Seminare
Seminare

Arbeitnehmer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Arbeitnehmer Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.219 Schulungen (mit 7.654 Terminen) zum Thema Arbeitnehmer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

E-Learning

  • 12.01.2026- 13.01.2026
  • online
  • 1.542,24 €


Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel, und mit ihr die Anforderungen an Fach- und Führungskräfte. Die Konzepte von Arbeiten 4.0 verstehen und umsetzen” sind in diesem Kontext von entscheidender Bedeutung. In einer Zeit, in der Flexibilität, Kreativität und Anpassungsfähigkeit gefragt sind, ist es unerlässlich, diese neuen Arbeitsweisen zu verstehen und in die Praxis umzusetzen. Unternehmen und Organisationen müssen sich diesen neuen Herausforderungen anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten. Das Seminar Arbeiten 4.0 verstehen und umsetzen bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, aktiv an der Gestaltung der zukünftigen Arbeitswelt teilzuhaben.

E-Learning

  • 08.01.2026- 09.01.2026
  • online
  • 1.488,69 €
1 weiterer Termin

Die Einkommensteuer ist eine der zentralen Steuerarten und dient u.a. der Finanzierung öffentlicher Aufgaben und der Steuerung wirtschaftlicher und sozialer Entwicklungen. In Zeiten stetiger Änderungen im Steuerrecht und zunehmender steuerlicher Anforderungen ist es für Entscheider unerlässlich, ein fundiertes Verständnis gerade für Fach- und Führungskräfte für die Grundlagen und Feinheiten der Einkommensteuer zu haben. Im Seminar „Einkommensteuer kompakt“ erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die aktuellen Rechtsgrundlagen und Vorschriften zur Einkommensteuer.

E-Learning

  • 08.01.2026- 09.01.2026
  • online
  • 1.542,24 €
1 weiterer Termin

Als Führungskraft sind Sie häufig mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen konfrontiert. In schwierigen Führungssituationen müssen Sie daher nicht nur sozial kompetent, sondern auch juristisch korrekt agieren. Dieses Seminar vermittelt Ihnen das arbeitsrechtliche Know-how, welches Sie für eine erfolgreiche und souveräne Mitarbeiterführung benötigen. Wir geben Ihnen Handlungsempfehlungen zur Vermeidung von Konfliktsituationen rund um das Arbeitsrecht bzw. zum Umgang mit Mitarbeitern.

E-Learning

  • 08.01.2026- 09.01.2026
  • online
  • 1.435,14 €
1 weiterer Termin

Eigenverantwortung und Eigenständigkeit werden von Arbeitgebern gefordert und von Arbeitnehmern gewünscht. Das alte konservative Bild der Führungskraft hat ausgedient. In der modernen und komplexen Arbeitswelt ist die Führungskraft vor allem als Coach gefragt, doch Coaching ist anspruchsvoll und verlangt Führungskräften viel ab. Coaching hat zum Ziel, die eigenen Ressourcen und Fähigkeiten optimal zu nutzen, mehr Sozialkompetenz zu erlernen und zu vermitteln, Mitarbeiter zu motivieren, zu stärken und zu entwickeln. Erzielen Sie durch Coaching überraschende, nachhaltige Lösungen!

E-Learning

  • 08.01.2026- 09.01.2026
  • online
  • 1.435,14 €
1 weiterer Termin

Aufgrund der hohen Arbeits- und Lohnnebenkosten in Deutschland stellt fundiertes Wissen in den Bereichen Lohnabrechnung und Gehaltsabrechnung eine wichtige Grundlage betrieblicher Entscheidungen dar. Ohne ein umfassendes Hintergrundwissen ist eine korrekte Entgeltabrechnung nicht möglich. Eignen Sie sich in diesem Seminar das entsprechende Basiswissen und die neuesten gesetzlichen Bestimmungen an!

  • 12.01.2026- 13.01.2026
  • Stuttgart
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel, und mit ihr die Anforderungen an Fach- und Führungskräfte. Die Konzepte von Arbeiten 4.0 verstehen und umsetzen” sind in diesem Kontext von entscheidender Bedeutung. In einer Zeit, in der Flexibilität, Kreativität und Anpassungsfähigkeit gefragt sind, ist es unerlässlich, diese neuen Arbeitsweisen zu verstehen und in die Praxis umzusetzen. Unternehmen und Organisationen müssen sich diesen neuen Herausforderungen anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Zufriedenheit ihrer Mitarbeiter zu gewährleisten. Das Seminar Arbeiten 4.0 verstehen und umsetzen bietet Ihnen eine einzigartige Gelegenheit, aktiv an der Gestaltung der zukünftigen Arbeitswelt teilzuhaben.

E-Learning

  • 08.01.2026- 09.01.2026
  • online
  • 1.488,69 €
1 weiterer Termin

Fehler bei Betriebsübergängen und Unternehmensumwandlungen sind kostspielig. Informieren Sie sich deshalb über die bestehenden Gestaltungsmöglichkeiten und setzen Sie diese arbeitsrechtlich korrekt um. Da die Konzentration immer mehr auf das Kerngeschäft fällt, spielen solche Betriebsveränderungen heutzutage in der unternehmerischen, strategischen Planung eine wesentliche Rolle.

E-Learning

  • 07.01.2026- 09.01.2026
  • online
  • 2.024,19 €
1 weiterer Termin

Der Betriebsratsvorsitzende stellt eine Schlüsselposition innerhalb des Betriebsrats dar und trägt maßgeblich zur effektiven Mitbestimmung und Vertretung der Mitarbeiterinteresse bei. Diese Verantwortung trägt wesentlich zur Schaffung eines harmonischen und produktiven Arbeitsumfelds bei. Das Seminar Betriebsratsvorsitz - Teil I bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die wesentlichen Aspekte und Herausforderungen der Position als Betriebsratsvorsitzenden.

  • 12.01.2026- 13.02.2026
  • Biberach an der Riß
  • 3.540,00 €


Als Vorarbeiter/in übernehmen Sie die Führung einer kleinen Gruppe von Arbeitnehmern auch unter eigener Mitarbeit oder die selbständige Ausführung besonders schwieriger Arbeiten.

Zu den Aufgaben gehören u.a. das Planen und Einrichten einer Baustelle, das Organisieren und Durchführen von Bauprozessen, das Umsetzen des betrieblichen Qualitätsmanagementsystems, Durchführen und Sicherstellen des Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutzes sowie das Mitwirken bei der Berufsausbildung.

E-Learning

  • 05.01.2026- 07.01.2026
  • online
  • 1.702,89 €
1 weiterer Termin

Der Betriebsrat spielt heute eine entscheidende Rolle in der Gestaltung fairer und transparenter Arbeitsbedingungen, besonders in Zeiten des rasanten Wandels in der Arbeitswelt. Mit immer komplexeren Herausforderungen konfrontiert, benötigt der Betriebsrat spezialisierte Kenntnisse, um die Interessen der Belegschaft wirksam zu vertreten und zugleich konstruktiv mit der Unternehmensleitung zusammenzuarbeiten. Im Seminar „Betriebsrat - Advanced“ erhalten Sie das notwendige Know-how in den Bereichen soziale Angelegenheiten, Personalplanung und Gesundheitsvorsorge. Mit diesem Wissen können Sie Ihre Mitbestimmungsrechte auf einem fortgeschrittenen Niveau erfolgreich einsetzen, aktiv zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen beitragen und das Betriebsklima stärken.
1 ... 98 99 100 ... 122

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitnehmer Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitnehmer Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha