Seminare
Seminare

Arbeitszeitmodelle Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Arbeitszeitmodelle Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 194 Schulungen (mit 645 Terminen) zum Thema Arbeitszeitmodelle mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 26.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.059,10 €
11 weitere Termine

In der heutigen Arbeitswelt sind Themen wie Befristung, Teilzeit und Elternzeit von zunehmender Relevanz. Die Flexibilisierung von Arbeitsverhältnissen und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie spielen eine entscheidende Rolle für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie für Unternehmen. Um in diesem dynamischen Umfeld souverän zu agieren, ist ein fundiertes Verständnis der rechtlichen Rahmenbedingungen und der Gestaltungsmöglichkeiten unerlässlich. Unser Seminar Optimierung von Arbeitszeitmodellen bietet Ihnen die Möglichkeit, sich eingehend mit diesen essenziellen Aspekten auseinanderzusetzen.

  • 28.10.2025- 30.10.2025
  • Würzburg
  • 1.724,31 €


3-Tage Intensiv-Seminar

Hoher Praxisanteil!

Betriebsvereinbarungen richtig gestalten!

Betriebsvereinbarungen gestalten als Verträge zwischen Arbeitgeber und Betriebsrat die betriebliche Welt vor Ort. In ihnen werden Verhandlungsergebnisse zu wichtigen Themen im Betrieb niedergeschrieben und als verbindliche Normen für die Mitarbeitende formuliert. Deshalb ist die Betriebsvereinbarung ein wichtiges Arbeitsmittel für den Betriebsrat.

Auf den Punkt gebracht:

Im Intensiv-Seminar werden die Grundregeln und Formvorschriften für die Gestaltung der Betriebsvereinbarung vermittelt.Die Umsetzung in der Einigungsstelle, Tipps und Tricks für das Einigungsstellenverfahren werden ebenfalls behandelt. Anhand praktischer Fallbeispiele werden Betriebsvereinbarungen in der Gruppe erarbeitet – gerne können Sie dazu Ihre eigene Betriebsvereinbarung mitbringen.

Webinar

  • 24.06.2025- 25.06.2025
  • online
  • 1.779,05 €
1 weiterer Termin

2-Tage Intensiv-Seminar

Arbeitszeitgestaltung neu denken

Schicht- und Dienstpläne:
Flexibel, modern, rechtssicher

Arbeitszeitgestaltung wird immer wichtiger: Zum einen als Schlüssel für zukunftssichere Einsatzplanung, zum anderen als attraktives Angebot an die Mitarbeitenden.

In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen des Arbeitszeitrechtes (Arbeitszeitgesetz), die tariflichen und betrieblichen Gestaltungsmöglichkeiten und die Instrumente für Mehrbedarfe und Reaktionsmöglichkeiten für Überhang und Unterdeckung kennen. Sie gestalten im Seminar eigene Modelle anhand einfacher praktischer Übungen. Die Betriebsverfassung wird ebenso berücksichtigt wie die arbeitsrechtlichen Aspekte und die aktuelle Rechtsprechung. KAPOVAZ, Schichtzuschläge, rollierende Schichtmodelle, die Debatte um die 4-Tage-Woche, Arbeitszeitkonten und die Wirkung von Kurzarbeit runden das umfangreiche, praxisbezogene Spektrum ab. Sie sind nach dem Seminar in der Lage, die Arbeitszeitmodelle im betrieblichen Umfeld zu gestalten.

  • 01.09.2025- 02.09.2025
  • Schwalbach am Taunus
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Der Fachkräftemangel ist gekommen, um zu bleiben. Selbst durch Krisen freigesetzte Beschäftigte werden die Lücken nicht schließen, weder quantitativ noch qualitativ. Deshalb hilft nur eines zur Mitarbeiterfindung und Mitarbeiterbindung: Die Unternehmen müssen jenseits der oberflächlich durch Employer Branding geprägten Standardparolen tatsächlich im Kern attraktiver und gleichzeitig effizienter werden, um im Wettbewerb bestehen zu können. Mit innovativer Arbeitszeitgestaltung kann man beides gleichzeitig erreichen. Wie das sowohl in Verwaltungs- als auch in Blue-Collar-Bereichen möglich ist, lernen Sie in diesem Seminar.

Webinar

  • 10.06.2025- 11.06.2025
  • online
  • 1.713,60 €
1 weiterer Termin

Der Fachkräftemangel ist gekommen, um zu bleiben. Selbst durch Krisen freigesetzte Beschäftigte werden die Lücken nicht schließen, weder quantitativ noch qualitativ. Deshalb hilft nur eines zur Mitarbeiterfindung und Mitarbeiterbindung: Die Unternehmen müssen jenseits der oberflächlich durch Employer Branding geprägten Standardparolen tatsächlich im Kern attraktiver und gleichzeitig effizienter werden, um im Wettbewerb bestehen zu können. Mit innovativer Arbeitszeitgestaltung kann man beides gleichzeitig erreichen. Wie das sowohl in Verwaltungs- als auch in Blue-Collar-Bereichen möglich ist, lernen Sie in diesem Seminar.

  • 04.09.2026- 07.11.2026
  • Singen (Hohentwiel)
  • 780,00 €


Wir vermitteln Ihnen in unserem Seminar die für die Berufsausbildung erforderlichen pädagogischen, rechtlichen, organisatorischen, psychologischen sowie methodischen Kenntnisse und Fertigkeiten. Als Ausbilder haben Sie jedoch neben dem arbeitspädagogischen Nachweis in Form des Ausbilderscheins zusätzlich die persönliche und berufliche Eignung nachzuweisen. Fragen hierzu beantworten Ihnen die Ausbildungsberatung Ihrer Handwerkskammer, Ihren Ansprechpartner finden Sie unter www.hwk-konstanz.de

  • 26.05.2025- 27.05.2025
  • Stuttgart
  • 1.594,60 €
11 weitere Termine

Schichtarbeit ist im produzierenden Gewerbe und im Gesundheitswesen alltäglich und nimmt in Deutschland tendenziell zu. Durchdachte Schichtsysteme können höhere Effizienz und Flexibilität schaffen, um speziellen Kundenwünschen entgegenzukommen. Dabei sind eine gleichbleibende Arbeitskraft und motivierte Mitarbeiter unerlässlich. Es gilt jedoch nicht nur, die Arbeitskraft entsprechend der Anforderungen von Kunden bereitzustellen, sondern auch, die Wünsche der Mitarbeiter soweit wie möglich zu berücksichtigen, um einen hohen Krankenstand und schlechte Motivation in der Belegschaft zu vermeiden, da Schichtarbeit mit Belastungen und gesundheitlichen Risiken verbunden ist.

  • 10.11.2025- 14.11.2025
  • Leipzig
  • 2.021,81 €


  • Workshop 1: Aktuelle Rechtsprechung für die SBV
  • Workshop 2: So gelingt die „Stufenweise Wiedereingliederung“ in den Arbeitsprozess
  • Workshop 3: Unterstützung der Vertrauensperson? – Stellvertretung und Hinzuziehung
  • Workshop 4: Barrierefreiheit im Alltag und am Arbeitsplatz
  • Workshop 5: Rechtliche Möglichkeiten bei Arbeitszeitgestaltung und Mehrarbeit für schwerbehinderte Arbeitnehmer
  • Workshop 6: Zusammenarbeit mit Rehaträgern – Maßnahmen und Entgeltersatzleistungen, Reha
  • Workshop 7: BEM – Offenbarung von Krankheit und Auskunft während des BEM / Datenschutz bei Gesundheitsdaten
  • Workshop 8: Prävention bei psychischen Belastungen als Aufgabe der SBV

  • 16.09.2025- 19.09.2025
  • Hamburg
  • 1.962,31 €
1 weiterer Termin

In diesem Seminar wird Ihr Wissen über Mobbing im Betrieb aktualisiert, vertieft und die Sicherheit in der Gesprächsführung im Mobbingfall trainiert. Sie lernen Methoden und rechtliche Instrumente zur Abwehr von Mobbing kennen und werden durch die praxisorientierte Arbeit im Seminar befähigt, sich gezielt gegen Mobbing einzusetzen.

Webinar

  • 20.11.2025
  • online
  • 210,00 €


Möchten Sie moderne Ansätze des Arbeitsschutzes kennenlernen, statt sich „nur“ mit dem Abarbeiten rechtlicher Auflagen zu beschäftigen?

In diesem Seminar geht es um moderne Ansätze im Arbeitsschutz. Natürlich bleibt auch die Rechtskonformität ein zentraler Punkt. Aber auch darüber hinaus ist es lohnend Ansätze etablieren, bei dem nicht nur die Schadensbegrenzung im Vordergrund steht, sondern Prävention, gerade auch unter Betrachtung des Fachkräftemangel, welcher auch aufgrund des demographischen Wandels, zunehmend an Bedeutung gewinnt. Hierbei wird ebenfalls die Bedeutung von psychosozialen Herausforderungen im Vergleich zur klassischen Arbeitsplatzgestaltung näher beleuchtet.
1 ... 6 7 8 ... 20

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Arbeitszeitmodelle Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Arbeitszeitmodelle Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha