Seminare
Seminare

Resilienz neu gedacht – Reset statt Dauerstress

Seminar - Wbildung Akademie GmbH

Mentale Stärke für alle, die im Alltag viel leistenStress, permanente Erreichbarkeit, große Verantwortung – viele Menschen bewegen sich im Arbeitsalltag dauerhaft im „roten Bereich“. Was dabei oft zu kurz kommt: Raum zum Durchatmen, mentale Klarheit und Strategien, um mit Druck souverän und gesund umzugehen.

In diesem Resilienztraining entwickeln Sie gezielt Ihre innere Widerstandskraft weiter. Sie lernen, wie Sie mit Belastungen konstruktiv umgehen, Ihre Ressourcen bewusst einsetzen und auch in fordernden Situationen wirksam bleiben – ohne sich selbst zu verlieren.

Das Training basiert auf den klassischen Resilienzfaktoren und überträgt diese in den modernen Berufsalltag.
Termin Ort Preis*
12.03.2026- 13.03.2026 Ettlingen 1.416,10 €
17.09.2026- 18.09.2026 Ettlingen 1.416,10 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Akzeptanz & Realitätsbewusstsein

  • Wie Sie aufhören, gegen Unveränderbares zu kämpfen – und daraus neue Kraft schöpfen

Optimismus & Sinnorientierung

  • Wie Sie den Blick auf das Mögliche richten und innere Zuversicht stärken

Selbstwirksamkeit & Eigenverantwortung

  • Wie Sie Ihre Handlungsspielräume erkennen – und wieder ins Steuer greifen

Lösungsorientierung & Zukunftsdenken

  • Wie Sie auch in schwierigen Situationen klar denken und aktiv bleiben

Beziehungsmanagement & soziale Unterstützung

  • Wie Sie tragfähige Beziehungen stärken und konstruktiv kommunizieren

Selbstfürsorge & Erholungsfähigkeit

  • Wie Sie Ihre Energie bewahren – und rechtzeitig gut für sich sorgen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage, jeweils 09.00 Uhr - 17.00 Uhr
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Resilienz wird in diesem Seminar nicht theoretisch vermittelt, sondern konkret erlebbar gemacht – durch aktivierende Übungen, intensiven Austausch und alltagstaugliche Impulse für Ihren beruflichen und privaten Kontext. Durch die Kombination von Wissensinput durch die Trainerin, Selbstreflexion, Diskussion, Einzel- und Gruppenübungen wird ein
ganzheitlicher Austausch- und Lernprozess ermöglicht.
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an alle, die im Alltag viel leisten – in Teams, in einer Führungsposition, in Projekten oder in sozialen und beratenden Rollen. Besonders geeignet für Fach- und Führungskräfte sowie Menschen in Veränderungsprozessen oder unter hoher Belastung.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha