E-Learning - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Die Relevanz von Agile Banking lässt sich kaum überschätzen. In einer Branche, die von disruptiven Veränderungen und einem stetig steigenden Wettbewerbsdruck geprägt ist, sind agile Arbeitsweisen entscheidend, um erfolgreich zu bleiben und sich den neuen Herausforderungen anzupassen. Durch die Implementierung agiler Methoden können Banken nicht nur ihre Innovationskraft steigern, sondern auch ihre Reaktionsfähigkeit auf Marktveränderungen erhöhen und ihre Kundenbedürfnisse besser erfüllen.
Effektive Zusammenarbeit und optimale Teamstrukturen
Run the Bank: Agiles Arbeiten im Tagesgeschäft
Ausrichtung und Lenkung in agilen Organisationen
Die Balance zwischen Stabilität und Agilität
Steigerung der Reaktionsfähigkeit und Entscheidungsgeschwindigkeit durch Selbstorganisation
Einblick in zukunftsweisende Organisationsmodelle wie Holokratie und Soziokratie
Change the Bank: Agile Methoden für Innovation und Transformation
Förderung von Digitalisierung, Innovation und neuen Geschäftsmodellen durch Design Thinking und Lean Startup
Effektivität und Tempo in der Projektumsetzung durch Scrum, Kanban und ähnliche Methoden erhöhen
Steigerung der Kundenorientierung und Kundenzufriedenheit durch Customer Journeys und Personas
Nutzung von Tools und bewährten Praktiken für die Zusammenarbeit in agilen Projekten
Ziele/Bildungsabschluss:
Das Seminar „Agile Banking“ vermittelt Ihnen die Grundlagen für den Erfolg in Agilität sowie praktische Einblicke in Run the Bank und Change the Bank. Sie lernen, wie Sie ein agiles Mindset entwickeln, agile Führung umsetzen und effektiv in Teams arbeiten. Erfahren Sie, wie Sie agiles Arbeiten in Ihren Alltag integrieren, die Balance zwischen Stabilität und Agilität finden und Ihre Reaktionsfähigkeit durch Selbstorganisation steigern. Zudem erhalten Sie Einblicke in innovative Organisationsmodelle. Nutzen Sie agile Methoden, um Innovationen zu fördern, Projekte effektiv umzusetzen und die Kundenzufriedenheit zu steigern.
Teilnahmevoraussetzungen:
Für die Teilnahme an dem Seminar zum Thema Agile Banking sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe:
Unser Seminar zum Thema Agile Banking richtet sich in erster Linie an Fachkräfte und Führungskräfte aus dem Bankwesen, die Interesse daran haben, ihre Organisation agiler zu gestalten und den Wandel hin zu einer flexibleren und kundenorientierteren Arbeitsweise zu unterstützen
Seminarkennung:
BA-140
Anbieterinformationen
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Herr Martin Heubeck Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.