Seminare
Seminare

Autoindustrie Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Autoindustrie Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 215 Schulungen (mit 1.068 Terminen) zum Thema Autoindustrie mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 529,55 €


64-173 - Umgang mit Hochvolt-Fahrzeugen und Lithium-Ionen-Batterien für Betriebe, Rettungskräfte, Feuerwehren, THW und andere Hilfsorganisationen Webinar

Webinar

  • 09.05.2025
  • online
  • 702,10 €
25 weitere Termine

Prüfungstag (VDA QMC lizenziert, ID 255)

Legen Sie die Prüfung erfolgreich ab

IATF 16949 – 1st/2nd party Auditor/-in – Re-Qualifizierung – Prüfung

Eine Qualifizierung zum/zur 1st-/2nd-party Auditor/-in IATF 16949 stellt in der Automobilindustrie überall die Akzeptanz her, damit Sie sowohl interne als auch externe (Lieferantenaudits) durchführen dürfen.

Da nun eine erneute Re-Qualifizierung für vorhandene 1st-/2nd-party Auditor/-in IATF 16949 ansteht, wurde dieser spezielle Prüfungstag konzipiert.

Reichte bisher eine festgelegte Anzahl von Audits aus um eine Re-Qualifizierung zu erhalten, ist nun eine zusätzlich bestandene Prüfung Voraussetzung für eine Re-Qualifizierung zum/zur 1st-/2nd-party Auditor/-in IATF 16949 und einer Verlängerung des Zertifikats. Zu beachten sind weitere Voraussetzungen, inkl. der Antragsprüfung unsererseits, die wir weiter unten unter dem Punkt „Voraussetzungen“ beschrieben haben.

Mit einem Zertifikat zum/zur 1st-/2nd-party Auditor/-in IATF 16949 sind Sie wieder im Besitz einer Qualifikation, die für weitere drei Jahre Gültigkeit hat. Je nach Einzelfall kann eine Teilnahme an dem notwendig sein.

Webinar

  • 24.09.2025
  • online
  • 946,05 €
1 weiterer Termin

1-Tag Intensiv-Seminar

Sicherheitsanforderungen an Batterietechnik, Betriebsorganisation und Infrastruktur für Hersteller und Betreiber

Sicherheitsgerichtete Auslegung von Batteriefertigungsanlagen

Elektromobilität, PV-Homespeicher, Großspeicher und Netzstabilisierungsanlagen, fahrerlose Transportsysteme (FTS), Akkuwerkzeuge und viele andere Anwendungen machen den Batteriemarkt zu einen der aktuell schnellwachsenden Märkte.

Da vom Fertigungsprodukt besondere Risiken ausgehen, die die Produktionsumgebung und das Personal gefährden können, sollten von der Planung an spezielle Sicherheitsanforderungen bei den Produktionssystemen für die Herstellung von Zellen, Modulen und Batteriesystemen beachtet werden.

Das Seminar gibt Ihnen einen Überblick über die speziellen Anforderungen an die Produktionstechnik, die Infrastruktur und Betriebsorganisation für die Produktionsumgebungen mit Batterieprodukten.

Dieses Seminar ist nicht nur für Hersteller, sondern genauso für Betreiber von Batteriesystemen relevant.

Webinar

  • 30.06.2025
  • online
  • 821,10 €
3 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar (VDA QMC lizenziert, ID 201)

Verschaffen Sie sich in der Schulung einen Überblick über die IATF 16949 und DIN EN ISO 9001

IATF 16949 – Grundlagen

Für die Qualitätsmanagementsysteme in der Automobilindustrie bilden die IATF 16949 und DIN EN ISO 9001 einen weltweit anerkannten Standard. Während die DIN EN ISO 9001 die allgemeinen Forderungen an branchenneutrale QM-Systeme festlegt, ist die IATF 16949 für die Festlegung von Forderungen in der Automobilindustrie verantwortlich.

Die IATF 16949 bildet zudem die Grundlage für die Aufnahme in den Lieferantenstamm der Automobilhersteller bzw. in die entsprechende Lieferkette. Wir geben Ihnen in diesem Seminar einen Einblick in die Inhalte der IATF 16949 und DIN EN ISO 9001. Bereiten Sie sich so optimal auf die Umsetzung in der Praxis vor!

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


05-954 - Wertstromanalyse und Wertstromdesign in Fertigung und Logistik

  • 07.05.2025
  • Bremen
  • 392,70 €
5 weitere Termine

Product Safety and Conformity Representative (PSCR)

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.065,05 €


05-964 - Workshop: Die IATF 16949 Wichtige Kennzahlen für die Instandhaltung und Produktion

Webinar

  • 26.11.2025- 27.11.2025
  • online
  • 1.184,05 €
1 weiterer Termin

Das Fachforum für Sicherheit in der Elektrotechnik

Plattform für Fragen, Diskussionen und Impulse

18. Jahrestagung Elektrosicherheit 2025

Hybrider Kongress - Präsenz und virtuell vereint

2 Tage Wissensaustausch – Live-Vorträge – Interaktiver Elektro-TALK – hochkarätige Referenten

Als besonderes Extra erhalten alle Teilnehmer/-innen für ein Jahr ein kostenfreies epPlus-Abo der Fachzeitschrift ep ELEKTROPRAKTIKER!

Der ausgewogene Mix aus Praxisorientierung und Fachwissen begeistert über 200 Elektroprofis wie auch Einsteiger aus ganz Deutschland jedes Jahr aufs Neue. Aktuelle Entwicklungen und Neuerungen in der Elektrosicherheit, spezifische Fachthemen sowie der intensive Erfahrungsaustausch mit Elektro-Kollegen und -Experten in angenehmer Atmosphäre während der Tagung sowie im Rahmen des Abendprogramms standen auch im Jahr 2025 im Vordergrund.

  • 14.05.2025
  • Dresden
  • 392,70 €
5 weitere Termine

Vorsprung durch Qualifizierung

Webinar

  • 06.05.2025
  • online
  • 821,10 €
4 weitere Termine

1-Tag Intensiv-Seminar

Bringen Sie sich jetzt auf den neuesten Stand

Die neuen Zertifizierungsvorgaben in der Automobilindustrie

Erfahren Sie in dieser Schulung alles Wissenswerte über die neuen Zertifizierungsvorgaben der IATF in der Automobilindustrie, die ab dem 01.01.2025 in Kraft treten. Die Schulung vermittelt Ihnen praxisnah, wie Sie die geänderten Anforderungen in Ihrem Unternehmen erfolgreich umsetzen können, um Zertifizierungen weiterhin sicherzustellen.

Die Schulung bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die neuen Regelungen und deren Auswirkungen auf die Zertifizierungsprozesse. Sie erfahren, welche spezifischen Änderungen in den Anforderungen enthalten sind und wie Sie diese in Ihre bestehenden Qualitätsmanagementsysteme integrieren können. Darüber hinaus erhalten Sie praxisnahe Tipps zur Vorbereitung auf Audits und zur Vermeidung potenzieller Risiken bei der Umsetzung der neuen Vorgaben.

1 ... 9 10 11 ... 22

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Autoindustrie Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Autoindustrie Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha