Seminare
Seminare

Seminare aus der Rubrik Arbeitssicherheit

Stress, Schichtarbeit und das Bedienen schwerer Maschinen gehören in Zeiten von Globalisierung und Industrie 4.0 in vielen Betrieben zum Arbeitsalltag. Um die Mitarbeiter vor Überlastung mit schwerwiegenden Folgen wie Unfällen, berufsbedingten Krankheiten und Gesundheitsgefahren zu schützen, greifen Bestimmungen der Arbeitssicherheit. Als Bestandteil des Arbeitsschutzes ist ihre juristische Grundlage das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Das bedeutet: Der Arbeitgeber ist für Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im Unternehmen sowie für die menschengerechte Gestaltung ihrer Arbeit verantwortlich und hat Präventionsmaßnahmen gegen Unfälle, Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen zu treffen. Die Beschäftigten haben ihrerseits die Pflicht, sich über Gesundheitsbestimmungen am Arbeitsplatz zu informieren und geltende Vorschriften zu beachten. Die in der Datenbank von Seminarmarkt eingetragenen Seminare bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Möglichkeit, Arbeit in Unternehmen und Betrieben sicherer zu gestalten.

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.799 Schulungen (mit 23.058 Terminen) aus der Rubrik Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 29.10.2025
  • Wuppertal
  • 750,00 €


Alle Gebäude, egal ob modern oder älter, enthalten zahlreiche elektrotechnische Anlagen. Wer sie betreibt, ist dafür verantwortlich, sie regelmäßig zu warten, ihre Sicherheit zu gewährleisten und Unfälle oder Brände zu vermeiden.

Was genau ist da zu tun?

Dieses Seminar bietet eine kompakte Einführung in die elektrotechnischen Grundlagen für Immobilien und Gebäude. Ausgehend von den zentralen Prinzipien und Komponenten der Elektrotechnik informieren Sie sich, welche Sicherheitsstandards für den Anlagenbetrieb umzusetzen sind. Dazu lernen Sie die aktuellen rechtlichen und technischen Vorschriften kennen, die für die Elektrosicherheit in Gebäuden gelten.

Darüber hinaus erarbeiten Sie, wie Sie Gefahrenquellen identifizieren, Risiken bewerten, präventive Schritte unternehmen und mit Störfällen erfolgreich umgehen. Wenn Sie all dies in einem Maßnahmenplan verbinden, können Sie Haftungsverpflichtungen wirksam minimieren.

Alle Workshop-Themen werden durch ausführliche Praxisdemonstrationen und Übungen veranschaulicht.

Webinar

  • 30.06.2025
  • online
  • 1.065,05 €
1 weiterer Termin

1-Tag Intensiv-Seminar

Aktuelle Rechtslage und Rechtsprechung

Teilzeit, Befristung, Eltern- und Pflegezeit

Besondere und oft unvorhergesehene Ereignisse können seitens von Arbeitnehmenden oder Arbeitgebern längere Ausfallzeiten, den Bedarf nach einer Anpassung der Arbeitszeiten oder die Notwendigkeit einer Befristung im Anstellungsverhältnis mit sich bringen. Sei es die bevorstehende Elternzeit, die mit einer befristeten Anstellung überbrückt und nach der Rückkehr mit einer Anstellung in Teilzeit fortgesetzt wird, oder der kurzfristige Bedarf einer Pflegezeit. In diesen schwierigen Situationen gilt es nicht nur sozial, sondern auch juristisch kompetent zu handeln.

Eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen sind hierbei im Arbeitsrecht zu beachten. Unkenntnis kann ungewollt zu gerichtlichen Auseinandersetzungen führen. Um diese Konflikte und deren Folgen zu umgehen, sollten Sie wissen, was zu tun und vor allem rechtlich erlaubt ist. Erlangen Sie durch dieses praxisnahe Seminar Sicherheit in der rechtlichen Bewertung und sorgen Sie durch ein soziales und rechtssicheres Handeln für ein produktives Miteinander.

Webinar

  • 02.07.2025
  • online
  • 464,10 €
3 weitere Termine

In diesem Live Online Training werden Sie lernen, Kompetenzen im Bereich der emotionalen Intelligenz zu vertiefen, um sich und Ihre Reaktionen besser kennenzulernen. Sie werden lernen, welche Filter zur Interpretation von Reizen und Eindrücken von Bedeutung sind und wie Sie, selbstbewusst, motivierend und selbstregulierend, flexibler in verschiedensten Situationen bleiben können.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Business Skills


Webinar

  • 12.03.2026- 13.03.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

  • Kompetenz in der Nutzung von Concourse CI: Sie verstehen die Kernfunktionen von Concourse CI und können eigenständig robuste CI/CD-Pipelines entwickeln.
  • Optimierung Ihrer Entwicklungsprozesse: Sie lernen, Ihre Entwicklungs- und Deployment-Prozesse zu automatisieren und effizienter zu gestalten.

  • 29.09.2025
  • Ostfildern
  • 620,00 €


Obwohl die Ermittlung von Brandursachen in die Zuständigkeit der Polizei fällt, kommen deren Brandermittler nicht immer ohne Sachverständige aus. Auch nach Abschluss der polizeilichen Ermittlungen werden noch Sachverständige von Rechtsanwälten oder Versicherungen beauftragt, die eigenständig den Brandort untersuchen.

Es werden theoretische Grundlagen des Brennens und der Brandursachenermittlung vermittelt, aufbauend auf konkreten Brandfällen. Auch Fehler bei der Brandursachenermittlung und bei der Erstellung von Gutachten werden angesprochen. Den Seminarteilnehmern wird die Arbeit von der Brandursachenermittlung über die möglichen Brandursachen bis hin zur Aussage und Beschreibung eines möglichen Brandverlaufs vermittelt.
Natürlich wird auch auf die Gefahren an Brandstellen eingegangen.

Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen anerkannt.

  • Polizeibeamte; Angehörige der Kriminaltechnik
  • Sachverständige, die in die Brandermittlung einsteigen wollen
  • Mitarbeiter von Versicherungen
  • Brandschutzbeauftragte
  • Sicherheitsbeauftragte
  • Fachleute von Feuerwehren

  • 26.06.2025- 27.06.2025
  • München
  • 1.594,60 €
8 weitere Termine

Ständig neue Marktverhältnisse haben den Erfolgsdruck im Vertrieb in den vergangenen Jahren deutlich erhöht. Ein unprofessioneller Umgang mit der EDV kann dabei zu unnötigen Zeitverlusten führen. Dies gilt insbesondere für die Arbeit mit Excel. Lernen Sie in unserem Training Excel für den professionellen Vertrieb, das komplexe Excel-Instrumentarium sicher zu beherrschen, Auswertungen auf schnelle und effiziente Weise vorzunehmen und dadurch verbesserte Entscheidungsgrundlagen für Ihre Vertriebsarbeit zu schaffen!

Webinar

  • 12.05.2025- 15.05.2025
  • online
  • 1.249,50 €
4 weitere Termine

Behördlich bundesweit anerkannter Fachkundelehrgang gemäß § 9 EfbV und §§ 4,5 AbfAEV, §§ 53, 54 KrWG

Verantwortliche Personen von Unternehmen, die gewerbsmäßig Abfälle einsammeln, befördern, lagern oder behandeln sowie Abfallerzeuger, bei denen regelmäßig gefährliche Abfälle anfallen, benötigen die Fachkunde nach EfbV § 9 bzw. AbfAEV §§ 4 und 5.

Unser Fachkundelehrgang vermittelt Ihnen das notwendige fachliche Wissen, um Ihre Aufgaben und Pflichten fachkundig und gesetzeskonform wahrnehmen zu können.

  • 06.11.2025
  • Köln
  • 702,10 €


Seien Sie unser Gast bei der 7. TÜV Rheinland Datenschutzkonferenz. Es erwartet Sie auch in diesem Jahr ein hochkarätiges Programm. Unsere Speaker geben Ihre Fachexpertise und Ihren großen Erfahrungsschatz gerne an Sie weiter. Lassen Sie sich informieren und inspirieren zu den Themen Datenschutz, Informationssicherheit, Risikomanagement, KI, lernen Sie von Best-Practices und tauschen Sie sich im Expertenkreis aus. Erfahren Sie aus erster Hand die aktuellsten Entwicklungen.

  • 26.05.2025- 28.05.2025
  • Hamburg
  • 1.178,10 €
6 weitere Termine

Office 2021 für Umsteiger - Anwendertraining

  • 25.06.2025- 27.06.2025
  • Hamburg
  • 1.660,05 €
3 weitere Termine

React für Fortgeschrittene
1 ... 302 303 304 ... 480

Seminarmarkt.de – Weiterbildung einfach finden

Auf der Suche nach einer Fortbildung zu den Themen des betrieblichen Arbeitsschutzes - wie Sicherheitsbeauftragter, Brandschutz und erste Hilfe - finden Sie auf der Weiterbildungsplattform Seminarmarkt.de viele Seminare und Kurse. Dabei können Sie nach klassischen Präsenzseminaren, Online-Seminaren, Workshops aber auch nach Zeitpunkt, Ort und Preis filtern. Der Vergleich der Arbeitssicherheit Seminare ist so einfach und schnell möglich, ebenso der Kontakt zum Anbieter. Auf Seminarmarkt.de finden sie den für Sie geeigneten Kurs mit der idealen Seminardauer, Bildungsart und Abschluss.

Weiterbildung in Ihrer Nähe finden

Durch die Vielzahl an Seminaranbietern und verfügbaren Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz Seminaren finden Sie in Ihrer Nähe den passenden Workshop oder die passende Weiterbildung.

Individueller Weiterbildungsbedarf für Unternehmen

Trotz einer großen Auswahl kann der Bedarf für ein individuelles Seminar oder Training zum Thema Arbeitssicherheit bestehen. Unternehmen können über die Gesucheplattform von Seminarmarkt.de kostenlos und anonym eine Ausschreibung veröffentlichen. Die auf Seminarmarkt.de registrieren Seminaranbieter erhalten ebenso wie die registrieren Coachs, Trainer und Berater eine Benachrichtigung und können sich auf das Gesuch bewerben.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha