Seminare aus der Rubrik Arbeitssicherheit
Stress, Schichtarbeit und das Bedienen schwerer Maschinen gehören in Zeiten von Globalisierung und Industrie 4.0 in vielen Betrieben zum Arbeitsalltag. Um die Mitarbeiter vor Überlastung mit schwerwiegenden Folgen wie Unfällen, berufsbedingten Krankheiten und Gesundheitsgefahren zu schützen, greifen Bestimmungen der Arbeitssicherheit. Als Bestandteil des Arbeitsschutzes ist ihre juristische Grundlage das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Das bedeutet: Der Arbeitgeber ist für Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im Unternehmen sowie für die menschengerechte Gestaltung ihrer Arbeit verantwortlich und hat Präventionsmaßnahmen gegen Unfälle, Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen zu treffen. Die Beschäftigten haben ihrerseits die Pflicht, sich über Gesundheitsbestimmungen am Arbeitsplatz zu informieren und geltende Vorschriften zu beachten. Die in der Datenbank von Seminarmarkt eingetragenen Seminare bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Möglichkeit, Arbeit in Unternehmen und Betrieben sicherer zu gestalten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.715 Schulungen (mit 22.041 Terminen) aus der Rubrik Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Adobe Premiere Pro - Grundkurs - auf Mac
- 21.07.2025- 23.07.2025
- Hamburg
- 1.654,10 €
1.488,69 €
Adobe Premiere Pro gilt als Standard im Bereich der digitalen Videoverarbeitung. Der Kurs zeigt auf, wie sich Videos digitalisieren, bearbeiten und mit Ton mischen lassen. Sie lernen, welche Kompressionen zur Verfügung stehen, um Filme in optimaler Qualität für Internet und CD-ROMs zu produzieren.
Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf PC an. An Standorten, die nicht mit bei den unten stehenden Terminen genannt werden, führen wir die Schulungen auf Anfrage durch.
Wählen Sie das Online-Training, benötigen Sie für dieses Seminar einen Mac und die entsprechende Software.

Customer Experiences with Contact Center AI - Dialogflow ES
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
- Definieren Sie, was Contact Center AI (CCAI) ist und was sie für Contact Center leisten kann.
- Erklären Sie, wie Dialogflow in Contact-Center-Anwendungen eingesetzt werden kann.
- Beschreiben Sie, wie natürliches Sprachverständnis (NLU) verwendet wird, um Dialogflow-Konversationen zu ermöglichen.
- Implementierung eines virtuellen Chat-Agenten mit Dialogflow ES.
- Beschreiben Sie, wie natürliches Sprachverständnis (NLU) verwendet wird, um Dialogflow-Konversationen zu ermöglichen.
- Beschreiben Sie die Möglichkeiten zur Speicherung von Parametern und zur Erfüllung von Benutzeranfragen.
- Beschreiben Sie, wie man virtuelle Agenten in der Produktion einsetzt.
- Ermittlung bewährter Verfahren für die Entwicklung virtueller Agenten in Dialogflow ES.
- Identifizieren Sie Schlüsselaspekte wie Sicherheit und Compliance im Kontext von Contact Centern.

E-Learning
Windows PKI und Zertifikatsverwaltung
- 15.12.2025- 16.12.2025
- online
- 1.892,10 €

Webinar
- 18.09.2025- 19.09.2025
- online
- 1.166,20 €

Brandschutz- und Evakuierungshelfer
- 27.10.2025
- Köln
- 678,30 €
Brandschutz- und Evakuierungshelfer unterstützen Brandschutzbeauftragte bei Aufgaben des vorbeugenden Brandschutzes, bei Übungen und Präventionsmaßnahmen. Im Gefahrenfall, wie einem Brand, sind sie für die Brandmeldung, Alarmierung und die Bekämpfung von Entstehungsbränden zuständig und müssen in der Lage sein, Mitarbeitende und weitere Personen im Rahmen einer geordneten Räumung aus dem Gebäude zu bringen.
Der Lehrgang vermittelt den Teilnehmenden in Theorie und Praxis das notwendige Know-how für die erfolgreiche Erfüllung ihrer Aufgaben in Unternehmen aller Art, z. B. auch Krankenhäusern oder Versammlungsstätten. Sie werden umfassend geschult zu den Themen Brandschutzorganisation im Betrieb, Brandentstehung, Brandrisiken, Verhütungsmaßnahmen und Brandbekämpfung sowie zu weiteren möglichen Anlässen für Räumungen und Evakuierungen. Teil des Lehrgangs ist eine praktische Löschübung.
10 Unterrichtseinheiten bzw. 7,5 Zeitstunden gemäß IDD

- 05.03.2026
- Hamburg
- 975,80 €

Webinar
Azure - AZ-140T00 - Configuring and Operating Microsoft Azure Virtual Desktop
- 25.08.2025- 28.08.2025
- online
- 2.844,10 €

Webinar
- 14.08.2025
- online
- 529,55 €

Webinar
- 17.11.2025- 19.11.2025
- online
- 3.683,05 €

Webinar
Excel 365 Co-Authoring und Collaboration
- 16.01.2026
- online
- 821,10 €
Das Ziel der Excel 365 Co-Authoring und Collaboration Schulung ist es, den Teilnehmenden das Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um effektiv mit anderen Benutzern in Echtzeit an Excel-Dateien zusammenzuarbeiten. Durch die Schulung sollen die Teilnehmenden in der Lage sein:
- Excel-Dateien freizugeben und Berechtigungen für Benutzer und Gruppen einzurichten.
- Gleichzeitig mit anderen Benutzern an einer Excel-Datei zu arbeiten und Änderungen in Echtzeit zu verfolgen.
- Kommentare zu Zellen, Formeln und Notizen hinzuzufügen und bei der Überprüfung und Kommentierung von Arbeitsblättern zusammenzuarbeiten.
- Co-Authoring-Funktionen sowohl in Excel Online als auch in den Desktop-Anwendungen effektiv zu nutzen.
- Konflikte bei gleichzeitigen Änderungen zu bewältigen und frühere Versionen von Excel-Dateien wiederherzustellen.
- Best Practices für eine effektive Zusammenarbeit zu befolgen und Sicherheitsaspekte zu berücksichtigen.
