Wohnungseigentum Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Wohnungseigentum SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.037 Schulungen (mit 3.583 Terminen) zum Thema Wohnungseigentum mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Kaufmännische Prozesse im Facility Management
- 07.11.2025- 08.11.2025
- Wuppertal
- 1.240,00 €


Aufbaulehrgang Wasserlöschanlagen nach NFPA
- 15.12.2025- 16.12.2025
- Köln
- 1.654,10 €
Bitte beachten Sie, dass dieser Lehrgang auf dem Lehrgang Wasserlöschanlagen nach NFPA - Teil 1 aufbaut.
Der Lehrgang thematisiert die allgemeinen Festlegungen und Anforderungen an Bauteile und Systeme sowie die grundlegenden baulichen und installationstechnischen Anforderungen nach den NFPA-Standards. Den Abschluss bildet ein Workshop, in dem die Teilnehmenden eigene Problemstellungen oder Fragen zu Risiken mit dem Referenten diskutieren oder auch lösen können. Die Teilnehmenden werden explizit gebeten, eigene Fragestellungen zu bestehenden oder geplanten Bauvorhaben mitzubringen.
Hinweis: Grundkenntnisse über Wasserlöschanlagen werden vorausgesetzt.
Der Lehrgang umfasst 16,6 Unterrichtseinheiten bzw. 12,5 Zeitstunden gemäß IDD

Fachwirt/in für Fertigungs- und Prozessmanagement (HWK/IMB)
- 10.10.2025- 05.09.2026
- Hamburg
- 9.750,00 €
Werden Sie Experte für Ihren Betrieb
Als Fachwirt/in für Fertigungs- und Prozessmanagement (HWK/IMB) verantworten Sie als methodenkompetente/r Generalist/in die Planung, die Umsetzung und das Management von Fertigungs- und Produktionsprozessen. Durch das integrative Beherrschen der kaufmännischen und technischen Prozesse sorgen Sie für die Schaffung von Transparenz, Sicherheit, Effizienz, Qualität und Innovation in den von Ihnen verantworteten betrieblichen Abläufen. In der Konsequenz resultieren Standort- und Wettbewerbsvorteile für Ihren Betrieb. Nur so können Potenziale tatsächlich nachhaltig erschlossen werden.

Controlling in der Instandhaltung
- 27.08.2025- 28.08.2025
- Eschborn
- 2.493,05 €
Die Instandhaltung erlebt einen Wandel vom Kostentreiber zum Wertschöpfungsfaktor – Ausgaben werden immer öfter als Investitionen in höhere Anlagenverfügbarkeiten und stabilere Produktionsprozesse verstanden. Als Verantwortlicher müssen Sie daher Ihre Wettbewerbsfähigkeit zeigen, Verbesserungspotenzial nutzen und sich laufend mit den Besten messen. Daher wird es immer wichtiger, Ihre Instandhaltungsleistungen in Kennzahlen zu klassifizieren und auszuwerten.
In diesem Seminar lernen Sie, ein transparentes Instandhaltungscontrolling aufzubauen, mit dem Sie die Verfügbarkeit Ihrer Anlagen verlässlich steuern und optimieren können.

- 17.07.2025
- Nürnberg
- 529,55 €

Arbeits- u. sozialrechtl. Probleme älterer Arbeitnehmer I
- 02.06.2025- 06.06.2025
- Überlingen
- 1.962,31 €
Unsere Referenten informieren Sie in diesem Seminar, womit ältere Arbeitnehmer im Betrieb erfahrungsgemäß zu kämpfen haben und verschaffen Ihnen einen eigenen Standpunkt hinsichtlich der Pläne Ihres Arbeitgebers. Sie erhalten wichtiges arbeits- und sozialrechtliches Wissen zur erfolgreichen Beratung und Unterstützung Ihrer Kollegen. Wir informieren Sie über die betriebsverfassungs- und rentenrechtlichen Rahmenbedingungen zur Gestaltung der Arbeitsverhältnisse älterer Arbeitnehmer – vor allem auch vor dem wohlverdienten Ruhestand.

Zur Prüfung befähigte Person von Pressen und ähnlichen Maschinen
- 03.06.2025- 04.06.2025
- Mannheim
- 1.065,05 €

Landespersonalvertretungsrecht Rheinland-Pfalz
- 30.06.2025- 04.07.2025
- Bad Neuenahr-Ahrweiler
- 1.178,10 €

SIMATIC SPS - Service / Wartung / Diagnose
- 22.09.2025- 24.09.2025
- Saarbrücken
- 1.303,05 €

Gebäudemanagement – Weiterbildung für Hausmeister und Haustechniker
- 02.03.2026- 08.05.2026
- Hamburg
- 2.960,00 €
Berufsbegleitende Weiterbildung für Hausmeister und Haustechniker
In Zeiten des anhaltenden Fachkräftemangels ist es nicht unüblich, dass Gebäudemanagement-Firmen auf ungelernte Kräfte zurückgreifen, um das stetig steigende Arbeitspensum bewältigen zu können. Ebenso oft werden ausgebildete Fachkräfte angestellt, die jedoch lediglich über tiefergehendes Wissen in einem der vielen benötigten Fachbereiche verfügen. So weisen viele Hausmeister eine gewerkspezifische Ausbildung auf und sind Experten auf ihrem Gebiet – doch der Blick fürs große Ganze fehlt. Mit der Ausbildung im Gebäudemanagement erhalten bereits angestellte oder angehende Mitarbeiter die Möglichkeit, Wissenslücken zu füllen.

- 01.09.2025- 03.09.2025
- Saarbrücken
- 1.303,05 €
