Seminare
Seminare

Arbeitnehmer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Arbeitnehmer Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.231 Schulungen (mit 7.398 Terminen) zum Thema Arbeitnehmer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Blended Learning

  • 01.10.2026
  • Lüneburg
  • 3.300,00 €


Die Weiterbildung Energierecht vermittelt in zwei berufsbegleitenden Semestern fundierte Kenntnisse zu rechtlichen Fragestellungen rund um Energiewende, erneuerbare Energien und Energiemanagement. Sie erwerben Expertise auf LL.M.-Niveau in Bereichen wie Umweltenergierecht, Energiewirtschaftsrecht, Regulierungsrecht, Atomrecht und Energieeffizienz.

Webinar

  • 05.03.2026
  • online
  • 702,10 €
2 weitere Termine

Immer mehr Unternehmen möchten ihre Mitarbeitenden nach Erreichen des Renteneintrittsalters weiterbeschäftigen. Und viele „Silver Worker“ möchten weiterarbeiten. Die Politik will dem Rechnung tragen. So sollen die Hinzuverdienstgrenzen nochmal deutlich erhöht werden. Das Vorbeschäftigungsverbot wird fallen und eine Rentenaufschubprämie ist im Gesräch.

In unserem Online-Seminar erfahren Sie, welche arbeitsrechtlichen Möglichkeiten es gibt, Ihren Mitarbeitenden dies zu ermöglichen. Es werden Vor- und Nachteile der verschiedenen Modelle abgewogen. Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte werden ebenfalls berücksichtigt und im zweiten Teil des Onlineseminars von Frau Meuschke erläutert. Im ersten Teil werden Herr Negm und Herr Berdesinski alle arbeitsrechtlichen Kniffe darstellen.

  • 04.10.2026- 11.10.2026
  • Glenprosen
  • 1.269,00 €


Der inhaltliche Schwerpunkt dieses arbeitnehmerorientierten Seminars liegt im Bereich der beruflichen Weiterbildung. Ziel und Inhalt dieses Bildungsurlaubs ist es, für den Berufsalltag taugliche Strategien kennenzulernen und zu erarbeiten, die einerseits zu einem verbesserten Umgang mit Herausforderungen beitragen können und Fähigkeiten und Kompetenzen in puncto Stressbewältigung und Resilienz schulen und die andererseits für Multiplikatoren dazu geeignet sind, im Rahmen der eigenen Tätigkeit weitervermittelt zu werden.

Waldbaden in Verbindung mit mystischen Erzählungen und Märchen an zauberhaften Kraftorten in Schottland sowie neue Übungen die auch bei Wind- und Regenwetter angewandt werden können. Nachtwaldbaden und längeres Barfuß gehen in wilder unberührter Natur. Ideen zu kreativ Waldbaden und deren Umsetzung.

Die majestätische Landschaft und das unvergleichliche Grün der schottischen Highlands sind die Kulisse für diesen besonderen Bildungsurlaub. Wir entdecken gemeinsam die „Schottische Dusche“, besuchen Baumriesen und die bekannten Steinkreise. Lernen Sie die Bedeutung dieser Steinkreise und lernen Sie das Waldbaden in Verbindung mit mystischen Erzählungen und Märchen kennen. An diesen zauberhaften Kraftplätze werden wir verschiedene Rituale beim Waldbaden sowie das Laubfärben und die Wirkung auf uns Menschen kennenlernen. Ebenfalls neue Übungen aus Japan wie unterschiedliche Duftreisen und Partnerübungen.

E-Learning

  • 13.11.2025
  • online
  • 410,00 €
2 weitere Termine

Die Mitbestimmung des Betriebsrats stellt Arbeitgeber vor große Herausforderungen. Bei vielen wichtigen Unternehmerentscheidungen müssen Arbeitnehmervertreter vorab eingebunden werden. Bei ungeübter Handhabung drohen zeitliche Verzögerungen, ungeplante Kosten und innerbetrieblicher Streit. Auch im normalen Arbeitsalltag und bei der Gestaltung der Arbeitsbedingungen für die Belegschaft spielt die Mitbestimmung des Betriebsrats eine bedeutsame Rolle, so etwa bei der Digitalisierung, der Arbeitszeitgestaltung und -erfassung, der Einführung von Regeln zum Home Office sowie bei personellen Einzelmaßnahmen wie Einstellungen oder Versetzungen.

Das Tagesseminar verschafft einen breiten Überblick über den rechtlichen Rahmen, zeigt Handlungsspielräume auf und gibt den Teilnehmern viele Hinweise zur praktischen Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat an die Hand.

Wir bieten das Seminar als Präsenzveranstaltung vor Ort inkl. Online-Live Streaming an. Falls Sie nicht vor Ort teilnehmen können, ermöglichen wir Ihnen an der Veranstaltung per Videostreaming live dabei zu sein.

Webinar

  • 21.04.2026
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Ziel des Lehrgangs ist es, Personalreferenten das notwendige arbeitsrechtliche Fachwissen zu vermitteln, um arbeitsrechtliche Fragestellungen im Personalalltag sicher und praxisnah zu bearbeiten. Die Teilnehmenden lernen die rechtlichen Grundlagen des Arbeitsverhältnisses von der Begründung bis zur Beendigung kennen, werden für typische Stolperfallen sensibilisiert und erhalten konkrete Handlungsempfehlungen für eine rechtssichere Umsetzung in der HR-Praxis.

Schwierige Themen wie Krankheit, Urlaub, Teilzeit, Mutterschutz und Co. werden durch praxisnahe Fälle erläutert und verständlich dargestellt. Zum Abschluss absolvieren sie eine Onlineprüfung zur Überprüfung des Lernerfolgs und erhalten bei Bestehen das Zertifikat „Geprüfte/r HR-Referent/in“ – ein Nachweis ihrer arbeitsrechtlichen Kompetenz im Unternehmen.

Webinar

  • 05.03.2026
  • online
  • 1.285,20 €
1 weiterer Termin

- Die deutsche Marke
- Deutsche, europäische und internationale Anmeldung und Eintragung
- Schutzvoraussetzungen und -hindernisse: Was Sie wissen sollten!
- Nationale Beanstandungen

  • 19.01.2026- 20.01.2026
  • Altdorf b.Nürnberg
  • 1.390,00 €
1 weiterer Termin

Einsteiger im TVöD und TV-L haben es schwer. Die Tarifverträge setzen sich aus vielfältigen und komplizierten Regelungen speziell für den öffentlichen Dienst zusammen und verlangen gleichzeitig umfassende Kenntnisse aus dem allgemeinen Arbeitsrecht. Einsteiger stehen in der Praxis vor einer Vielzahl von Regelungen, die es zu kennen sowie sachgerecht anzuwenden gilt.

Dieses Seminar bietet einen ersten Einstieg in die wichtigen Bereiche, die für die tägliche Praxis unabdingbar sind. Das Seminar bleibt dabei stets auf dem neuesten Stand der Entwicklungen und gibt den Teilnehmern anhand von Beispielen wertvolle Hinweise und Anregungen, die Regelungen sicher und sachgerecht am Arbeitsplatz anwenden zu können.

Weitere Seminare stehen nach den ersten Praxiserfahrungen zur Vertiefung bereit. Dazu zählen unter anderem:

  • Arbeitsrecht im öffentlichen Dienst  für Personalsachbearbeiter,

  • TVöD für Bezügerechner – Aufbauseminar,

  • Urlaubsrecht im TVöD und TV-L,

  • Aktuelle Fragen zum TVöD - Aufbauseminar.

  • 12.11.2025
  • Eggenstein-Leopoldshafen
  • 165,00 €
3 weitere Termine

Nach dem Arbeitsschutzgesetz sind die Beschäftigten und die im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung tätigen Personen über das Gefährdungspotenzial am Arbeitsplatz regelmäßig, mindestens einmal jährlich, zu unterweisen.

Webinar

  • 06.11.2025
  • online
  • 390,00 €
2 weitere Termine

Unser Seminar vermittelt Ihnen die ertragsteuerliche Grundsystematik. Sie sind fähig, die einzelnen Einkunftsarten voneinander zu unterscheiden, abzugrenzen und Lebenssachverhalte zutreffend zu subsumieren. Entsprechend der
spezifischen Einkunftsart sind Sie mit den steuerlichen Besonderheiten vertraut und fähig, die Einkünfte zutreffend zu ermitteln.

  • 12.01.2026- 13.01.2026
  • Berlin
  • 904,40 €
75 weitere Termine

Grundlehrgang gemäß § 22 SGB VII, § 20 DGUV Vorschrift 1 und DGUV Regel 100-001
1 ... 116 117 118 ... 124

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitnehmer Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitnehmer Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha