Seminare aus der Rubrik Arbeitssicherheit
Stress, Schichtarbeit und das Bedienen schwerer Maschinen gehören in Zeiten von Globalisierung und Industrie 4.0 in vielen Betrieben zum Arbeitsalltag. Um die Mitarbeiter vor Überlastung mit schwerwiegenden Folgen wie Unfällen, berufsbedingten Krankheiten und Gesundheitsgefahren zu schützen, greifen Bestimmungen der Arbeitssicherheit. Als Bestandteil des Arbeitsschutzes ist ihre juristische Grundlage das Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG). Das bedeutet: Der Arbeitgeber ist für Gesundheit und Sicherheit der Beschäftigten im Unternehmen sowie für die menschengerechte Gestaltung ihrer Arbeit verantwortlich und hat Präventionsmaßnahmen gegen Unfälle, Gesundheitsgefahren und arbeitsbedingte Erkrankungen zu treffen. Die Beschäftigten haben ihrerseits die Pflicht, sich über Gesundheitsbestimmungen am Arbeitsplatz zu informieren und geltende Vorschriften zu beachten. Die in der Datenbank von Seminarmarkt eingetragenen Seminare bieten Arbeitgebern und Arbeitnehmern die Möglichkeit, Arbeit in Unternehmen und Betrieben sicherer zu gestalten.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 4.757 Schulungen (mit 22.662 Terminen) aus der Rubrik Arbeitssicherheit mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
PL-300T00 Microsoft Power BI Data Analyst
- 10.11.2025- 12.11.2025
- online
- 2.296,70 €

Webinar
Remote arbeiten & Homeoffice im Ausland
- 08.10.2025
- online
- 394,80 €
Im Zuge der Corona-Krise hat der Gesetzgeber das Homeoffice-Gesetz beschlossen. Obwohl die in § 2h AVRAG geregelten Bestimmungen bereit angepasst wurden, beschränken sich die gesetzlichen Vorgaben auf Wohnungen der Mitarbeitenden. Diese Einschränkung geht an der Praxis vieler Beschäftigter vorbei, die remote arbeiten, aber nicht notwendigerweise in den eigenen vier Wänden. Eine Gesetzesnovelle soll nun auch das Arbeiten bei Angehörigen, in Bibliotheken oder im Kaffeehaus erfassen. Besonders wichtig: Die Gesetzesänderung soll den Unfallschutz erweitern, damit Arbeitnehmer:innen auch versichert sind, wenn sie außerhalb ihres Wohnsitzes arbeiten. Den erweiterten Unfallschutz ermöglichen Anpassungen im Allgemeinen Sozialversicherungsgesetz (ASVG), wonach sich Arbeitsunfälle auch auf Tätigkeiten bei Telearbeit erstrecken. Die gesetzlichen Änderungen gelten seit dem 1. Jänner 2025. Sitzt der Mitarbeiter im Ausland, müssen weitere Regeln erfüllt werden. Neue Herausforderungen sind zu meistern – Datenschutz und Arbeitsschutz sowie lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen müssen beachtet werden.Fragen wie:
- In welchem Land ist der Mitarbeiter steuer- und sozialversicherungspflichtig?
- Braucht er eine Aufenthaltsgenehmigung?
- Hat der Mitarbeiter einen Anspruch auf Homeoffice im Ausland?
- Löst das Arbeiten im Homeoffice eine Betriebsstätte für das Unternehmen im Ausland aus?
- Muss ich als Arbeitgeber die Lohnsteuer für meinen Arbeitnehmer im Ausland abführen?
All diese Fragen bekommen Sie von unseren drei Experten praxisnah gelöst!

Fernlehrgang
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 549,00 €
In diesem Modul erhältst du einen Überblick über etablierte integrierte Managementsysteme. Außerdem erwirbst du Wissen und Kompetenzen in folgenden Bereichen:
Wissenschaftstheoretische Grundlagen integrierter Managementsysteme
Nutzen etablierter integrierter Managementsysteme in ihrem jeweiligen Arbeitsumfeld.
Strukturen von Auditprogrammen beschreiben, die Strukturelemente ausfüllen und die Programme damit in ein definiertes Organisationsumfeld einbinden
Ausrichtung, Anpassung und Verbesserung von integrierten Managementsystemen unter Berücksichtigung des Umfelds einer Organisation und deren Strategie
Anwendung von Audit- und Selbstbewertungsmethoden und deren Bedeutung für die Weiterentwicklung von Managementsystemen

Webinar
- 21.07.2025- 25.07.2025
- online
- 3.201,10 €
Der Workshop bietet Ihnen die Möglichkeit, die Spuren im Netzwerk zu erkennen, die von Angriffen hinterlassen werden. Der Schwerpunkt liegt einerseits auf Vorgehensweisen, Techniken und Tools der Hacker und andererseits auf den Möglichkeiten, diese Angriffe zu erkennen, Ihr Bedrohungspotenzial zu bewerten und geeignete Gegenmaßnahmen zu treffen. Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

Fachkraft für Feststellanlagen gemäß DIN 14677
- 16.06.2025- 17.06.2025
- Essen
- 1.261,40 €

- 26.06.2025- 27.06.2025
- Düsseldorf
- 1.416,10 €

- 19.05.2025- 23.05.2025
- Berlin
- 3.677,10 €

Einführung in den Nginx Webserver
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage

Azure - AZ-500T00 - Microsoft Azure Security Technologies
- 23.06.2025- 26.06.2025
- Berlin
- 2.963,10 €

Webinar
- 08.09.2025- 11.09.2025
- online
- 3.677,10 €
