Seminare
Seminare

IHK-Ausbildungen & Ausbilderschein - zum Berufsbild passende Weiterbildungen finden

In dieser Rubrik finden Sie Seminare rund um das Thema Berufsausbildung: vom Ausbilderschein über Weiterbildungen zum Fachwirt oder Betriebswirt sowie Seminare mit IHK-Abschluss.

Seminare je Berufsfeld: IT // Logistik // Bau & Architektur // Marketing // HR // Landwirtschaft // Lehre & Erziehung // Medizin & Pflege // Tourismus & Gastronomie

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.765 Schulungen (mit 14.559 Terminen) aus der Rubrik Ausbildung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 03.11.2025- 04.11.2025
  • Düsseldorf
  • 1.178,10 €
5 weitere Termine

Angesprochener Teilnehmerkreis: Teilnehmer, die Modelaufnahmen in der Werbefotografie einsetzen: Fotografen, Grafiker, Gestalter, Mediengestalter, Designer, Werbetechniker. Ein beliebtes Objekt ...

Webinar

  • 15.11.2025- 18.04.2026
  • online
  • 480,00 €
2 weitere Termine

Bist Du interessiert an beruflicher Weiterentwicklung und Karrierechancen? Möchtest Du die AEVO-Ausbildung der Ausbilder/-in IHK absolvieren? Wir machen Dich fit für die IHK-Prüfung. Die berufs- und arbeitspädagogische Eignung umfasst die Kompetenz zum selbstständigen Planen, Durchführen und Kontrollieren der Berufsausbildung.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

I. Neues Bundesdatenschutzgesetz

1.) neue und veränderte Begriffe (z.B. Pseudonymität)
2.) Rechtsinstitute (Datenschutzaudit)
3.) Regelungsmaterialien
z.B > Internationaler Datenverkehr
> Videoüberwachung
> Chip Karten
4.) Änderungen bei der Kontrolle und Aufsicht im Datenschutzbereich

II. Der Datenschutzbeauftragte

a) Die Beschreibung der Aufgaben des DSB
b) Das Bundesdatenschutzgesetz (neu)
c) Wie geht der betriebliche Datenschutzbeauftragte in der Praxis vor?
d) Welche Schwierigkeiten erwarten ihn?
e) Was sind seine Pflichten?
f) Wo liegen die Risiken und wie werden diese gelöst?
g) Wie wird die Fachkunde erreicht?
h) Wie wird die Sachkunde erreicht?

III. praktisches Vorgehen - aber wie?

1.) Bestellung des Beauftragten
2.) Festlegung, Einführung und Durchführung der BDSG-Maßnahmen

  • 05.05.2026- 06.05.2026
  • Ostfildern
  • 1.260,00 €


Zur Erstinbetriebnahme elektrischer Anlagen sind ihre Erdungsanlagen, gemäß den aktuellen Normen und Vorschriften, zur Gewährleistung der Elektrosicherheit bzw. des Personenschutzes bei Erdfehlern einer elektrischen Überprüfung durch Erdungsmessung zu unterziehen. Im Anschluss daran ist die Überprüfung in regelmäßigen Abständen zu wiederholen.

Im Seminar wird dem Teilnehmer der Umgang mit den Geräten und Ausrüstungen zur Durchführung von Erdungsmessungen – bei Beachtung der Normen und Vorschriften – vermittelt. Es wird eine Auswahl unterschiedlicher Messverfahren erläutert sowie auf die häufigsten Fehlerquellen hingewiesen. Primär soll der Teilnehmer des Seminars dazu befähigt werden, Erdungsmessungen mit brauchbaren Ergebnissen in NS- und MS-Anlagen durchzuführen. Sekundäres Ziel ist das Kennenlernen der Abläufe und möglicher Probleme bei Erdungsmessungen in HS-Anlagen.

Das Seminar ist vom VDSI Verband Deutscher Sicherheitsingenieure e.V. als geeignet für die Weiterbildung von Sicherheitsfachkräften nach § 5 (3) ASiG eingestuft worden, und die Teilnehmer erhalten auf der qualifizierten Teilnahmebescheinigung 1 VDSI-Punkte Arbeitsschutz.

Das Seminar, das durch praktische Messvorführungen ergänzt wird, ist für Ingenieure, Techniker und Meister, die auf dem Gebiet der Errichtung und Inbetriebsetzung von Stromversorgungsanlagen tätig sind oder derartige Anlagen betreiben, vorgesehen.

  • 20.11.2025
  • Hattingen
  • 529,55 €
11 weitere Termine

04-175 - Erst- und Wiederholungsprüfung von E-Ladesäulen (DC), Wallboxen und Ladekabeln - Praxisseminar Qualifikation als zur Prüfung befähigte Person nach BetrSichV

Webinar

  • 05.12.2025
  • online
  • 390,00 €
1 weiterer Termin

Unser IHK-Seminar „Von der Anmeldung bis zur Steuererklärung“ bietet Ihnen das nötige Know-how für den erfolgreichen Start Ihres Unternehmens. Entwickelt für Gründer*innen und junge Unternehmer*innen, begleiten wir Sie durch alle wichtigen Schritte – von der Gewerbeanmeldung bis zur ersten Steuererklärung.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • ortsunabhängig
  • auf Anfrage


Hast du bereits einen Bachelor in Wirtschaftspsychologie oder Psychologie und möchtest an der Schnittstelle zwischen Psychologie und Wirtschaft tätig werden? Dann ist der Master Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) möglicherweise genau das Richtige für dich. In diesem Fernstudiengang vertiefst du deine Kenntnisse in der Wirtschaftspsychologie und erweiterst dein Fachwissen umfassend.

  • 06.12.2025- 07.12.2025
  • Offenbach am Main
  • 299,00 €


Indoor Cycling Instructor

E-Learning

  • 18.11.2025- 10.02.2026
  • online
  • 1.400,00 €


Besondere Personengruppen: Geringfügig Beschäftigte, kurzfristig Beschäftigte, Gleitzone, Studenten und Praktikanten, Entsendete und Beschäftigung von Ausländern – Sonderfälle der Abrechnung: Geldwerter Vorteil, Betriebsfeiern und Incentives – Beendigung von Arbeitsverhältnissen: Abfindungen, Berufsgenossenschaft, Pfändung und Abtretung – Arbeitsrecht: Abgrenzung Dienst- und Arbeitsverhältnis, Teilzeit- und Befristungsgesetz, Lohnfortzahlungsgesetz, Bundesurlaubsgesetz, Kündigung, Betriebsverfassungsgesetz

Betriebliche Altersversorgung/Versorgungsbezieher: Durchführungswege, Steuerrecht, Sozialversicherungsrecht – Altersteilzeit: Berechnung, Absicherung – Kurzarbeit: Voraussetzungen, Berechnung, Beispiele – Abrechnungssteuerung durch Lohnarten: Lohnartensteuerung, Verbuchung, Lohnkonto, Zeitwirtschaft – Meldewesen und Bescheinigungen: maschinelle Bescheinigungen, manuelle Bescheinigungen, maschinelles Meldewesen

E-Learning

  • 27.11.2025
  • online
  • Gratis


Six Sigma und Design for Six Sigma (DfSS) gehören zu den wirksamsten Methoden im Rahmen von Business Excellence. Während Six Sigma primär bestehende Prozesse und Produkte optimiert, wird Design for Six Sigma gezielt in der Entwicklung eingesetzt, um von Anfang an Qualität und Effizienz sicherzustellen.

In dieser kostenlosen Infoveranstaltung erhalten die Teilnehmenden einen kompakten Überblick über die Methodenlandschaft, den Unterschied zwischen reaktiver Verbesserung und proaktiver Entwicklung sowie die modular aufgebauten Ausbildungswege vom Yellow Belt bis Green Belt (Ausblick Black Belt & Master Black Belt). Außerdem erfahren sie, welche Rollen und Kursstufen für unterschiedliche Mitarbeitergruppen sinnvoll sind und wie Unternehmen die Einführung strategisch erfolgreich gestalten können.

- Klarheit gewinnen: Verstehen, wie sich Six Sigma und DfSS voneinander unterscheiden und ergänzen.
- Orientierung erhalten: Erkennen, welche Kursstufen (Yellow Belt, Green Belt etc.) für welche Mitarbeitenden geeignet sind.
- Praxisnähe erleben: Lernen aus Fallstudien und Best Practices zur erfolgreichen Einführung im Unternehmen.
- Strategische Sicherheit: Einschätzung von Chancen, Nutzen und Stolpersteinen für die Einführung im eigenen Umfeld.
1 ... 10 11 12 ... 377

Seminare aus der Rubrik Ausbildung

Die Rubrik „Ausbildung“ ist keine thematisch motivierte Rubrik, sondern umfasst als „Container-Rubrik“ Ausbildungen sowie Ausbildungsvorbereitungen zu inhaltlich unterschiedlich gelagerten Kompetenzen. In der Regel vermitteln Ausbildungen Fertigkeiten und Wissen, sowohl Grundlagen als auch Spezifika und schließen mit einem Teilenehmerzertifikat und/oder einer Prüfungsbescheinigung.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha