Angebotsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Angebotsmanagement SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 187 Schulungen (mit 409 Terminen) zum Thema Angebotsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Der Einkauf von Dienstleistungen
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Altdorf b.Nürnberg
- 1.470,00 €
In zahlreichen Unternehmen ist der Einkauf traditionell nicht für das gesamte Beschaffungsportfolio verantwortlich. Insbesondere viele Dienstleistungen sind Beschaffungsfelder, die bestimmte Fachabteilungen oft ganz ohne Einbindung des Einkaufs verantworten. Weil so das Einkaufs-Knowhow überhaupt nicht oder zu spät berücksichtigt wird, bleibt erhebliches Potenzial für Kostensenkung, Prozess- und Serviceverbesserung ungenutzt.
Dieses Seminar zeigt auf, wie der Einkauf auch bei nichtkonventionellen Beschaffungsfeldern eine zentrale Rolle übernehmen und partnerschaftlich mit den Fachabteilungen zusammenarbeiten kann.

Webinar
Rauchabzugsanlagen und -geräte - Anforderungen nach Anhang 14 der MVV TB (TR TGA)
- 02.12.2025
- online
- 205,00 €
Seit der im Januar 2020 veröffentlichten Novellierung der MVV TB gibt es mit dem Anhang 14 eine „Technische Regel Technische Gebäudeausrüstung – TR TGA“. In dieser technischen Regel werden konkrete Anforderungen für Planung, Ausschreibung und Ausführung der Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung beschrieben.
Erstmalig wurde auch festgelegt, welche harmonisierten Anforderungen aus den europäischen Bauproduktnormen in welcher Ausprägung in der Planung anzugeben sind und anhand welcher Stufen- und Klassenmöglichkeiten der Planer Festlegungen für das konkrete Vorhaben treffen muss.
In den Seminaren werden die nationalen Anforderungen an die jeweilige prüfpflichtige sicherheitstechnische Anlage sowie die Feuerungsanlagen kompakt vorgestellt und erläutert. Konkret wird dabei an Beispielen aufgezeigt, welche Leistungsangaben notwendig sind, um diese Anlagen ordnungsgemäß zu planen und auszuführen. Einen Schwerpunkt bildet dabei auch das Thema der Ver- und Anwendung von Bauprodukten und Bauarten einschl. der damit verbundenen Nachweisverfahren.
Rauchabzugsanlagen und -geräte

- 22.09.2025- 23.09.2025
- München
- 1.654,10 €

Webinar
Tendermanagement - Ausschreibungsverfahren in der Logistik
- 23.09.2025
- online
- 702,10 €

Estrich - Mängel und Schäden vermeiden und instand setzen
- 28.04.2026
- Ostfildern
- 640,00 €
Estriche unterscheiden sich hinsichtlich der Anwendung, der Belastungen sowie verwendeten Materialien und werden in fast jedem Gebäude verbaut. Aber oft wird der Planung, Ausschreibung und Ausführung von Estricharbeiten nicht die notwendige Aufmerksamkeit gegeben, trotz der seit Jahren vorhandenen umfangreichen Regelwerke. Mängel und Schäden sind dann oft vorprogrammiert.
Die Teilnehmer sind nach dem Seminar in der Lage, typischen Planungsmängeln vorzubeugen und baubegleitend die Qualität der Ausführung der Estricharbeiten zu sichern. Anhand von Praxisbeispielen wird gezeigt, wie Schäden beurteilt werden und welche Instandsetzungsmaßnahmen möglich sind. Für die Instandsetzung gibt es teilweise keine Standardlösungen, sodass dies von Fall und Situation sehr unterschiedlich entschieden wird. Das Seminar bietet zudem Raum für die Diskussion eigener Fallbeispiele.
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen anerkannt.
Architekten, Ingenieure, Planer, Ausschreibende und Auftraggeber

KI-gestütztes Key Account Management
- 24.11.2025- 26.11.2025
- Köln
- 2.296,70 €

KI-gestütztes Key Account Management
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Vergaberecht aktuell: Rechtssichere Umsetzung für Auftraggeber
- 15.07.2025
- Düsseldorf
- 642,60 €

Webinar
Live-Online: Vergaberecht aktuell: Rechtssichere Umsetzung für Auftraggeber
- 28.08.2025
- online
- 642,60 €

Webinar
Cloud Computing und Outsourcing
- 30.10.2025
- online
- 414,12 €
