Seminare
Seminare

Chatbots und künstliche Intelligenz

Webinar - Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft (bbw) gGmbH

Eine Innovation, die Unternehmen grundlegend verändern wird sind Chatbots. Diese werden bereits verwendet, um Online-Transaktionen für den Kunden erheblich zu erleichtern. Doch was macht einen guten Chatbot aus, welche Rolle spielt künstliche Intelligenz im Bereich der Sprachassistenten und Bots und wie kann man einen eigenen Bot für die Webseite oder Social Media programmieren?

Termin Ort Preis*
10.09.2024 online 390,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Entwickeln Sie einen effizienten Kundenservice

Eine Innovation, die Unternehmen grundlegend verändern wird sind Chatbots. Diese werden bereits verwendet, um Online-Transaktionen für den Kunden erheblich zu erleichtern. Doch was macht einen guten Chatbot aus, welche Rolle spielt künstliche Intelligenz im Bereich der Sprachassistenten und Bots und wie kann man einen eigenen Bot für die Webseite oder Social Media programmieren? Dieses Online-Seminar gibt Einblicke in die Möglichkeiten der KI und der Chatbots für Service, Recruiting und interne Kommunikation.

Inhalte

  • Chancen und Risiken der KI-Systeme
  • Eine Reise in die Welt der künstlichen Intelligenz
  • Einblick in die Möglichkeiten von Chatbots
  • Planung und Konstruktion eines eigenen Chatbots
  • Ein Ausflug in die Welt der Sprachassistenten
  • Zukunft der Conversational AI und Möglichkeiten für Ihr Unternehmen

Wir gestalten unsere verschiedenen Online-Formate für Sie ähnlich dynamisch wie Präsenztrainings

  • Direkter Austausch mit max. 10-12 Teilnehmern und dem/der Trainer*in
  • Regelmäßige kurze Pausen gemäß didaktisch-methodischem Konzept 
  • Evaluation der Online-Trainings mit sehr positiven Bewertungen, die Teilnehmenden sind von der
  • Methodenvielfalt begeistert, Lernziele werden auch im neuen Format erreicht
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Sie erhalten einen Überblick über den Einsatz, Funktion und Nuten von Chatbots,
Lehrgangsverlauf/Methoden:

Interaktives Live-Online-Training, Trainerinput, Diskussion

Zielgruppe:
  • Fachkräfte
  • Nachwuchsführungskräfte
  • Führungskräfte
  • Projektleiter*innen
Seminarkennung:
ZS-22079-24-01
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha