Arbeitnehmer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Arbeitnehmer SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.231 Schulungen (mit 7.398 Terminen) zum Thema Arbeitnehmer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
- 06.02.2026
- Frankfurt am Main
- 850,00 €
Webinar
- 04.11.2025- 07.11.2025
- online
- 3.451,00 €
Webinar
Fachreferent/in Arbeitsrecht - Blended Learning mit 3 Online-Live-Seminartagen, Dauer 3 Monate
- 03.11.2025- 05.02.2026
- online
- 2.374,05 €
2.136,65 €
Der dreimonatige Zertifikats-Lehrgang Fachreferent/in Arbeitsrecht bietet hier die optimale Lösung für alle, die ohne juristischen Hintergrund fundiertes Wissen erwerben möchten.
Die berufsbegleitende Qualifizierung kombiniert leicht verständliche Lehrinhalte mit drei intensiven Online-Seminartagen. Damit vereint das Programm die Flexibilität eines Fernlehrgangs mit dem direkten Praxisbezug interaktiver Seminare.
Absolventinnen und Absolventen schließen mit einem Zertifikat ab, das ihre arbeitsrechtliche Kompetenz nachhaltig bestätigt.
- 27.11.2025- 28.11.2025
- München
- 1.713,60 €
Webinar
Personalfluktuation erfolgreich verhindern - online
- 14.09.2026
- online
- 195,00 €
In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie Antworten auf die zentralen Fragen:
- Wie können Sie Mitarbeitende aus der inneren Kündigung zurückholen?
- Wie gelingt es, eine echte Wertschätzungskultur zu etablieren?
- Welche Strategien sichern langfristige Mitarbeiterbindung und Motivation?
Durch praxisnahe Methoden, Fallbeispiele und interaktive Übungen entwickeln Sie konkrete Handlungsansätze, mit denen Sie Motivation steigern, Konflikte entschärfen und Ihre Rolle als attraktiver Arbeitgeber nachhaltig stärken.
Aufbauwissen Arbeitsrecht - Sicher entscheiden ohne juristisches Vorwissen
- 16.09.2026
- Wuppertal
- 890,00 €
Im Aufbauseminar Arbeitsrecht für Nicht-Juristen werden – aufbauend auf dem Grundlagenseminar – für die betriebliche Praxis besonders wichtige arbeitsrechtliche Themen unter Einbeziehung aktueller arbeitsgerichtlicher Rechtsprechung vertieft und diskutiert.
Anhand von zahlreichen Praxisfällen wird die Umsetzung der insoweit für das Arbeitsrecht maßgeblichen rechtlichen Grundlagen in die tägliche betriebliche Arbeit konkret aufgezeigt. Hierbei werden selbstverständlich auch etwaige Besonderheiten in den Betrieben und Unternehmen der Seminarteilnehmer:innen im Einzelnen erörtert.
Webinar
Unverzichtbare wirtschaftliche Grundlagen für alle Betriebsräte
- 16.09.2026- 17.09.2026
- online
- 1.069,81 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Wirtschaft verständlich gemacht – kompakte Orientierung für Betriebsräte
Unverzichtbare wirtschaftliche Grundlagen für alle Betriebsräte
Webinar
Beschäftigung von ausländischen Mitarbeitenden
- 09.12.2025
- online
- 618,80 €
Wir brauchen sie – die ausländischen Arbeitskräfte! Aber wie läuft das Verfahren ab, wenn sich jemand aus dem Ausland bewirbt? Was müssen Sie als Personaler*in beachten, und welche Prozesse sind einzuleiten?
Lernen Sie in unserem Online-Seminar, welche Möglichkeiten Sie haben, ausländische Mitarbeitende einzustellen. Sie erfahren, welche Schritte erforderlich sind, wenn bereits ein Aufenthaltstitel vorliegt, und welche Voraussetzungen Bewerbende erfüllen müssen, um einen Aufenthaltstitel zu erhalten. Zudem lernen Sie, welche Behörden eingebunden werden müssen und mit welchem zeitlichen Vorlauf Sie planen sollten.
Das neue Fachkräfteeinwanderungsgesetz schafft Erleichterungen bei der Einstellung ausländischer Fachkräfte und der Anerkennung ihrer Berufsausbildungen – auch diese Neuerungen gilt es zu kennen und gezielt zu nutzen.
SGU-Schulung für operativ tätige Führungskräfte
- 10.11.2025- 11.11.2025
- Bremen
- 975,80 €
Webinar
Live-Online: Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht
- 05.03.2026
- online
- 430,00 €
In der unternehmerischen Praxis ist es von zentraler Bedeutung, stets über die neuesten arbeitsrechtlichen Entwicklungen informiert zu sein und diese gezielt in die Personalarbeit zu integrieren, um rechtliche Sicherheit zu gewährleisten und eine nachhaltige Personalstrategie zu fördern. Über Vortrag und Diskussion vermittelt Ihnen das Seminar die aktuellen, praxisrelevanten Entwicklungen im Arbeitsrecht. Behandelt werden die bis zum Seminar veröffentlichten neuesten Entscheidungen des BAG und des EuGH zu allen Gebieten des Individual- und Kollektivarbeitsrechts sowie Aktivitäten des Gesetzgebers.
