Seminare
Seminare

Wohnungseigentum Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Wohnungseigentum Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.028 Schulungen (mit 3.633 Terminen) zum Thema Wohnungseigentum mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 30.10.2025- 31.10.2025
  • Wuppertal
  • 1.240,00 €

  • 01.09.2025
  • Mönchengladbach
  • 571,20 €
8 weitere Termine

  • 13.08.2027- 30.05.2029
  • Hamburg
  • 10.100,00 €


Mehr Flexibilität durch Blended 

Als Geprüfte*r Wassermeister*in stellen Sie sicher, dass rund um die Uhr ausreichend hochwertiges Trinkwasser verfügbar ist.  Sie betreiben und warten Anlagen zur Wassergewinnung, Wasseraufbereitung, Wasserspeicherung und Wasserverteilung. Meist sind Wassermeister*innen in öffentlichen Wasserversorgungsunternehmen tätig. Ihre Position erfordert ein hohes Maß an Technikkompetenz, Organisationsfähigkeit und Personalführungskompetenz. Sie arbeiten eng mit anderen Fachleuten wie Ingenieur*innen, Techniker*innen und Facharbeiter*innen zusammen und tragen dazu bei, eine zuverlässige Wasserversorgung für die Bevölkerung sicherzustellen.

HIER WEITERLESEN

  • 13.11.2025
  • Düsseldorf
  • 401,03 €


Die anwaltliche Beratungs- und Vertretungstätigkeit mit Bezug zur bautechnischen Verwaltung einer Wohnungseigentumsanlage setzt fundierte Kenntnisse sowohl im privaten Baurecht als auch im Wohnungseigentumsrecht voraus. So resultieren die Ansprüche wegen sogenannter anfänglicher Baumängel aus den jeweiligen Erwerbsverträgen der Wohnungseigentümer und Wohnungseigentümerinnen. Gleichwohl ist die individuelle Durchsetzung der Ansprüche, soweit Gemeinschaftseigentum betroffen ist, nur eingeschränkt möglich. Mit dem Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEModG) wurden eine Reihe, für den hier behandelten Themenkreis relevante, gesetzliche Änderungen vorgenommen. Wohnungseigentümer und Wohnungseigentümerinnen haben Anspruch auf einen zertifizierten Verwalter/eine zertifizierte Verwalterin.

  • 27.10.2025- 31.10.2025
  • Heidelberg
  • 1.178,10 €


Das Grundlagenseminar für Personalräte aus Baden-Württemberg

E-Learning

  • 22.10.2025
  • online
  • 320,00 €
1 weiterer Termin

Dieses Live-Online-Training bringt Sie in Sachen Mietrecht und Rechtsprechung auf den aktuellen Stand:

Sie erhalten wertvolles Fachwissen rund um das Wohnraummietrecht, von den Grundsätzen für Mieterhöhungen und dem Umgang mit Untervermietungen, Modernisierungen und Schönheitsreparaturen bis zum Widerrufsrecht des Mieters.
Es vermittelt Ihnen, worauf es aktuell im Gewerblichen Mietrecht ankommt: von den Vorgaben der Schriftform über die Umsatzsteueroptionen und den Konkurrenzschutz bis zur Betriebshaftpflicht, Instandhaltung, Betreiberverantwortung und dem Umgang mit Mängeln. Machen Sie sich einfach fit!

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 5 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.

  • 22.09.2025- 25.09.2025
  • Sulzbach
  • 1.541,05 €
9 weitere Termine

06-02 - Brandschutzbeauftragter (TÜV) - Modul 2 Lehrgang mit Abschlussprüfung und Zertifikat

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 529,55 €


03-163 - Weiterbildung von Ausbildern für die Bediener von Hubarbeitsbühnen

Webinar

  • 25.09.2025
  • online
  • 340,00 €


Die Online-WEV ist da!

Der Bundestag hat dazu nun den lange erwarteten und entsprechenden Beschluss gefasst.

Hieraus entstehen viele Neuerungen, Probleme und Möglichkeiten, die Sie in diesem Tagesseminar vermittelt bekommen. Insbesondere die Eigentümerversammlung als höchstes Beschlussgremium geht nun neue (Online)-Wege. Der Verwalter, die Eigentümerversammlung an sich und Beschlussfassung stehen im Mittelpunkt des Seminars. Praxisnah und anhand von Beispielen wird der umfangreiche Themenkomplex „Eigentümerversammlung“ beleuchtet. Insbesondere die Online-WEV bietet viele Vorteile für WEG-Verwalter.

Nutzen Sie diese Veranstaltung um mit einem Fachpraktiker ins Gespräch zu kommen, Ihr Wissen zu erweitern und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Gern kommen wir in diesem Seminar auch mit den Teilnehmern ins Gespräch, um konkrete Anmerkungen aufzugreifen und Detailfragen zu beantworten.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 946,05 €


58-11 FT16 - 16. Fachtagung Maschinensicherheit 22. - 23. Mai 2025 in Bad Dürkheim

  • 27.11.2025
  • Hamburg
  • 529,55 €


05-861 - Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) und deren Verantwortlichkeiten in der Praxis Erläuterungen - Neuerungen - Vertiefung - Praxistipps

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Schmalkalden
  • 12.800,00 €


Das berufsbegleitende Master-Studium richtet sich an Personen, die ihr Wissen im Bereich des Maschinenbaus erweitern, wichtige Management-Kompetenzen aufbauen und den akademischen Abschluss Master of Engineering (M.Eng.) erwerben möchten - ohne Unterbrechung der beruflichen Karriere und ohne Verzicht auf das regelmäßige Einommen.
1 ... 18 19 20 ... 103

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Wohnungseigentum Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Wohnungseigentum Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha