Seminare aus der Rubrik Arbeitssicherheit
Stress, Schichtarbeit und das Bedienen schwerer Maschinen gehören in Zeiten von Globalisierung und Industrie 4.0 in vielen Betrieben zum Arbeitsalltag. Um die Mitarbeiter vor Überlastung mit schwerwiegenden Folgen wie Unfällen, berufsbedingten Krankheiten und Gesundheitsgefahren zu schützen, greifen Bestimmungen der Arbeitssicherheit. Als Bestandteil des Arbeitsschutzes ist ihre juristische Grundlage das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Das bedeutet: Der Arbeitgeber ist für Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im Unternehmen sowie für die menschengerechte Gestaltung ihrer Arbeit verantwortlich und hat Präventionsmaßnahmen gegen Unfälle, Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen zu treffen. Die Beschäftigten haben ihrerseits die Pflicht, sich über Gesundheitsbestimmungen am Arbeitsplatz zu informieren und geltende Vorschriften zu beachten. Die in der Datenbank von Seminarmarkt eingetragenen Seminare bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Möglichkeit, Arbeit in Unternehmen und Betrieben sicherer zu gestalten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.715 Schulungen (mit 22.041 Terminen) aus der Rubrik Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer: Kompaktes Wissen für die Unternehmenspraxis
- 27.08.2025
- Köln
- 1.059,10 €

E-Learning
Power BI - Das moderne Business Intelligence-Tool - online
- 14.07.2025- 15.07.2025
- online
- 780,00 €

Webinar
App-Entwicklung mit Progressive Web Apps (PWAs)
- 16.01.2026
- online
- 821,10 €

SC-900: Microsoft Security, Compliance, and Identity Fundamentals (SC-900T00-A)
- 29.08.2025
- München
- 1.178,10 €

- 14.07.2025- 15.07.2025
- Köln
- 1.832,60 €

Webinar
Fassaden aus Sicht der Feuerwehr
- 27.11.2025
- online
- 180,00 €
Fassadenbrände haben in der Vergangenheit häufig zu größeren, auch medial beachteten, Schadensfällen geführt. Aktuell sind zudem brennbare Fassaden aus Holz oder mit Begrünung sehr beliebt. Diese tragen zwar dem gewünschten Nachhaltigkeits- und Klimaschutzgedanken Rechnung, stellen aber auch die Feuerwehr vor neue (und größere) Herausforderungen.
Damit eine vertikale Brand- oder Rauchausbreitung über oder hinter der Fassade unterbunden werden kann, bedarf es vorbeugender Maßnahmen zur Eindämmung. Das Seminar bietet eine ganzheitliche, risikoorientierte Betrachtung verschiedener Fassadensysteme aus der Perspektive der Feuerwehr. Ziel ist es, dem Brandschutzplaner ein besseres Verständnis für die unterschiedlichen Herausforderungen der Fassadenarten für den abwehrenden Brandschutz zu vermitteln. Aufgezeigt werden soll, welche möglichen Maßnahmen bei der Planung berücksichtigt werden können, um den Schaden zu minimieren und die Arbeit der Feuerwehr im Brandfall zu unterstützen.

Netzwerksicherheit: Umfassende Einführung in die Grundlagen
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Arbeiten unter Spannung - AuS an Massekabeln
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.065,05 €

E-Learning
Online-Vortrag im Selbststudium: Insolvenzen – Haftung und Versicherung
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 138,04 €

Webinar
Grundlagen des Gefahrstoffmanagements
- 19.08.2025
- online
- 547,40 €
