Abnahme und Mängelmanagement in der Bauüberwachung - Online-Live-Seminar, Dauer 4 Stunden
Webinar - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH
Die Abnahme ist ein entscheidender Schritt in jedem Bauprojekt. Sie markiert den Übergang von der Ausführung zur Nutzung und hat erhebliche rechtliche Folgen für die Bauüberwachung. Dabei trägt diese die Verantwortung für eine ordnungsgemäße Abwicklung.
Wie lassen sich Mängel vor der Abnahme vermeiden? Wann beginnt die Gewährleistung, und was bedeutet das für Sie in der Bauüberwachung? Wie kann rechtlich fundiert und kompetent kommuniziert werden, um Haftungsrisiken zu vermeiden? Und wie hilft Ihnen die künstliche Intelligenz dabei? Antworten auf diese Fragen liefert unser erfahrener Experte – mit echtem Praxiswissen aus 26 Jahren Bauüberwachung. Dabei geht es ausdrücklich nicht um Rechtsberatung. Die vermittelten Inhalte basieren auf Erfahrungswerten aus der Baupraxis und sollen Ihnen eine fachlich fundierte Orientierung für Ihren Arbeitsalltag geben. Die rechtliche Bewertung einzelner Fälle bleibt dabei selbstverständlich der juristischen Beratung vorbehalten.
Einfach & praxisnah: Wesentliche rechtliche Aspekte der Abnahme Praxis-Tipps: Häufige Fallstricke und deren Vermeidung
2. Haftungsfragen & souveränes Mängelmanagement
Effektives Management: Typische Baumängel, Dokumentation & souveräne Reaktion Vermeidung von Mängeln: Best-Practices in der Bauüberwachung Versteckte Mängel: Beweislast & eigene Absicherung Leistungsfeststellung vs. Abnahme: Entscheidung zwischen den Varianten Bedeutung in der Praxis: Darauf kommt es bei der Abnahme wirklich an Gewährleistung & Verjährungsfristen: Dauer, Unterbrechung, Strategien
3. Unterstützung durch die KI
Digitale Assistenz: KI-gestützte Checklisten & Protokollvorlagen Mängelbewertung: KI-gestützte Bewertung der Fotos hinsichtlich Vorliegen des Mangels und dessen Beseitigung
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Stunden
Material:
Teilnahmebescheinigung
Zielgruppe:
Bauüberwachung & Bauleitung in Architektur- und Ingenieurbüros, in Bauunternehmen und Installationsfirmen, bei Bauträgern sowie Verantwortungsträger in Behörden der Bauüberwachung; Bausachverständige, Tätige in planerischen Berufen im Bereich des Bauwesens
Seminarkennung:
76007-2415-22353
Referenten
Klaus Rommel
Videos
Online Veranstaltungen bei der Akademie Herkert:
Mit Formaten wie Seminaren, E-Learnings, Blended-Learnings, Lehrgängen oder auch Tagungen und Kongressen hat es sich die AKADEMIE HERKERT zur Aufgabe gemacht, berufliche Weiterbildung in verschiedensten Branchen praxisnah durch Experten umzusetzen - egal, ob online oder in Präsenz.
Quelle: https://www.akademie-herkert.de/
Anbieterinformationen
Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.