E-Learning - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Als Führungskraft sind Sie häufig mit arbeitsrechtlichen Fragestellungen konfrontiert. In schwierigen Führungssituationen müssen Sie daher nicht nur sozial kompetent, sondern auch juristisch korrekt agieren. Dieses Seminar vermittelt Ihnen das arbeitsrechtliche Know-how, welches Sie für eine erfolgreiche und souveräne Mitarbeiterführung benötigen. Wir geben Ihnen Handlungsempfehlungen zur Vermeidung von Konfliktsituationen rund um das Arbeitsrecht bzw. zum Umgang mit Mitarbeitern.
Die Einstellung vorbereiten *+ Anbahnung und Begründung eines Arbeitsverhältnisses *+ Rechtssichere Gestaltung von Bewerbungsverfahren *+ Rechtssichere Gestaltung von Arbeitsverträgen
Umgang mit schwierigen Führungsthemen *+ Direktionsrecht nutzen *+ Versetzung und Umsetzung *+ Zuweisung neuer Tätigkeiten *+ Einhaltung und Kontrolle wesentlicher Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsvertrag *+ Überwachung digitaler Kommunikationssysteme *+ Einvernehmliche Vertragsänderung und Änderungskündigung.
Praktischer Umgang mit Teilzeit- und Elternzeitansprüchen *+ Teilzeitanspruch nach TzBfG. *+ Teilzeitanspruch nach BEEG. *+ Aufstockungswünsche nach Reduzierung. Urlaubsrecht
Was tun bei Leistungsminderung? *+ Feststellung und Dokumentation. *+ Kritikgespräch.
Umgang mit Krankheit, Fehlzeiten und Sucht *+ Arbeitnehmerpflichten beachten. *+ Rechtssichere Dokumentation. *+ Mitarbeitergespräche. *+ Beweiswert von AU-Bescheinigungen. *+ Überprüfung von Krankheitszeiten. *+ Einschaltung des Medizinischen Dienstes.
Grundlagen der Beendigung von Arbeitsverhältnissen *+ Abmahnung und Kündigung. *+ Kündigungsschutzgesetz sicher anwenden. *+ Besonderen Kündigungsschutz beachten. *+ Aufhebungsvertrag *+ Kündigungsgründe identifizieren
Beteiligung des Betriebsrates *+ Mitbestimmungsrechte *+ Beratungs- und Unterrichtungsrechte
Ziele/Bildungsabschluss:
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick, unter anderem zu den Themen Probezeit, Probezeitverlängerung und befristete Arbeitsverträge. Sie erfahren, was Sie bei der Einstellung von Mitarbeitern beachten müssen. Sie besprechen die Themen Direktionsrecht, Versetzung und Umsetzung, Zuweisung neuer Tätigkeiten und Einhaltung und Kontrolle wesentlicher Rechte und Pflichten aus dem Arbeitsvertrag. Inhalte wie der Umgang mit Teilzeit und Elternzeit, dem Urlaubsrecht, der Beendigung von Arbeitsverhältnissen und Vertragsanpassungen im laufenden Arbeitsverhältnis sowie der Umgang mit schwierigen Mitarbeitern runden das Seminar ab.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine besonderen Kenntnisse erforderlich.
Zielgruppe:
Mitarbeiter mit Führungsverantwortung im Personalbereich, Personalverantwortliche, Betriebs-/Abteilungsleiter und sonstige Führungskräfte, auch Führungskräfte in Vorbereitung.
Seminarkennung:
RE-1700
Anbieterinformationen
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Herr Martin Heubeck Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.