Seminare
Seminare

Zeit- und Selbstmanagement für Führungskräfte: Strategische Ziele erreichen – Delegation optimieren

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Führungskräfte leben in einer schnelllebigen und komplexen Welt. Das Tagesgeschäft will bewältigt, die strategischen Ziele sollen in Topqualität erreicht werden. Dabei sind Selbstorganisation und realistische Zeitplanung optimale Werkzeuge, um diese Aufgaben zu meistern. Mit diesem Seminar werden wir deinen persönlichen Arbeitsstil identifizieren und die Zusammenarbeit mit deinem Team und wichtigen Kooperationspartner:innen optimieren. Lerne konsequent zu delegieren und erfahre, wie du Prioritäten setzt und strategisch im Blick behältst. Dabei erkennst und reduzierst du deine Zeitdiebe, um konzentriert zu bleiben. So findest du mittel- und langfristig mehr Zeit für das Wesentliche.
Termin Ort Preis*
05.11.2025- 03.12.2025 online 1.951,60 €
01.12.2025- 14.01.2026 Kaarst 1.951,60 €
16.12.2025- 29.01.2026 Leipzig 1.951,60 €
15.01.2026- 05.02.2026 Hamburg 1.951,60 €
19.02.2026- 13.03.2026 online 1.951,60 €
09.03.2026- 01.04.2026 Stuttgart 1.951,60 €
15.04.2026- 13.05.2026 Berlin 1.951,60 €
20.05.2026- 12.06.2026 online 1.951,60 €
15.06.2026- 06.07.2026 Frankfurt am Main 1.951,60 €
03.08.2026- 27.08.2026 Unterhaching 1.951,60 €
03.09.2026- 02.10.2026 online 1.951,60 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Der persönliche Arbeitsstil


  • Den eigenen Arbeitsstil als Führungskraft analysieren und optimal nutzen.
  • Typische Zeitfallen in der Selbstorganisation vermeiden.
  • Durch die Kenntnis der verschiedenen Arbeitsstile der Mitarbeitenden Delegation und Zusammenarbeit optimieren.


Kernaufgaben: Priorisierung und Delegation


  • Strategische Ziele nachhaltig verfolgen.
  • Methoden und Herausforderungen der Priorisierung.
  • Die Prinzipien erfolgreicher Delegation.
  • Den strategischen Nutzen von Delegation erkennen und nachhaltig begleiten.


Planungstechniken für Führungskräfte


  • Grundlagen einer effizienten Tages- und Wochenplanung.
  • Realistisch planen und dadurch produktiv und motiviert bleiben.
  • Auch bei hohem Arbeitsvolumen langfristig in Balance bleiben.


Digitales Selbstmanagement


  • Den Informationsüberfluss im Griff!
  • E-Mail-Flut bewältigen – smarte Systemverknüpfungen nutzen.
  • Übersicht über eigene und delegierte Aufgaben behalten.
  • Digitale Tools zur effizienten Selbstorganisation.


Mehr Zeit für das Wesentliche


  • Störungen und häufigen Unterbrechungen professionell gegensteuern.
  • Typische Zeitdiebe erkennen und konsequent reduzieren.
  • Den eigenen Workflow optimieren und die Konzentration im Team fördern.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage + 90 Min. Webinar
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Erkenne deinen persönlichen Arbeitsstil und optimiere die Zusammenarbeit im/mit deinem Team.
  • Lerne, Ziele und Prioritäten realistisch und motivierend zu setzen.
  • Du eignest dir Methoden an, um strategische Aufgaben im Blick zu behalten.
  • Lerne, effektiv und konsequent zu delegieren.
  • Erfahre, wie du deine digitale Selbstorganisation professionalisierst.
  • Du erkennst deine persönlichen Stolpersteine und erweiterst deine Hebel für ein kluges Vorgehen in der Praxis.


Darüber hinaus erfährst du, wo du speziell als Führungskraft ansetzen kannst, um die Effizienz deiner Mitarbeitenden nachhaltig zu steigern.

Zielgruppe:

Führungskräfte aus allen Branchen und Bereichen, die ihr Zeit- und Selbstmanagement optimieren möchten.

Seminarkennung:
34184
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha