Seminare
Seminare

Wirksam führen in der Sandwich-Position: Meistere den Spagat zwischen führen und geführt werden

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Als Führungseinsteiger:in befindest du dich häufig in einer „Sandwich-Position” zwischen deinen Mitarbeitenden und dem Management. So stehst du teils widersprüchlichen Erwartungen gegenüber. Fokussiere dich in diesem Führungstraining auf vier Ebenen, um deine Position zu festigen: den Umgang mit dir selbst, mit deinen Mitarbeiter:innen, mit Vorgesetzten und mit Kolleg:innen. Lerne hilfreiche Instrumente und Lösungsansätze für deinen Führungsalltag kennen. Nutze von Anfang an wirkungsvolle Strategien, um auf die neuen Anforderungen flexibel und souverän zu reagieren.
Termin Ort Preis*
08.10.2025- 09.10.2025 Hamburg 1.832,60 €
10.11.2025- 11.11.2025 München 1.832,60 €
10.12.2025- 11.12.2025 Krefeld 1.832,60 €
25.03.2026- 26.03.2026 Berlin 1.832,60 €
20.04.2026- 21.04.2026 Stuttgart 1.832,60 €
01.06.2026- 02.06.2026 Hamburg 1.832,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Führungseinsteiger:in in der „Sandwich-Position“


  • Spannungsfelder und Fallstricke kennen.
  • Der 360-Grad-Blick auf die „Sandwich-Rolle“.
  • Möglichkeiten kennenlernen, den unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
  • Die eigenen Werte und Ziele kennen.
  • Die eigene Rolle klären und den persönlichen Führungsstil finden.


Ich selbst als Führungskraft


  • Die eigenen Bedürfnisse und Grenzen im Blick haben.
  • Mit Leistungs- und Erwartungsdruck umgehen.
  • Mit unterschiedlichen Interessen und Anforderungen umgehen.
  • Work-Life-Balance managen.


Meine Mitarbeiter:innen und ich


  • Die Beziehungen zu den Mitarbeiter:innen aktiv und professionell gestalten.
  • Mit den Erwartungen der Mitarbeiter:innen professionell umgehen.
  • Zentrale Werkzeuge zur Mitarbeiterführung kennen.
  • Strategische Ziele in die operative Welt übersetzen.


Meine Vorgesetzten und ich


  • Erwartungen „von oben“ verstehen und klären.
  • Den:Die eigene:n Chef:in führen.
  • Erfolge nach oben sichtbar machen.


Meine Kolleg:innen und ich


  • Das Prinzip der lateralen Führung kennen.
  • Kooperative Arbeitsbeziehungen schaffen.
  • „Mikropolitik“ im Unternehmen verstehen.
  • Tragfähige Netzwerke und Beziehungen aufbauen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Du erkennst und reflektierst die typischen Fallstricke neuer Führungskräfte in der „Sandwich-Position“.
  • Du kennst die Erfolgsfaktoren, welche eine langfristig befriedigende und erfolgreiche Führungstätigkeit begründen.
  • Wir klären, wie du deine Führungsposition ausfüllen willst.
  • Du entwickelst ein Gespür für mikropolitische Zusammenhänge.
  • Du erhältst einen Überblick zu den wichtigsten Führungsinstrumenten.
  • Wir erarbeiten erste Schritte zur Umsetzung der Erkenntnisse des Seminars in deine Praxis.
  • Du klärst nach Bedarf individuelle, aus der „Sandwich-Position“ resultierende Konfliktsituationen.
Zielgruppe:

Führungseinsteiger:innen mit Weisungsbefugnis und kurzer Führungserfahrung, die ihre Führungsaufgabe zwischen Vorgesetzten und Mitarbeitenden bewusst wahrnehmen und gestalten möchten.

Seminarkennung:
5675
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha