Achtsamkeit Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Achtsamkeit SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 459 Schulungen (mit 1.461 Terminen) zum Thema Achtsamkeit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Integraler Focusing Coach (Grundausbildung)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.950,00 €
Diese Ausbildung ist offen für alle, die eine kompetente und umfassende Coaching-Ausbildung mit den Schwerpunkten Integrale Gesprächsführung, Klientenzentriertes Coaching und Focusing anstreben. Sie ist besonders geeignet für Personen, die in beratenden, sozialen oder pädagogischen Bereichen tätig sind, ist aber ebenso geeignet für Interessenten, die ihre persönlichen und beruflichen Ressourcen fördern bzw.- Ihre Team- und Führungskompetenz wirksam und nachhaltig weiter entwickeln möchten.
Die Basisausbildung vermittelt Ihnen konzentriertes psychologisches Wissen in Kombination mit einem integralen ganzheitlichen Ansatz. Sie ist das Basismodul für alle weiteren Ausbildungsschritte.

- 26.05.2025- 27.05.2025
- Stuttgart
- 1.713,60 €

Introvision Coaching für Coaches
- 01.10.2025- 30.01.2026
- Berlin
- 3.034,50 €
Introvision Coaching ist ein neuartiges und sehr wirksames Instrument, Stress und innere Blockaden innerhalb kürzester Zeit und mit geringem Aufwand vollständig aufzulösen.
Mit Introvision Coaching lassen sich nachhaltige Ergebnisse zu erzielen, wenn man mit herkömmlichen Coaching-Tools nicht weiterkommt. Für uns als Coaches war es von Beginn an ein wesentliches Anliegen, Menschen darin zu unterstützen, sich weiterzuentwickeln, sie zu befähigen, selbstbestimmt ihre Probleme zu lösen, jederzeit selbstbestimmt handlungsfähig zu sein. Das war der Ausgangspunkt, um aus Introvision, Transaktionsanalyse und Elementen des MBSR ein Coachingformat zu entwickeln, mit dem sich auch tiefliegende, nicht förderliche Muster auflösen lassen.
Im Business-Coaching ist Introvision eine große Hilfe, wenn es z.B. um Stressbewältigung, Versagensängste oder beginnenden Burn-Out geht.
In dieser Weiterbildung, die sich an Coaches richtet, lernen die Teilnehmer*innen diese Methode kennen und anzuwenden, um sie in ihrer eigenen Praxis einzusetzen.

Emotionale Kompetenz - die eigenen Gefühle kennen und verstehen lernen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Mehr und mehr wird deutlich: Unsere althergebrachte Vorstellung von Gefühlen als unangenehm und lästig sind falsch. Gefühle sind Kompetenzen. Angst ist eine Kompetenz. Es ist eine Art Seismograph zur Risikovermeidung, basierend auf Ihren Erfahrungen und Vorstellungen.
Schon bekommt dieses Gefühl eine andere Bedeutung.
Gefühle sind Äußerungen unseres Unbewussten. Sie sind - ob wir wollen oder nicht - da, beeinflussen uns und werden von anderen häufig wahrgenommen. Emotionale Kompetenz ist die Fähigkeit, die eigenen Gefühle wahrzunehmen, die anderer zu lesen und auf beides gleichermaßen adäquat reagieren zu können. Etwas, was sich nicht messen, aber erlernen lässt. Sie werden den Umgang mit Ihren Gefühlen gemeinsam mit dem Trainer im virtuellen Klassenraum intensiv trainieren.
Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Seminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.
Dieses Seminar ist Teil dieser Qualifizierungsplaner:
...

Improvisation – Flexibel agieren in Komplexem Umfeld - Wertvolle Techniken des Impro-Theaters
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Improvisation ist das Kernelement des Improvisationstheaters (auch: Impro-theater). Dies bezeichnet eine Darstellungsform ohne vorbereiteten Dialog und ohne vorgegebene Handlung. Vielmehr improvisieren die Darsteller die Szene: Es wird spontan agiert, Handlung und Dialoge entwickeln sich während des Spiels aus der Situation.
Der Workshop vermittelt Techniken des Impro-Theaters und übt im gemeinsamen Szenenspiel der Teilnehmer deren spontane Umsetzung. Die Teilnehmer sammeln intensive Erfahrungen mit der Technik, so dass sie in ihrem Arbeitsumfeld darauf zurückgreifen können, z. B . als
·· Kreativitätstechnik in Veränderungsprozessen, um „heiße Eisen“ mutig und doch achtsam anzufassen,
·· Brainstorming Methode, um Raum für neue Ideen zu bekommen,
·· Achtsamkeitsmethode, sich ohne Worte mit der Gruppe zu verständigen,
·· Selbsterfahrungselement in Entwicklungsprogrammen, um Haltungen und Verhalten humorvoll und doch tiefgehend zu reflektieren und zu erweitern (u. a. zum Thema Status oder Kommunikationsdynamiken),
·· aktivierende Auflockerungsübung zwischendurch, um nach Diskussionsrunden den Kopf frei und den Körper in Bewegung zu bringen,
·· klärende Übung, um innerhalb kurzer Zeit komplexe Situationen aufzulösen
Abgesehen von der Nützlichkeit des Erlernten für den Arbeitsalltag wirkt der Workshop unmittelbar motivierend auf die Teilnehmer auch eines umfassenderen Entwicklungsprogramms.

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- Gratis
Emotionale Intelligenz ist heute wichtiger denn je. Wenn Mitarbeiter kündigen, dann meist wegen Chefs, die unmöglich mit ihnen umgehen. Die sind oft weder empathisch, noch mitfühlend noch wissen sie, wie es in der inneren Welt der Mitarbeiter aussieht. Was fehlt ist Einsicht in die eigenen Emotionen und Gefühle, Empathie und Mitgefühl. Sie wollen gar kein Gefühl zeigen, weil Rationalität für viele Führungskräfte der erstrebenswerte Zustand ist. Emotionen stören nur. Dabei wissen doch alle, das Emotionen verkaufen und Menschen antreiben.
In diesem Seminar lernen wir, Emotionen zu genießen und zu nutzen. Denn nur mit Empathie und Mitgefühl können wir Leidenschaft und Engagement entfachen. Nur so bauen wir Vertrauen auf und schaffen stabile Beziehungen und Teams. Wir lernen warum die Neurowissenschaften Emotionen und Beziehungen für das wichtigste Lebens-elexier halten und wie wir neuro-emotionale Intelligenz auf der Arbeit etablieren und leben können.

Web Based Training
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 22,61 €
Eine keineswegs gewagte These: Jeder Mensch sieht sich eines Tages einer stressigen Situation ausgesetzt. Mal ist es der Umgang mit schwierigen Kunden, ein Diskurs im Kollegium, oder aber ein Streitgespräch in der Partnerschaft. Oft verliert man in genau diesen Situationen, wenn es darauf ankommt, eine einvernehmliche Konfliktlösung anzustreben, den Blick für das Wesentliche und es kommt zu einer Überreaktion. Hierdurch distanziert man sich allerdings weiter von einer einvernehmlichen Lösungsfindung und legt stattdessen das Fundament für die Errichtung einer Mauen. Um eine Verhärtung der Fronten zu vermeiden und Konflikte beizulegen ist Gelassenheit ein wichtiger, wenn nicht sogar der wichtigste Schlüssel.
In diesem eLearning bekommen Sie Methoden an die Hand mit welchen Sie stressige und teils unvermeidbare Situationen besser lösen können und außerdem Kenntnisse vermittelt, mit denen Sie der Entstehung von jenen Situationen präventiv entgegenwirken können.

E-Learning
Resilienz, gelassen mit Schwierigkeiten umgehen
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 39,00 €
Das Seminar für Menschen, die in Zukunft ihre Krisen und Katastrophen mit mehr Gelassenheit meistern wollen und ruhig mit den Unwägbarkeiten des Lebens umgehen möchten. Mit Resilienz gehst Du gestärkt und voller Kraft aus Problemen hervor. Das Mindset und die Resilienzfaktoren machen es möglich. Wie wir mehr Resilienz bekommen, ein neues Mindset entwickeln und mentale Stärke aufbauen, lernen wir in diesem Seminar.

Webinar
- 03.11.2025- 04.11.2025
- online
- 1.654,10 €

- 01.07.2025- 02.07.2025
- Hamburg
- 1.654,10 €
