Seminare
Seminare

Betriebsrat - Advanced (Live-Online)

E-Learning - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

Der Betriebsrat spielt heute eine entscheidende Rolle in der Gestaltung fairer und transparenter Arbeitsbedingungen, besonders in Zeiten des rasanten Wandels in der Arbeitswelt. Mit immer komplexeren Herausforderungen konfrontiert, benötigt der Betriebsrat spezialisierte Kenntnisse, um die Interessen der Belegschaft wirksam zu vertreten und zugleich konstruktiv mit der Unternehmensleitung zusammenzuarbeiten. Im Seminar „Betriebsrat - Advanced“ erhalten Sie das notwendige Know-how in den Bereichen soziale Angelegenheiten, Personalplanung und Gesundheitsvorsorge. Mit diesem Wissen können Sie Ihre Mitbestimmungsrechte auf einem fortgeschrittenen Niveau erfolgreich einsetzen, aktiv zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen beitragen und das Betriebsklima stärken.
Termin Ort Preis*
05.01.2026- 07.01.2026 online 1.702,89 €
14.01.2026- 16.01.2026 online 1.702,89 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Rechte und Pflichten im Arbeitsverhältnis
*+Aktive Beteiligung bei Personalplanung, Sicherung von Arbeitsplätzen und Berufsbildung
*+Zentrale Rechte und Pflichten von Arbeitnehmern und Arbeitgebern
*+Möglichkeiten des Betriebsrats bei Versetzungen und Umgruppierungen
*+Schutzmaßnahmen für Menschen mit Behinderung, Eltern und Pflegende

Mitarbeit bei der Personalsuche und Einstellung
*+Stellenausschreibung und Bewerbungsverfahren
*+Beteiligung des Betriebsrats bei Einstellungen und Eingruppierungen

Der Arbeitsvertrag
*+Form und Inhalt des Arbeitsvertrags
*+Vorgaben durch das Nachweisgesetz
*+Besondere Regelungen im Arbeitsvertrag
*+Einfluss von Betriebsvereinbarungen

Beendigung von Arbeitsverhältnissen
*+Betriebsratsanhörung bei Kündigungen
*+Ordentliche und außerordentliche Kündigung
*+Das Kündigungsschutzgesetz
*+Änderungskündigung
*+Anhörungsverfahren
*+Reaktionsmöglichkeiten des Betriebsrats
*+Schutzvorkehrungen bei Abmahnung, Kündigung und Aufhebungsvertrag
*+Anforderungen an das Arbeitszeugnis

Arbeitszeit- und Teilzeitregelungen
*+Kurzübersicht zu den drei Arbeitszeitbegriffen
*+Diskriminierungsfreier Zugang zu Teilzeitbeschäftigung und Teilzeitansprüchen
*+Mitbestimmung bei Arbeitszeit, Überstunden und Kurzarbeit

Urlaubsregelungen und Betriebsratsmitwirkung
*+Urlaubsrechte gemäß Bundesurlaubsgesetz
*+Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats bei Urlaubsfragen

Vergütungsregelungen und betriebliche Übung
*+Überblick über verschiedene Vergütungsmodelle
*+Ansprüche auf Vergütung bei geleisteter und nicht geleisteter Arbeit
*+Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats in der Vergütungsstruktur

Mobile Arbeit und Homeoffice
*+Rahmenbedingungen für mobiles Arbeiten
*+Mitbestimmungsrechte bei Homeoffice-Regelungen

Arbeitsschutz und Gesundheitsvorsorge
*+Abgrenzung zwischen Krankheit und Arbeitsunfähigkeit
*+Regelungen zur Krankmeldung und Entgeltfortzahlung bei Krankheit
*+Betriebsratsmitbestimmung im Arbeits- und Gesundheitsschutz
*+Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)

Datenschutz und technischer Überwachungsschutz
*+Grundlegende Datenschutzrichtlinien und Begriffsdefinitionen
*+Erlaubnispflicht und Einschränkungen bei technischer Überwachung
*+Mitbestimmungsrechte zum Schutz der Mitarbeiterdaten
Ziele/Bildungsabschluss:
Das neue Seminar Betriebsrat - Advanced vermittelt Ihnen als Betriebsratsmitglied das notwendige Wissen, um sich sicher und professionell in den anspruchsvolleren Bereichen der Mitbestimmung zu bewegen. Die Themen reichen von der Mitbestimmung bei Einstellungen, der Beendigung von Arbeitsverhältnissen, Arbeitszeit- und Urlaubsregelungen bis hin zum Datenschutz und der technischen Überwachung. Durch das Seminar gewinnen Sie vertiefte Einblicke in Ihre Rechte und Pflichten sowie die Handlungsspielräume des Betriebsrats, z. B. in Bezug auf den Schutz besonderer Personengruppen sowie der Mitbestimmung zur mobilen Arbeit und Homeoffice. Zudem lernen Sie, wie Sie im Rahmen des Kündigungsschutzes und der Vergütungsstruktur gezielt Einfluss nehmen können.
Teilnahmevoraussetzungen:
Ein Seminar zum Thema „Betriebsrat - Advanced“ setzt grundlegende Kenntnisse und erste praktische Erfahrung in der Betriebsratsarbeit voraus. Idealerweise haben die Teilnehmenden bereits ein Basisseminar zum Betriebsverfassungsrecht absolviert oder sind mit den Grundrechten und -pflichten sowie mit typischen Aufgaben eines Betriebsrats vertraut.
Zielgruppe:
Dieses Seminar richtet sich an erfahrene Betriebsratsmitglieder, welche ihre Kenntnisse vertiefen und ihre Mitbestimmungsrechte gezielt erweitern möchten. Es ist besonders geeignet für Betriebsräte, die bereits mit den Grundlagen vertraut sind und nun anspruchsvollere Themen wie Personalplanung, Datenschutz, Arbeitszeitregelungen und den Umgang mit betrieblichen Veränderungen sicher und kompetent beherrschen möchten.
Seminarkennung:
BET-250
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha