Seminare
Seminare

Angebotsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Angebotsmanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 212 Schulungen (mit 576 Terminen) zum Thema Angebotsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 18.05.2026- 22.05.2026
  • Köln
  • 2.850,05 €


Ein wirksames Brandschutzmanagement ist entscheidend für den störungsfreien und erfolgreichen Betrieb eines Unternehmens. Brandschutzbeauftragte spielen dabei eine zentrale Rolle und müssen sich regelmäßig fortbilden, um Risiken frühzeitig zu erkennen und Schutzmaßnahmen umzusetzen.Unser praxisnahe Blended-Learning Lehrgang kombiniert E-Learning und Präsenzphasen: Die Teilnehmenden erwerben zunächst online im Web Based Training flexibel die Grundlagen des Brandschutzmanagements – flexibel, ortsunabhängig und in ihrem eigenen Lerntempo. Im anschließenden Präsenzteil steht die praktische Umsetzung im Fokus. Mit Übungen, Fallbeispielen und der Entwicklung konkreter Maßnahmen für den eigenen Betrieb lernen die Teilnehmenden, wie sie den betrieblichen Brandschutz professionell planen, organisieren und betreiben können - managen - ganz im Sinne eines wirksamen und wirtschaftlichen Brandschutzes.Praxisnahe Übungen und reale Fallbeispiele sichern den direkten Bezug zum Berufsalltag. Dabei geht es insbesondere um die Entwicklung effizienter Brandschutzprozesse sowie die Definition und Messung von Zielen und Kennzahlen - für ein nachhaltiges und ganzheitliches Brandschutzmanagementsystems.Zudem wird gezeigt, wie sich Organisation, Prozesse und Entscheidungen im betrieblichen Brandschutz nahtlos und kosteneffizient in bestehende Managementsysteme integriert lassen. So können Brandschutzmanager und -managerinnen als wichtige Bindeglieder zwischen der Brandschutzarbeit vor Ort und der Unternehmensleitung agieren und somit die Sicherheit ihrer Unternehmen nachhaltig stärken. 85 Unterrichtseinheiten bzw. 63,8 Zeitstunden gemäß IDDIn der Teilnahmegebühr ist ein Web Based Training-Modul sowie die Einladung zu einem gemeinsamen Abend enthalten.

Webinar

  • 06.11.2025
  • online
  • 499,80 €
1 weiterer Termin

EVB-IT-Verträge sind Standardverträge für IT-Ausschreibungen im öffentlichen Sektor, die die rechtlichen Rahmenbedingungen zwischen öffentlichen Auftraggeber:innen und privaten IT-Unternehmen regeln. Dieses Seminar konzentriert sich auf die praktische Anwendung, inhaltliche Analyse und Bewertung der verschiedenen EVB-IT-Standardvertragsmuster.
Ziel des Seminars ist es, typische Problemstellungen zu identifizieren und praxisorientierte Lösungsansätze zu entwickeln. Die Teilnehmenden lernen, wie sie den Umgang mit ungewöhnlichen oder unangemessenen vertraglichen Anforderungen souverän bewältigen und Vertragsrisiken effektiv gestalten und minimieren können.

Webinar

  • 24.11.2025
  • online
  • 940,10 €
3 weitere Termine

Die richtige Agentur zu finden, ist eine Herausforderung. Mit der richtigen Agentur erfolgreich zusammenzuarbeiten, oft ebenso. Das Seminar zeigt, wie du die Zusammenarbeit mit Werbeagenturen und externen Marketingdienstleistern in deinem Sinne optimierst und das Potenzial deiner Agenturen zum Erreichen deiner Marketingziele besser nutzt. Erfahre, wie du passende Agenturen findest und wie diese arbeiten, sodass du Agentur-Projekte vom Briefing bis zur Umsetzung erfolgreicher steuern, messen und optimieren kannst. Du erhältst Einblicke, wie Agenturen planen und kalkulieren, kannst den Agentur-Vertrag für dich optimieren sowie Agentur-Leistungen systematisch bewerten.

Webinar

  • 10.12.2025
  • online
  • 474,81 €
3 weitere Termine

Die Zusammenstellung der Vergabeunterlagen stellt immer wieder eine Herausforderung dar, da schon kleine Fehler schnell zu folgenreichen Problemen führen können.

So stellen die Vordrucke des Vergabe- und Vertragshandbuchs für die Baumaßnahmen des Bundes (VHB) oder freie standardisierte VOB- und VOL-Formulare bereits einen hilfreichen Leitfaden dar, aber es bleiben immer zahlreiche Fragen offen. Unser Experte geht mit Ihnen systematisch eine exemplarische Zusammenstellung der Vergabeunterlagen durch und verweist dabei auf typische Fehler, die Sie vermeiden sollten. Als Basis werden die Vordrucke des VHB verwendet und jeweils auf Besonderheiten bei der Verwendung von standardisierten VOB- und VOL-Formularen hingewiesen.

Nach diesem Tag haben Sie ein gutes Gespür für Problemstellen und werden sicherer bei der Zusammenstellung und Ausfüllung der Vordrucke sein.

Webinar

  • 09.10.2026- 08.12.2026
  • online
  • 1.188,00 €


Seit der im Januar 2020 veröffentlichten Novellierung der MVV TB gibt es mit dem Anhang 14 eine „Technische Regel Technische Gebäudeausrüstung – TR TGA“. In diesem Anhang 14 der MVV TB werden konkrete Anforderungen für Planung, Ausschreibung und Ausführung der Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung beschrieben.


Erstmalig wurde festgelegt, welche harmonisierten Anforderungen aus den europäischen Baupro- duktnormen in welcher Ausprägung in der Planung anzugeben sind und anhand welcher Stufen- und Klassenmöglichkeiten der Planer Festlegungen für das konkrete Vorhaben treffen muss.

In der Online-Seminarreihe werden die nationalen Anforderungen an die prüfpflichtigen sicherheits- technischen Anlagen und die Feuerungsanlagen kompakt vorgestellt und erläutert. Konkret wird an Beispielen aufgezeigt, welche Leistungsangaben notwendig sind, um diese Anlagen ordnungsgemäß zu planen und auszuführen. Einen Schwerpunkt bildet dabei auch das Thema der Ver- und Anwendung von Bauprodukten und Bauarten einschl. der damit verbundenen Nachweisverfahren.

  • 24.02.2026- 26.02.2026
  • Unterhaching
  • 2.427,60 €
1 weiterer Termin

Diese Qualifizierung vermittelt grundlegendes Praxiswissen für eine erfolgreiche Tätigkeit im technischen Einkauf. Teilnehmende erfahren, wie technische Produkte und Dienstleistungen professionell eingekauft werden, mit technischen Spezifikationen und deren Änderungen umgegangen wird und Kostentreiber gezielt identifiziert werden. Fähigkeiten zur Entwicklung von Kosteneinsparprogrammen und zur frühzeitigen richtigen Lieferantenentscheidung werden erlangt, um nachhaltig Beschaffungskosten zu steuern und zu senken. Kompetentes Agieren innerhalb des Unternehmens und gegenüber Lieferant:innen wird gefördert.

Webinar

  • 27.01.2026- 29.01.2026
  • online
  • 2.427,60 €


Diese Qualifizierung vermittelt grundlegendes Praxiswissen für eine erfolgreiche Tätigkeit im technischen Einkauf. Teilnehmende erfahren, wie technische Produkte und Dienstleistungen professionell eingekauft werden, mit technischen Spezifikationen und deren Änderungen umgegangen wird und Kostentreiber gezielt identifiziert werden. Fähigkeiten zur Entwicklung von Kosteneinsparprogrammen und zur frühzeitigen richtigen Lieferantenentscheidung werden erlangt, um nachhaltig Beschaffungskosten zu steuern und zu senken. Kompetentes Agieren innerhalb des Unternehmens und gegenüber Lieferant:innen wird gefördert.

  • 27.10.2025- 28.10.2025
  • Köln
  • 1.654,10 €
23 weitere Termine

In Deutschland umfasst das Volumen des Auftragswesens der öffentlichen Hand mehrere hundert Mrd. Euro. Somit stellt die öffentliche Hand einen lukrativen Geschäftspartner mit einem enormen Auftragspotential dar. Bei Ausschreibungen und der Erstellung der Angebote greifen die komplexen Regelungen des Vergaberechts: Dies ist eines der kompliziertesten Rechtsgebiete, da vor allem die vielschichtigen europarechtlichen Vorgaben zu einem ständigen Anpassungsbedarf führen. Für die betroffenen Bieter bedeutet dies eine aufwändige und umfangreiche Angebotserstellung, deren Chancen auf Gewinn unter anderem an formelle Aspekte gekoppelt sind. Deswegen ist es wichtig, dass Sie die Fallstricke eines Vergabeverfahrens kennen und wertvolle Tipps erhalten, wie Ihr Angebot erfolgreich Ausschreibungen gewinnen kann.

E-Learning

  • 15.01.2026- 16.01.2026
  • online
  • 1.488,69 €
1 weiterer Termin

In Deutschland umfasst das Volumen des Auftragswesens der öffentlichen Hand mehrere hundert Mrd. Euro. Somit stellt die öffentliche Hand einen lukrativen Geschäftspartner mit einem enormen Auftragspotential dar. Bei Ausschreibungen und der Erstellung der Angebote greifen die komplexen Regelungen des Vergaberechts: Dies ist eines der kompliziertesten Rechtsgebiete, da vor allem die vielschichtigen europarechtlichen Vorgaben zu einem ständigen Anpassungsbedarf führen. Für die betroffenen Bieter bedeutet dies eine aufwändige und umfangreiche Angebotserstellung, deren Chancen auf Gewinn unter anderem an formelle Aspekte gekoppelt sind. Deswegen ist es wichtig, dass Sie die Fallstricke eines Vergabeverfahrens kennen und wertvolle Tipps erhalten, wie Ihr Angebot erfolgreich Ausschreibungen gewinnen kann.

  • 06.03.2026- 09.05.2026
  • Wuppertal
  • 2.890,00 €
1 weiterer Termin

Verschaffen Sie sich in unserem Lehrgang praxisnahes, aktuelles Wissen zu Reinigungs- und Hygienetechniken im Reinigungsgewerbe. Themen wie Gebäudeinnenreinigung, Gebäudeaußen- und Sonderreinigung werden Ihnen intensiv und leicht nachvollziehbar vermittelt.

Wir zeigen Ihnen aber auch praktikable betriebswirtschaftliche Managementtechniken zu vielen besonders erfolgsrelevanten Themen für die Reinigungsbranche, wie z.B. zum Auftragsmanagement, Qualitätsmanagement, Projektmanagement und zur richtigen Personalauswahl. 

Erfahren Sie, mit welchen Mitteln sich der zentrale Erfolgsfaktor ""kunden- und dienstleistungsorientiertes Handeln"" im Unternehmen verbessern lässt.

Durch die ganzheitliche Herangehensweise wird in unserem Lehrgang klar aufgezeigt, wie durch die Kombination von professionellen Managementmaßnahmen und Reinigungstechnologie, der Geschäftserfolg sicher gestellt und ausgebaut werden kann

Das erlernte Wissen hilft Ihnen nicht nur in Ihrer beruflichen Praxis, sondern steigert zugleich Ihre persönlichen Berufs- und Karriereaussichten.

1 ... 17 18 19 ... 22

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Angebotsmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Angebotsmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha