Seminare
Seminare

AWS Cloud Financial Management for Builders

Webinar - PROKODA GmbH

AWS Cloud Financial Management for Builders
Termin Ort Preis*
13.10.2025- 15.10.2025 online 2.374,05 €
15.12.2025- 17.12.2025 online 2.374,05 €
15.12.2025- 17.12.2025 München 2.374,05 €
02.02.2026- 04.02.2026 München 2.374,05 €
02.02.2026- 04.02.2026 online 2.374,05 €
13.04.2026- 15.04.2026 München 2.374,05 €
13.04.2026- 15.04.2026 online 2.374,05 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einführung in das Cloud-Finanzmanagement

  • Überblick über das Cloud-Finanzmanagement
  • Die vier Kernbereiche des Cloud-Finanzmanagements

Ressourcen-Tagging

  • Effektive Ressourcenauszeichnung durch Tags
  • Ressourcennutzung und -kontrolle mit Tags und AWS Config

Preisgestaltung und Kostenmodelle

  • Übersicht über das AWS Free Tier
  • Vorteile durch Mengenrabatte und Sparpläne
  • Nutzung von Reserved Instances
  • Praxisdemonstration: AWS Pricing Calculator

Abrechnung, Berichterstellung und Überwachung

  • Verständnis der AWS-Abrechnungsmechanismen
  • Planung und Berichterstellung mit AWS-Budgets
  • Tools: AWS Cost Explorer, Trusted Advisor und Billing Console
  • Automatische Bereitstellung mit Amazon EC2 Auto Scaling

Computing-Kosten optimieren

  • Effiziente Nutzung von Rechenressourcen
  • Optimierung der Amazon EC2-Instanzgrößen
  • Einkaufsoptionen für Rechenressourcen
  • Verwendung von Spot-Instanzen und Compute Optimizer

Netzwerkoptimierung

  • Überblick über Kosten für Datenübertragungen
  • Ansätze zur Kostenkontrolle im Netzwerk
  • Kostenreduktion durch Amazon CloudFront und Endpoints

Speicherverwaltung

  • Preisgestaltung und Best Practices für Amazon EBS, S3 und EFS
  • Optimierung durch Lebenszyklusmanagement in Amazon S3

Datenbankkosten verwalten

  • Kostenstrategien für Amazon RDS, Aurora, DynamoDB, ElastiCache und Redshift

Effektives Kostenmanagement

  • Nutzung von AWS Organizations für Governance
  • Automatisierte Kostensenkung durch den AWS Instance Scheduler

Wrap-up: Kurszusammenfassung

Teilnahmevoraussetzungen:

Um den größtmöglichen Nutzen aus dem Kurs zu ziehen, empfehlen wir:

  • Teilnahme an der Schulung Architecting on AWS
Zielgruppe:
  • Architekten von Cloud-Lösungen
  • Entwickler
  • Verantwortliche für Kosteneffizienz
  • Systemadministratoren
  • Technikbegeisterte, die sich mit der Optimierung von Cloud-Architekturen auskennen möchten
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha