Seminare
Seminare

Workshop Business Development: Geschäftsmodelle, die zünden und tragen

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Neue Geschäftsmodelle fallen nicht vom Himmel. Um seinem Unternehmen nachhaltige Erfolgsquellen zu sichern, muss man bestehende Geschäftsmodelle regelmäßig hinterfragen und weiterentwickeln. In diesem interaktiven Workshop trainierst du, wie du die Entwicklung von vorhandenen und neuen Geschäftsmodellen in deinem Unternehmen vorantreiben kannst. Stelle veraltete Denkmuster infrage und etabliere eine Innovationskultur, um deinem Unternehmen nachhaltig Erfolg zu sichern.
Termin Ort Preis*
17.11.2025- 18.11.2025 Berlin 1.892,10 €
23.02.2026- 24.02.2026 Ludwigsburg 1.892,10 €
13.04.2026- 14.04.2026 Köln 1.892,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

User-Research-Methoden


  • Verstehe, was dein Kunde wirklich will und wie du diese Informationen erhalten kannst.


Digital Business Development


  • Entdecke das Mindset hinter den erfolgreichsten digitalen Geschäftsmodellen.


Vision und Wertangebot 


  • Erkenne die Bedeutung einer inspirierenden Vision und eines eindeutigen Wertversprechens für dein Unternehmen.


Effektiver Pitch


  • Lerne, wie man ein effizientes Elevator Pitch/Value Proposition Statement erstellt.


Business Modelling und Business-Case-Berechnung 


  • Finde heraus, wie dein Geschäftsmodell aussieht und wie es rentabel wird.


Businss Model Canvas, Value Proposion Canvas


  • Lerne die Basic-Tools zur Analyse von Geschäftsmodellen.


Customer Journey


  • Verstehe den Prozess aus Kundensicht.
  • Minimum Viable Product (MVP) und Click Dummy.
  • Lerne, wie man einfache No-code Prototypes (MVPs) erstellt.


Agile Landschaft & Tools


  • Entdecke die relevanten agilen Werkzeuge, die dein Team nutzen kann.


Exkurs: Plattformökonomie


  • Verstehe, wie Plattformen funktionieren und wie man sie untersucht.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Während des Seminars wirst du an einem fiktiven Projekt arbeiten, das den gesamten Prozess von der Idee bis zum Prototypen und dem ersten Kundentest simuliert.
  • Du erlebst alle Aspekte der Geschäftsmodellentwicklung.
  • Unser Methodenbaukasten vermittelt dir das Wechselspiel zwischen einleitender Theorie und eigenständiger Anwendung, einschließlich Stillarbeit, gemeinschaftlicher Zusammenarbeit, Brainstorming und Präsentation.
  • Du wirst die Bedeutung des Timeboxing und die fundamentalen Aspekte einer erfolgreichen abteilungsübergreifenden Zusammenarbeit verstehen.
  • In diesem interaktiven Workshop erarbeitest du dir das notwendige Know-how, um deinem Unternehmen langfristig Wettbewerbsvorteile zu sichern. 
Zielgruppe:

Unternehmer:innen, Geschäftsführer:innen, Manager:innen, Bereichsleiter:innen und andere Führungskräfte, die ihre Fähigkeiten in den Bereichen Digitalisierung, Geschäftsmodellentwicklung ausbauen und vertiefen möchten.

Seminarkennung:
5671
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha