstoff essenziell sind.
- Sie lernen, welche Sensorik, Aktorik erforderlich ist und wie die Lecksuche effizient erfolgt.
- Sie erhalten einen Überblick zu den Grundlagen des Explosionsschutzes sowie den rechtlichen Anforderungen.
- Sie lernen verschiedene Gefahrenquellen und Ereignisse mit Wasserstoff kennen.
- Sie erfahren, welche Prozessrisiken in Großanlagen bestehen und wie Sie mit den höheren Anforderungen erfolgreich umgehen.
- Sie erhalten einen Einblick in typische Fragestellungen, bspw. wie der Wasserstoff Versprödung entgegengewirkt und wie Wasserstoff transportiert wird.
- Sie lernen, wie die Sicherheit von Wasserstoff in der Mobilität gewährleistet wird und wie den menschlichen Faktur handeln.
M...

QGIS für fortgeschrittene GIS - Anwender
- 05.11.2025- 06.11.2025
- Köln
- 1.630,30 €

Webinar
Änderungen im Bauplanungsrecht
- 03.12.2025
- online
- 180,88 €

Sachverständiger für Immobilienbewertung – Stufe II
- 22.01.2026- 01.09.2026
- Dresden
- 4.450,00 €
Die Fachfortbildung Sachverständiger für Immobilienbewertung – Stufe II baut auf der Stufe I auf und erweitert das vorhandene Wissen um zusätzliche komplexe Bewertungsaspekte. Das Beherrschen der Wertermittlungsverfahren nach der ImmoWertV sowie der Anforderungen an Sachverständige und Wertgutachten wird dabei vorausgesetzt.
Themenschwerpunkte in der Stufe II sind Bewertungsfragen zu Sonderimmobilien, speziellen Wertermittlungsanlässen sowie zu bodenrechtlichen Besonderheiten. Dazu erlangen die Teilnehmer detaillierte Kenntnisse für die Lösung derartiger komplexer Bewertungsfälle. Es werden rechtliche, bauliche, immobilien- und finanzwirtschaftliche Zusammenhänge an konkreten Bewertungsbeispielen dargestellt und Bewertungsfälle im Teilnehmerkreis trainiert. Die Fachfortbildung bietet damit wichtiges Know-how für die hauptberufliche Sachverständigentätigkeit.

Schaltberechtigung Mittelspannung. Auffrischung.
- 16.09.2025
- Köln
- 1.005,55 €

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten, Nachschulung
- 24.09.2025
- Hamburg
- 400,00 €
DGUV Vorschrift 3 – Nachschulung auf dem neuesten Stand der Technik
Der Sachkundenachweis Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten (EffT) gilt nicht ein Leben lang! In der Regel muss er alle zwei Jahre durch eine Nachschulung bestätigt werden. Ein wichtiger Aspekt dabei: Ohne entsprechende Teilnahmebestätigung besteht im Schadensfall bei Inbetriebnahme oder Instandhaltung von elektrischen Anlagen keine rechtliche Absicherung. Die Spannbreite der von dieser Regelung betroffenen Tätigkeitsfelder reicht vom Aufzugsbau über die Haus- und Gebäudetechnisierung bis hin zur Windenergiegewinnung.

QGIS für fortgeschrittene GIS - Anwender
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
