Seminare
Seminare

Ausbildung der Ausbilder - IHK (AEVO) - Vollzeitlehrgang (Kompaktkurs)

Seminar - bbw Bildungswerk der Wirtschaft in Berlin und Brandenburg GmbH

Seit 2009 müssen Ausbilder und Ausbilderinnen nach AEVO (Ausbilder-Eignungsverordnung) wieder zwingend berufs- und arbeitspädagogische Fertigkeiten für die Ausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen nachweisen. Mit unserem kompakten Lehrgang Ausbildung der Ausbilder werden die Teilnehmer optimal auf die Prüfung vor der IHK vorbereitet und erwerben bei erfolgreicher Absolvierung die Ausbildungsberechtigung nach AEVO.
Termin Ort Preis*
10.11.2025- 27.11.2025 Berlin 750,00 €
01.12.2025- 11.12.2025 Berlin 750,00 €
12.01.2026- 20.01.2026 Berlin 750,00 €
16.02.2026- 24.02.2026 Berlin 750,00 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Zur Vorbereitung auf die mündliche/ praktische bzw. schriftliche IHK-Prüfung werden Ihnen folgende Inhalte vermittelt:




Handlungsfeld I: Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und Ausbildung planen


  • Gründe für die betriebliche Ausbildung
  • Mitwirkung bei Planungen und Entscheidungen des betrieblichen Ausbildungsbedarfs
  • Strukturen des Berufsbildungssystems und seine Schnittstellen darstellen
  • Auswahl von Ausbildungsberufen mit Begründung
  • Prüfung der Eignung des Betriebes für die Ausbildung im angestrebten Ausbildungsberuf
  • Einschätzung der Möglichkeiten des Einsatzes von vorbereitenden Maßnahmen
  • Beteiligte und Mitwirkende an der Ausbildung




Handlungsfeld II: Ausbildung vorbereiten und Mitwirkung der Einstellung von Auszubildenden


  • Erstellung eines betrieblichen Ausbildungsplans
  • Berücksichtigung von Möglichkeiten der Mitwirkung und Mitbestimmung betrieblicher Interessenvertretungen
  • Kooperationspartner
  • Auswahl von Auszubildenden
  • Berufsausbildungsvertrag
  • Eintragungen und Anmeldungen
  • Prüfen, ob Teilaufenthalt im Ausland während der Berufsausbildung möglich ist




Handlungsfeld III: Ausbildung durchführen


  • Schaffung von lernförderlichen Bedingungen und motivierender Lernkultur
  • Planen des Ablaufs der Probezeit
  • Auswahl der Arbeitsplätze und Aufbereiten der Aufgabenstellung
  • Auswahl und Einsatz von zielgruppengerechten Ausbildungsmethoden und -medien
  • Unterstützung bei Lernschwierigkeiten, Problemen und Konflikten
  • Berücksichtigen und fördern kultureller Unterschiede bei der Ausbildung
  • Zusätzliche Ausbildungsangebote machen
  • Prüfung der Verkürzung oder Verlängerung
  • Fördern der sozialen und persönlichen Entwicklung von Auszubildenden
  • Leistungsfeststellung und -bewertung
  • Auswertung von Leistungsbeurteilungen Dritter und Prüfungsergebnissen
  • Beurteilungsgespräche
  • Rückschlüsse für weiteren Ausbildungsverlauf ziehen




Handlungsfeld IV: Ausbildung abschließen


  • Vorbereitung auf die Prüfungen
  • Anmelden zur Prüfung
  • Hinweisen auf durchführungsrelevante Besonderheiten
  • Mitwirken bei Erstellung von Zeugnissen
  • Weiterbildungsmöglichkeiten
Dauer/zeitlicher Ablauf:
63 Unterrichtseinheiten (Kompaktkurs)
Ziele/Bildungsabschluss:
Der Lehrgang bereitet die Teilnehmer auf die Absolvierung der Ausbildereignungsprüfung vor. Diese ist eine Schlüsselqualifikation für die berufliche Ausbildung in Unternehmen und für die überbetriebliche Ausbildung. In 4 Lernfeldern werden die Teilnehmer mit den pädagogischen, methodischen und sozialen Anforderungen für die Tätigkeit als Ausbilder vertraut gemacht. Sie lernen eine Berufsausbildung handlungsorientiert zu planen und durchzuführen. Die Vorbereitung auf die praktische Prüfung ist darin eingeschlossen. Seit dem 01.08.2009 müssen Ausbilder und Ausbilderinnen wieder zwingend für die Ausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen berufs- und arbeitspädagogische Fertigkeiten nach AEVO (Ausbilder-Eignungsverordnung) nachweisen. Diesem Anforderungsprofil entspricht der angebotene IHK-Abschluss.
Teilnahmevoraussetzungen:
keine
Zielgruppe:
Fachkräfte, die als Ausbilder tätig sein wollen.
Seminarkennung:
788bd0cae876163b597200157eafb6a1
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha