Seminare
Seminare

Live-Online: Erfolgreiches Stressmanagement in Teilzeit: Mit alltagstauglichen Tools Ressourcen stärken, Stress abbauen, Gelassenheit finden

Webinar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Du arbeitest in Teilzeit – und hast trotzdem (oder gerade deshalb) das Gefühl, dass der Tag oft nicht reicht? Zwischen Job, Familie, Alltag und vielleicht auch eigenen Ansprüchen bleibt kaum Raum zum Durchatmen? Dann ist dieses Online-Seminar genau das Richtige für dich: Du gehst auf Entdeckungsreise zu deinen persönlichen Stressmustern, stärkst deine Ressourcen und lernst einfache, alltagstaugliche Tools kennen, mit denen du mehr Ruhe, Klarheit und Balance in dein Leben bringst. Drei kompakte Online-Module geben dir Raum zum Reflektieren, Ausprobieren und Wachsen – mit vielen Aha-Momenten und einem Werkzeugkasten für deinen individuellen Alltag in Teilzeit.
Termin Ort Preis*
25.11.2025- 09.12.2025 online 999,60 €
13.04.2026- 27.04.2026 online 999,60 €
12.06.2026- 26.06.2026 online 999,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Modul 1: Stress verstehen – dein persönliches Belastungsprofil
In diesem Modul tauchst du in die Welt des Stressgeschehens ein – theoretisch fundiert, praxisnah vermittelt:


  • Grundlagen von Stress: Reaktionen, Mechanismen, Modelle.
  • Typische Belastungsfaktoren für Teilzeitkräfte: Rollenkonflikte, Mental Load & Co.
  • Deine individuellen Stressmuster erkennen – z. B. mit Stressampel und Belastungstagebuch.
  • Erste Impulse für Veränderungen: Was kann ich beeinflussen, was akzeptieren?


Modul 2: Ressourcen stärken – Wege zu mehr Resilienz
Hier lenkst du den Blick auf das, was dir Kraft gibt – im Innen wie im Außen:


  • Innere Ressourcen entdecken: Werte, Stärken, innere Antreiber.
  • Äußere Ressourcen aktivieren: Unterstützung, Strukturen, Auszeiten.
  • Selbstfürsorge konkret – zwischen Zoom-Call und Familien-Frühstück.
  • Achtsamkeitsübungen für zwischendurch: einfach, wirksam, machbar.


Modul 3: Dein Werkzeugkasten – Strategien für mehr Balance
Zum Abschluss gestaltest du deinen individuellen Stressmanagement-Plan:


  • Persönliche Stressverstärker identifizieren und entkräften.
  • Praxisnahe Tools zur Stressbewältigung: z. B. „Stopp-Technik“, Priorisierung, gedankliche Reframing-Techniken.
  • Planung realistisch gestalten: Raum für das Wichtige schaffen.
  • Integration in den Alltag: Dranbleiben mit kleinen Schritten.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
3 x 4 Stunden Online-Training
Ziele/Bildungsabschluss:
  • Mehr Klarheit darüber, was dich wirklich stresst – und warum.
  • Individuell passende Strategien zur Stressbewältigung, die dich im Alltag entlasten.
  • Neue Perspektiven auf deine Rollen, Grenzen und Bedürfnisse.
  • Spürbare Stärkung deiner inneren Ressourcen und Selbstfürsorge.
Zielgruppe:

Teilzeitkräfte, die ihren Alltag entspannter gestalten wollen. Mit weniger Stress, mehr Balance und mehr Raum für sich selbst – beruflich wie privat. Ob du gerade erst in Teilzeit gewechselt bist oder schon lange versuchst, allen Anforderungen gerecht zu werden: Hier findest du Zeit zum Durchatmen, Impulse zum Umdenken und Strategien, die wirklich alltagstauglich sind.

Seminarkennung:
42251
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha