Seminare
Seminare

Angebotsmanagement Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Angebotsmanagement Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 212 Schulungen (mit 576 Terminen) zum Thema Angebotsmanagement mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 03.02.2026- 04.02.2026
  • online
  • 1.832,60 €
1 weiterer Termin

Kundenorientierte Texte helfen dir, besser zu verkaufen. Stelle deine Kundinnen, Kunden und deren Nutzen in den Mittelpunkt! Textbausteine, Standards und Sachlichkeit verhindern emotionale Bindungen zwischen Kunde, Kundin und Verkäufer:in. Schreibe leserorientiert und aktivierend, dann sind deine Texte im Vertrieb erfolgreich. In diesem Training erfährst du, wie du deine Vertriebskorrespondenz „entrümpelst“. Du lernst sachliche Aussagen kurz, prägnant und nutzenorientiert zu formulieren und gibst deinen Texten in Vertrieb und Verkauf die nötige Individualisierung.

  • 20.04.2026- 21.04.2026
  • München
  • 1.832,60 €


Kundenorientierte Texte helfen dir, besser zu verkaufen. Stelle deine Kundinnen und Kunden und deren Nutzen in den Mittelpunkt! Textbausteine, Standards und Sachlichkeit verhindern emotionale Bindungen zwischen Kunde und Verkäufer:in. Schreibe leserorientiert und aktivierend, dann sind deine Texte im Vertrieb erfolgreich. In diesem Training erfährst du, wie du deine Vertriebskorrespondenz „entrümpelst“. Du lernst sachliche Aussagen kurz, prägnant und nutzenorientiert zu formulieren und gibst deinen Texten in Vertrieb und Verkauf die nötige Individualisierung.

E-Learning

  • 03.11.2025- 26.01.2026
  • online
  • 1.422,05 €
    1.279,85 €
13 weitere Termine

Die Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen regelt unter anderem die Gewährleistung von Bauwerken und ist neben dem BGB das wichtigste Regelwerk der Baubranche. Das E-Learning „VOB in der Praxis“ vermittelt fundiertes Wissen nach aktueller VOB/A und VOB/B. In nur drei Monaten eignen sich Teilnehmende praxisrelevantes Know-how rund um Vergabe, Bauverträge und Vertragsbedingungen an – bequem, flexibel und ohne Ausfallzeiten im Tagesgeschäft.

Durch eine strukturierte Online-Weiterbildung mit konkretem Bezug zur VOB werden Bauleiterinnen und Bauleiter, Auftraggeberinnen und Auftraggeber sowie weitere Verantwortliche systematisch in den normativen Grundlagen geschult, um Bauprojekte rechtssicher, wirtschaftlich und effizient umzusetzen.

Webinar

  • 14.11.2025
  • online
  • 773,50 €


Rechtssicher öffentliche Ausschreibungen durchführen

Über 20 Milliarden Euro investiert die öffentliche Hand jährlich in den Einkauf von Informations- und Kommunikationstechnik (ITK) – und gehört damit zu den größten Auftraggebern am Markt. Mit der umfangreichen Vergaberechtsreform in 2016 wurde das bisherige Vergaberecht komplett neu strukturiert. Vergabestellen, die IT ausschreiben, müssen die neuen Vergaberegeln, die aktuellen Vertragsbedingungen (EVB-IT, Ergänzende Vertragsbedingungen für die Beschaffung von IT) und die neuen Wertungskriterien UfAB 2018 ( Unterlage für Ausschreibung und Bewertung von IT-Leistungen) kennen, um den für sie am besten geeigneten Bieter zu finden.

Dieser 1-tägige Online-Workshop richtet sich speziell an Vergabestellen zur Durchführung von öffentlichen Ausschreibungen.  


  • 04.03.2026- 05.03.2026
  • Unterhaching
  • 1.416,10 €
1 weiterer Termin

Du lernst die zentralen Grundlagen, Methoden und Instrumente des Facility Managements kennen – praxisnah und anwendungsorientiert. Strategien und Handlungsansätze helfen dir, deine Organisation gezielt auszurichten: abgestimmt auf die Bedürfnisse von Investor:innen, Eigentümer:innen, Betreiber:innen und Nutzer:innen. So gestaltest du Prozesse effizient, senkst Kosten und optimierst den Gebäudebetrieb über alle Lebenszyklusphasen hinweg rentabel und nachhaltig.

E-Learning

  • 27.10.2025- 29.10.2025
  • online
  • 925,00 €
2 weitere Termine

Das Seminar vermittelt die wesentlichen Kompetenzen für eine erfolgreiche Tätigkeit im Einkauf. Sie erlernen die Instrumente des operativen Einkaufs, die methodische Durchführung von Einkaufsverhandlungen sowie grundlegende strategische Konzepte zur nachhaltigen Beschaffung. Ziel ist es, die Basis für eine erfolgreiche Karriere im Einkauf zu legen.

  • 08.06.2026- 11.06.2026
  • Köln
  • 2.850,05 €


Ein wirksames Brandschutzmanagement ist entscheidend für den störungsfreien und erfolgreichen Betrieb eines Unternehmens. Brandschutzbeauftragte spielen dabei eine zentrale Rolle und müssen sich regelmäßig fortbilden, um Risiken frühzeitig zu erkennen und Schutzmaßnahmen umzusetzen.Unser praxisnahe Blended-Learning Lehrgang kombiniert E-Learning und Präsenzphasen: Die Teilnehmenden erwerben zunächst online im Web Based Training flexibel die Grundlagen des Brandschutzmanagements – flexibel, ortsunabhängig und in ihrem eigenen Lerntempo. Im anschließenden Präsenzteil steht die praktische Umsetzung im Fokus. Mit Übungen, Fallbeispielen und der Entwicklung konkreter Maßnahmen für den eigenen Betrieb lernen die Teilnehmenden, wie sie den betrieblichen Brandschutz professionell planen, organisieren und betreiben können - managen - ganz im Sinne eines wirksamen und wirtschaftlichen Brandschutzes.Praxisnahe Übungen und reale Fallbeispiele sichern den direkten Bezug zum Berufsalltag. Dabei geht es insbesondere um die Entwicklung effizienter Brandschutzprozesse sowie die Definition und Messung von Zielen und Kennzahlen - für ein nachhaltiges und ganzheitliches Brandschutzmanagementsystems.Zudem wird gezeigt, wie sich Organisation, Prozesse und Entscheidungen im betrieblichen Brandschutz nahtlos und kosteneffizient in bestehende Managementsysteme integriert lassen. So können Brandschutzmanager und -managerinnen als wichtige Bindeglieder zwischen der Brandschutzarbeit vor Ort und der Unternehmensleitung agieren und somit die Sicherheit ihrer Unternehmen nachhaltig stärken. 85 Unterrichtseinheiten bzw. 63,8 Zeitstunden gemäß IDDIn der Teilnahmegebühr ist ein Web Based Training-Modul sowie die Einladung zu einem gemeinsamen Abend enthalten.

Web Based Training

  • 21.01.2026- 22.01.2026
  • online
  • 636,65 €


Impulse und Hilfestellungen von der Ausschreibung bis zum Lizenzmanagement von Praktikern für Praktiker 

Webinar

  • 03.11.2025- 04.11.2025
  • online
  • 1.416,10 €
1 weiterer Termin

Du lernst die zentralen Grundlagen, Methoden und Instrumente des Facility Managements kennen – praxisnah und anwendungsorientiert. Strategien und Handlungsansätze helfen dir, deine Organisation gezielt auszurichten: abgestimmt auf die Bedürfnisse von Investor:innen, Eigentümer:innen, Betreiber:innen und Nutzer:innen. So gestaltest du Prozesse effizient, senkst Kosten und optimierst den Gebäudebetrieb über alle Lebenszyklusphasen hinweg rentabel und nachhaltig.

E-Learning

  • 14.04.2026
  • online
  • 365,00 €
1 weiterer Termin

Im heutigen Dienstleistungsmarkt und der zunehmenden Forderung nach bedarfs- und nutzergerechten Facility Service-Leistungen zur Kostenoptimierung, sind klare Standards und Strukturen, um eine zeitgemäße Objektbewirtschaftung zu leisten, unverzichtbar. Zudem steigt das Risiko und Gefahrenpotenzial in der Auftragsabwicklung, was zusätzliches Handeln erfordert.
Hier setzen wir an: Unser Seminar versetzt Sie nicht nur in die Lage, relevante Prozessabläufe zu erfassen und zu planen, sondern auch den passenden Facility Services- Dienstleister auszuwählen. Und darüber hinaus, eine prozessorientierte und rechtssichere Beauftragung zu erstellen. Dabei werden nicht nur der Leistungsumfang, sondern auch wichtige Aspekte zur Kundenpräsentation für Dienstleister und gleichermaßen für Auftraggeber, zur Personalqualifikation, zur Leistungserbringung sowie Digitalisierung und Dokumentation berücksichtigt.

Sie erhalten das erforderliche Wissen, um eine nachhaltige Planung zu entwickeln und Prozessabläufe aufzubauen, die einer zeitgemäßen Objektbewirtschaftung gerecht werden. Profitieren Sie von praxisorientierten und zielgerichteten Lösungsansätzen, die Ihnen dabei helfen, Facility Management in Ihrem Unternehmen oder beim Kunden umzusetzen.

Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung als Fortbildungsnachweis über 6 Zeitstunden zur Vorlage nach § 34c Abs. 2a der GewO und § 15b MaBV.
1 ... 16 17 18 ... 22

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Angebotsmanagement Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Angebotsmanagement Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha