Seminare
Seminare

IHK-Ausbildungen & Ausbilderschein - zum Berufsbild passende Weiterbildungen finden

In dieser Rubrik finden Sie Seminare rund um das Thema Berufsausbildung: vom Ausbilderschein über Weiterbildungen zum Fachwirt oder Betriebswirt sowie Seminare mit IHK-Abschluss.

Seminare je Berufsfeld: IT // Logistik // Bau & Architektur // Marketing // HR // Landwirtschaft // Lehre & Erziehung // Medizin & Pflege // Tourismus & Gastronomie

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.829 Schulungen (mit 12.733 Terminen) aus der Rubrik Ausbildung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 08.10.2025- 09.10.2025
  • Augsburg
  • 210,00 €
1 weiterer Termin

Die heterogene Zusammensetzung der Bewohner*innen (Nationalitäten, Sprachen, Migrationshintergründe, Religionen, Geschlechter, Krankheitsbilder) in den Einrichtungen und in den Wohnbereichen sind eine große Herausforderung für die individuelle Betreuung.

  • 03.11.2025- 25.11.2025
  • Augsburg
  • 1.950,00 €


Der Zertifikatslehrgang Strategischer Einkäufer IHK liefert Ihnen einen Werkzeugkasten, wie Sie Ihre Einkaufsprozesse und Ihr Lieferantenmanagement durch strategische Ausrichtung optimieren können.

  • 19.09.2025- 30.05.2027
  • Stuttgart
  • 7.116,20 €


Eine Ausbildung zum Business-Coach ist besonders für die Menschen interessant, die sich selbst und ihre Fähigkeiten im Bereich Konfliktlösung und Coaching weiterentwickeln möchten.
Dazu werden in der Ausbildung unter anderem Theorien, Methoden und Tools des Neurolinguistischen Programmierens (NLP) vermittelt. Das Besondere hierbei ist, dass alle Tools nicht nur theoretisch vermittelt, sondern

  • 12.01.2026- 06.07.2026
  • Hamburg
  • 2.730,00 €


Energieberater werden und neue Perspektiven schaffenHIER WEITERLESEN

E-Learning

  • 11.09.2025- 10.02.2026
  • online
  • 2.590,00 €
1 weiterer Termin

Das Themenfeld „Nachhaltigkeitskommunikation, -marketing & -reporting“ kennzeichnet die entscheidenden Begleitmaßnahmen, um einen Nachhaltigkeits-Change strategisch geplant und überzeugend initiieren, gegen Widerstände behaupten und professionell dokumentieren zu können: sowohl intern, gegenüber Mitarbeitenden, Lieferanten und weiteren Stakeholdern, als auch extern, gegenüber Kunden, Presse und Öffentlichkeit.

  • 10.10.2025- 21.03.2026
  • Villingen-Schwenningen
  • 2.090,00 €


Dieser Ausbildungsgang baut auf den Business Mediator (IHK) auf und setzt diesen erfolgreichen Abschluss voraus (Frist max. 24 Monate).


Hier wird auf der bestehenden Grundlagenausbildung des Business-Mediators aufgebaut, die Ergänzungen umfassen dann alle Konfliktbereiche. Die Ausbildung zum zertifizierten Mediator ist ein strukturiertes Programm, dass nach der Zertifizierte-Mediatoren-Ausbildungsverordnung festgelegt ist.


Die Teilnehmer werden dabei angeleitet sich intensiv und spezifisch mit bestehenden Konfliktfällen auseinander zu setzen, um als professioneller Vermittler in Konfliktsituationen öffentlich zu agieren. Es werden nach geltender AO die praktischen Mediationen bearbeitet, durchgeführt, dokumentiert und im Rahmen von Supervisionen analysiert.


Dabei erfolgt eine spezifische Begleitung um innerhalb der praktischen Durchführung, um die erforderliche Sicherheit in der Rolle als Mediator zu erlangen.


Nach erfolgreichem Abschluss und dokumentierter Teilnahme an den geforderten Fortbildungsstunden bzw. der praktischen Ausbildungsteile dürfen die erfolgreichen Absolventen die Bezeichnung „zertifizierte Mediatoren“ führen und sich entsprechend für Mediationen lt. Mediationsgesetz (MediatioG) anbieten.

  • 03.11.2025- 04.11.2025
  • Eggenstein-Leopoldshafen
  • 685,00 €


Für elektrische Anlagen und Betriebsmittel gelten besondere Sicherheitsvorschriften. Die Teilnehmenden werden nach den gesetzlichen Bestimmungen qualifiziert.

  • 08.09.2025- 12.09.2025
  • Wald-Michelbach
  • 500,00 €


Wir blicken lösungsorientiert auf schwierige Situationen in Gruppen und Teams und finden individuelle Handlungsstrategien für einen sichereren Umgang damit, denn sie gehören dazu.

E-Learning

  • 14.07.2025- 28.07.2025
  • online
  • 2.390,00 €
1 weiterer Termin

Qualität ist einer der entscheidenden Wettbewerbsfaktoren unserer Zeit. Dennoch gibt es in vielen Unternehmen kein einheitliches Verständnis für Qualität. Durch den Einsatz des Qualitätsmanagement-(QM-) Systems nach der Normenfamilie ISO 9000 steht die Qualitätspolitik im Mittelpunkt des unternehmerischen Handels. Prozesse, Grundsätze sowie Unternehmensziele und Kundenbedürfnisse werden unter diesem Aspekt miteinander verbunden. Durch dieses Vorgehen werden Qualitätsmerkmale gesetzt, an denen sich alle Mitarbeiter orientieren können. Bei einer konsequenten Umsetzung erhöht sich die Kundenzufriedenheit, verringern sich die Kosten durch Fehlervermeidungen und Prozesse werden effizienter.

Ihr Nutzen:
Für das Unternehmen:
- Sicherheit in Bezug auf unternehmerisches Handeln
- Im Unternehmen gut aufgestellt für das Thema QM
- Sicherstellung der Weiterentwicklung von Prozessen

Für Teilnehmende:
- Erweiterung des Kompetenzprofils
- Auf aktuellem Stand zum Thema QM
- Spezialisierung
- Erweiterung der Fähigkeit zum vernetzten Denken

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Kaiserslautern
  • auf Anfrage


Der Masterstudiengang Digital Engineering M.Eng. schließt gezielt die Schnittstelle zwischen Elektrotechnik und Informatik. Er befähigt Absolventinnen und Absolventen dazu, den durch die Digitalisierung bestehenden Herausforderungen des technischen Bereichs effizient zu begegnen. Auf der Basis des in diesem Fernstudium erworbenen anwendungsorientierten Wissens sind die Teilnehmer*innen in der Lage, die für die Lösung von interdisziplinären Fragestellungen in Elektrotechnik und Informatik relevanten Methoden und Verfahren in der Praxis anzuwenden.
1 ... 372 373 374 ... 383

Seminare aus der Rubrik Ausbildung

Die Rubrik „Ausbildung“ ist keine thematisch motivierte Rubrik, sondern umfasst als „Container-Rubrik“ Ausbildungen sowie Ausbildungsvorbereitungen zu inhaltlich unterschiedlich gelagerten Kompetenzen. In der Regel vermitteln Ausbildungen Fertigkeiten und Wissen, sowohl Grundlagen als auch Spezifika und schließen mit einem Teilenehmerzertifikat und/oder einer Prüfungsbescheinigung.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha