Seminare aus der Rubrik Arbeitssicherheit
Stress, Schichtarbeit und das Bedienen schwerer Maschinen gehören in Zeiten von Globalisierung und Industrie 4.0 in vielen Betrieben zum Arbeitsalltag. Um die Mitarbeiter vor Überlastung mit schwerwiegenden Folgen wie Unfällen, berufsbedingten Krankheiten und Gesundheitsgefahren zu schützen, greifen Bestimmungen der Arbeitssicherheit. Als Bestandteil des Arbeitsschutzes ist ihre juristische Grundlage das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Das bedeutet: Der Arbeitgeber ist für Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im Unternehmen sowie für die menschengerechte Gestaltung ihrer Arbeit verantwortlich und hat Präventionsmaßnahmen gegen Unfälle, Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen zu treffen. Die Beschäftigten haben ihrerseits die Pflicht, sich über Gesundheitsbestimmungen am Arbeitsplatz zu informieren und geltende Vorschriften zu beachten. Die in der Datenbank von Seminarmarkt eingetragenen Seminare bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Möglichkeit, Arbeit in Unternehmen und Betrieben sicherer zu gestalten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.690 Schulungen (mit 21.515 Terminen) aus der Rubrik Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Neu in Führung – vom Mitarbeiter zur Führungskraft
- 09.10.2025- 10.10.2025
- Regensburg
- 1.025,00 €
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten - neu ernannte Führungskräfte sind mit großen Herausforderungen konfrontiert. In unserem bewährten Führungstraining bauen Sie Ihre Schlüssel-Kompetenzen für eine erfolgreiche Mitarbeiterführung auf.

- Termin auf Anfrage
- München
- 1.808,80 €
Lampenfieber-Lampenfieber : Redeangst, Lampenfieber und Präsentationsängste überwinden!
individuelles Lampenfieber Coaching + Seminar in München mit Dipl.-Psych. Jürgen Junker
Die Termine sind individuell vereinbar und können inhaltlich voll auf Sie und Ihre Vorbereitung abgestimmt werden.
MEHR INFOS unter:
https://www.mto-consulting.de/Lampenfieber-Lampenfieber.htm
SEMINAR + COACHING LAMPENFIEBER DIREKT ANSEHEN:
https://www.mto-consulting.de/Lampenfieber.htm

Developing APIs with Google Cloud's Apigee API platform
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Erforschung und praktische Umsetzung von Konzepten für die Gestaltung, Entwicklung und Verwaltung von APIs.
- Verstehen Sie den Wert der API-First-Entwicklung und wie man sie anwendet.
- Beschreiben Sie die Grundlagen des REST-API-Designs.
- Beschreiben Sie API-Produkte, API-Produktstrategien und wie man APIs in einem Entwicklerportal veröffentlicht.
- Verstehen der Rolle der Benutzerauthentifizierung und -autorisierung und der Bedeutung der API-Sicherheit.
- Verstehen Sie die Out-of-the-Box-Funktionen der Plattform für die Implementierung von Mediation, Traffic Management, Caching und Fehlerbehandlung.
- Beschreiben Sie den Wert und die Verwendung von API-Analysen.
- Verstehen Sie die Bereitstellungsoptionen für die Apigee-Plattform.

Webinar
Certified Kubernetes Application Developer (CKAD)
- 03.11.2025- 05.11.2025
- online
- 2.296,70 €

Verantwortliche Person (VTFK) zur Erfüllung der Unternehmerpflichten nach § 13 ArbSchG - Modul 1
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 297,50 €

Jahresunterweisung für Gasmonteure
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Webinar
SC-200: Microsoft Security Operations Analyst (SC-200T00-A)
- 15.09.2025- 18.09.2025
- online
- 3.082,10 €

Webinar
Anhang 14 der MVV TB - TR TGA im Überblick
- 19.09.2025
- online
- 80,00 €
Seit der im Januar 2020 veröffentlichten Novellierung der MVV TB gibt es mit dem Anhang 14 eine „Technische Regel Technische Gebäudeausrüstung – TR TGA“. In dieser technischen Regel werden konkrete Anforderungen für Planung, Ausschreibung und Ausführung der Anlagen der Technischen Gebäudeausrüstung beschrieben.
Erstmalig wurde auch festgelegt, welche harmonisierten Anforderungen aus den europäischen Bauproduktnormen in welcher Ausprägung in der Planung anzugeben sind und anhand welcher Stufen- und Klassenmöglichkeiten der Planer Festlegungen für das konkrete Vorhaben treffen muss.
In den Seminaren werden die nationalen Anforderungen an die jeweilige prüfpflichtige sicherheitstechnische Anlage sowie die Feuerungsanlagen kompakt vorgestellt und erläutert. Konkret wird dabei an Beispielen aufgezeigt, welche Leistungsangaben notwendig sind, um diese Anlagen ordnungsgemäß zu planen und auszuführen. Einen Schwerpunkt bildet dabei auch das Thema der Ver- und Anwendung von Bauprodukten und Bauarten einschl. der damit verbundenen Nachweisverfahren.
Anhang 14 MVV TB – Die TR TGA im Überblick

Thementag - Arbeits- / Gesundheitsschutz für Führungskräfte
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 684,25 €

Angstbewältigung in der Pandemiezeit
- 22.09.2025
- München
- 1.118,60 €
