Seminare
Seminare

Windows Security Masterclass: Systeme härten, Angriffe verhindern

Seminar - PROKODA GmbH

Windows Security Masterclass: Systeme härten, Angriffe verhindern
Termin Ort Preis*
10.11.2025- 14.11.2025 Leipzig 2.975,00 €
10.11.2025- 14.11.2025 online 2.975,00 €
24.11.2025- 28.11.2025 Dresden 2.975,00 €
24.11.2025- 28.11.2025 online 2.975,00 €
01.12.2025- 05.12.2025 online 2.975,00 €
01.12.2025- 05.12.2025 Berlin 2.975,00 €
08.12.2025- 12.12.2025 Dresden 2.975,00 €
08.12.2025- 12.12.2025 online 2.975,00 €
12.01.2026- 16.01.2026 online 2.975,00 €
19.01.2026- 23.01.2026 online 2.975,00 €
19.01.2026- 23.01.2026 Leipzig 2.975,00 €
02.02.2026- 06.02.2026 online 2.975,00 €
02.03.2026- 06.03.2026 online 2.975,00 €
02.03.2026- 06.03.2026 Berlin 2.975,00 €
02.03.2026- 06.03.2026 Dresden 2.975,00 €
23.03.2026- 27.03.2026 online 2.975,00 €
13.04.2026- 17.04.2026 online 2.975,00 €
13.04.2026- 17.04.2026 Leipzig 2.975,00 €
20.04.2026- 24.04.2026 online 2.975,00 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

    Angriffstechniken & Tools

    • Phishing, Ransomware, Pass-the-Hash/-Ticket
    • Tools: Mimikatz, DSInternals, PowerSploit

    Authentifizierung & Identitätsschutz

    • Protokolle: NTLM, Kerberos, PAP, EAP
    • MFA, Just-in-Time/Just-Enough Administration

    Absicherung mit Microsoft-Techniken

    • Tier-Modell, LAPS, BitLocker, Credential Guard
    • Gruppenrichtlinien und Authentifizierungsrichtlinien

    Verwaltungssysteme & Admin-Workstations (PAWs)

    • Design, Härtung, Logging & Trennung von Rollen

    Active Directory härten

    • PAM-Trust, AD-Papierkorb, Kerberoasting, OU-Design

    Netzwerksicherheit & Zugriffskontrolle

    • VPN, RADIUS, IPSec, Firewall & NAT

    PKI & Zertifikatsdienste

    • Aufbau, Verteilung, Verwaltung, Troubleshooting

    Monitoring, Logging & Recovery

    • Auditkonzepte, PowerShell-Reporting, Forest Recovery
    Zielgruppe:
    Das Training richtet sich an:
    • Systemadministratoren und IT-Sicherheitsverantwortliche, die für Windows-Infrastrukturen verantwortlich sind,
    • IT-Leiter und technische Entscheider, die Risiken besser einschätzen und gezielte Schutzmaßnahmen einführen möchten,
    • Security-Teams, die Windows-Security in der Praxis umsetzen oder auditieren müssen.
    Voraussetzung sind solide Kenntnisse in Windows Server (z.?B. AD DS). Erfahrung mit Gruppenrichtlinien und PowerShell ist hilfreich, aber nicht zwingend erforderlich.
    Nach unten
    Nach oben
    Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
    Akzeptieren Nicht akzeptieren









    Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

    captcha



    Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







    Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

    captcha