Seminare aus der Rubrik Arbeitssicherheit
Stress, Schichtarbeit und das Bedienen schwerer Maschinen gehören in Zeiten von Globalisierung und Industrie 4.0 in vielen Betrieben zum Arbeitsalltag. Um die Mitarbeiter vor Überlastung mit schwerwiegenden Folgen wie Unfällen, berufsbedingten Krankheiten und Gesundheitsgefahren zu schützen, greifen Bestimmungen der Arbeitssicherheit. Als Bestandteil des Arbeitsschutzes ist ihre juristische Grundlage das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Das bedeutet: Der Arbeitgeber ist für Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im Unternehmen sowie für die menschengerechte Gestaltung ihrer Arbeit verantwortlich und hat Präventionsmaßnahmen gegen Unfälle, Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen zu treffen. Die Beschäftigten haben ihrerseits die Pflicht, sich über Gesundheitsbestimmungen am Arbeitsplatz zu informieren und geltende Vorschriften zu beachten. Die in der Datenbank von Seminarmarkt eingetragenen Seminare bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Möglichkeit, Arbeit in Unternehmen und Betrieben sicherer zu gestalten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.774 Schulungen (mit 22.700 Terminen) aus der Rubrik Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Tungsten (Kofax) Power PDF - Formulare Intensivkurs
- 13.08.2025
- online
- 773,50 €

Soziale und nachhaltige Audits in der Lieferkette
- 21.05.2025- 22.05.2025
- Köln
- 1.422,05 €
2-Tage Intensiv-Seminar
Einhaltung von fairen Arbeitsbedingungen und von Menschenrechten in der Lieferkette
Soziale und nachhaltige Audits in der Lieferkette
Immer mehr Organisationen wollen gewährleisten, dass ihre Produkte unter Berücksichtigung der Menschenwürde in der Lieferkette hergestellt werden. Neben der Erstellung und Bestätigung durch Selbstauskünfte und Selbstverpflichtungen haben die Unternehmen die Möglichkeit, ihre Lieferanten mit Hilfe von Sozialaudits (Social Compliance Audits) durch eine unabhängige Zertifizierungsstelle überprüfen zu lassen. Die Auswahl an Zertifizierern und Standards ist groß, der Inhalt ist zum größten Teil identisch.
Unternehmen, die sich nach einem dieser Standards auditieren und/oder zertifizieren lassen, machen ihre unternehmerische Verantwortung für die Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der Umweltaspekte in der eigenen Organisation und in ihrer Lieferkette transparent. Innerhalb des Risikomanagements identifizieren Sie mittelfristig soziale, ethische und ökologische Risiken in der Lieferkette und minimieren bzw. schließen diese aus.
Sie verbessern Ihre Compliance: Das Verständnis über die Einhaltung globaler Standards für ethisches Handeln und soziale Verantwortung in Ihrem Unternehmen wird damit erhöht.

Brandschutz in der Lüftungs- und Klimatechnik
- 11.06.2025
- Bremen
- 690,20 €

Webinar
NGINX Webserver Administration
- 20.08.2025- 22.08.2025
- online
- 1.773,10 €

Webinar
Betriebliches Gesundheitsmanagement – Überblick - Online
- 22.05.2025- 23.05.2025
- online
- 1.499,40 €

Suchterkrankungen im Betrieb III
- 01.07.2025- 04.07.2025
- München
- 1.962,31 €
In diesem Seminar informieren wir Sie über bewährte Strategien und Konzepte im Umgang mit Sucht am Arbeitsplatz und wie Suchtprävention im Betrieb professionell gestaltet werden kann. Nutzen Sie das Instrument der Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastungen und Ihre konkreten Handlungsmöglichkeiten bei der Wiedereingliederung von Suchterkrankten. Tauschen Sie Ihre persönlichen Erfahrungen untereinander aus und erarbeiten Sie gemeinsam ein wirksames Vorgehen bei Rückfällen.

Power BI - DA-100T00 - Analyzing Data with Power BI
- 02.06.2025
- München
- 2.963,10 €
In Kurs Power BI - DA-100T00 - Analyzing Data with Power BI werden die verschiedenen Methoden sowie die beste Vorgehensweise erläutert, die den geschäftlichen und technischen Anforderungen für die Modellierung, Visualisierung und Analyse von Daten mit Power BI entsprechen. Der Kurs zeigt auch, wie auf Daten aus einer Reihe von Datenquellen zugegriffen und diese verarbeitet werden können, einschließlich relationaler und nicht relationaler Daten. In diesem Kurs wird auch erläutert, wie geeignete Sicherheitsstandards und -richtlinien im gesamten Power BI-Spektrum, einschließlich Datensätzen und Gruppen, implementiert werden. In diesem Kurs wird auch erläutert, wie man Berichte und Dashboards für die Freigabe und Verteilung von Inhalten verwalten und bereitstellen kann. Schließlich wird in diesem Kurs gezeigt, wie paginierte Berichte innerhalb des Power BI-Services erstellt und in einem Arbeitsbereich zur Aufnahme in Power BI veröffentlicht werden.
Das Examen DA-100: Analyzing Data with Microsoft Power BI wurde ausgemustert. Aufgrund der Nachfrage bieten wir das Seminar DA-100T00 - Analyzing Data with Power BI weiterhin an.
Prüfungsgebühren sind nicht im Kurspreis inklusive.
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Datenprofis und Business Intelligence-Experten, die lernen möchten, wie man akkurate Datenanalysen mit Power BI drchführen kann. Dieser Kurs richtet sich auch an Personen, die Berichte entwickeln, die Daten aus Datenplat

Software Craftsmanship und Clean Code
- 01.07.2025- 04.07.2025
- Hamburg
- 2.998,80 €
Kennst du die Situation, wenn deine Software im Laufe der Entwicklung an innerer Qualität einbüßt? Schwierigkeiten bei der Implementierung von Anforderungsänderungen und neuen Funktionen treten auf und die Verständlichkeit des Quellcodes nimmt ab. Unerwünschte Seiteneffekte durch Codeänderungen sind keine Seltenheit.
Software Craftsmanship: Prinzipien und Praktiken
Gib dem schleichenden Verfall der inneren Codequalität deiner Software, der sogenannten Softwareentropie, keine Chance! In unserem praxisorientierten Training lernst du, wie du nicht nur funktionalen, sondern auch verständlichen, wartbaren, erweiterbaren und robusten Code entwickelst. Wir zeigen dir Prinzipien und Praktiken für eine hohe innere Codequalität, um dein Softwareprodukt zukunftsfähig zu machen.
Clean Code Development: Lernen und Anwenden
Gemeinsam mit unseren erfahrenen Trainer:innen tauchst du in die Welt des Clean Code Developments ein. Du lernst, problematische Codeabschnitte zu erkennen und zu verbessern. Durch den Vergleich deiner Lösungen mit anderen Übungsgruppen und den Austausch im Seminar, gewinnst du Sicherheit in der Anwendung des Erlernten.
Andere Sprache gefällig?
Unser Seminar kann im Rahmen einer firmeninternen Schulung gerne auch in einer für euch angepassten Variante auf Basis der Programmiersprachen C++, C# oder C durchgeführt werden.

- 14.07.2025
- Villingen-Schwenningen
- 369,00 €

Webinar
- 23.06.2025- 24.06.2025
- online
- 1.059,10 €
