Autoindustrie Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Autoindustrie SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 237 Schulungen (mit 935 Terminen) zum Thema Autoindustrie mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Fachtagung Bauleitung - Fachtagung, Dauer 1 Tag
- 21.04.2026
- online
- 522,41 €
470,17 €
Mit Schwerpunkten auf aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen, technischen Anforderungen sowie der effizienten Organisation auf der Baustelle, richtet sich das eintägige Fachformat gezielt an Profis in der Bauleitung, die ihr Know-how auffrischen und vertiefen möchten.
PPAP-Schulung und PPF-Verfahren
- 12.12.2025
- Leipzig
- 702,10 €
Qualitätssicherungsvereinbarungen (QSV) in der Automobilindustrie
- 01.12.2025
- München
- 690,20 €
KI-gestützte Designgenerierung und -simulation
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
KI-gestützte Designgenerierung und -simulation
- 11.12.2025- 12.12.2025
- online
- 1.630,30 €
Embedded C++ Grundkurs - Von C zu modernem C++ in der Praxis
- 09.03.2026- 11.03.2026
- Ostfildern
- 1.950,00 €
C++ (C++11–20) ermöglicht leistungsstarke Embedded-Software mit starker Typisierung, Zero-Cost Abstractions und intelligenter Speicherverwaltung. Damit entwickeln Sie zuverlässige, modularisierte und wartbare Anwendungen – ideal für Safety-Kritik, IoT und Automotive. Moderne Plattformen wie Zephyr, FreeRTOS oder mbed OS setzen konsequent auf C++. Eine Studie von Plauska et al. (2023) zeigt: C++-Implementierungen erreichen exzellente Performance und Stabilität auf Embedded-Hardware.
In diesem praxisnahen 3-Tage-Workshop entwickeln Sie Schritt für Schritt eine intelligente Umweltmessstation auf Basis des ESP32 – mit Sensorik, OLED-Display, WiFi-Webserver, Datenlogger und Alarmfunktionen.
Sie arbeiten an 12 aufeinander aufbauenden Mini-Projekten, die ein vollständiges System ergeben. Jedes Modul vermittelt gezielt ein modernes C++-Konzept – von RAII über Smart Pointers bis zu constexpr – und wird sofort in funktionierenden Code auf echter Hardware umgesetzt.
Tag 1: Hardware-Ansteuerung mit type-sicherem C++
Tag 2: Sensoren als wartbare, obje...
Webinar
KI & Produktsicherheit – Neue KI-Verordnung praxisnah & rechtssicher umsetzen
- 10.03.2026
- online
- 946,05 €
1-Tag Online-Schulung
Lernen Sie Ihre KI-Anwendungen zu klassifizieren und CE-konform im technischen Produktumfeld umzusetzen
Inkl. Risikobewertung und Konformitätsbewertung gemäß AI Act
KI & Produktsicherheit – Neue KI‑Verordnung praxisnah & rechtssicher umsetzen
Künstliche Intelligenz verändert unsere Industrielandschaft grundlegend – mit großem Potenzial, aber auch Risiken. Um einen verantwortungsvollen Einsatz sicherzustellen, hat die EU mit der EU-KI-Verordnung (AI Act, EU 2024/1689) einen verbindlichen Rahmen geschaffen. Daraus ergeben sich neue Anforderungen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz – insbesondere, wenn KI-Systeme in Maschinen oder Anlagen integriert sind. Das KI-Gesetz enthält risikobasierte Regeln für KI Entwickler und Einführer in der EU. Es tritt stufenweise in Kraft: Vorschriften für KI mit allgemeinem Verwendungszweck gelten bereits ab August 2025.
Für Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau, in der Automotive-Industrie, im Engineering und in regulatorischen Rollen bedeutet das: Konformitätsverfahren und Risikobeurteilung müssen um KI-spezifische Anforderungen ergänzt werden.
In diesem Seminar lernen Sie anhand praktischer Anwendungsbeispiele, wie Sie Ihre KI-Systeme mit Hilfe des risikobasierten Ansatzes klassifizieren, bewerten und gesetzeskonform gestalten sowie passende Gegenmaßnahmen zu entwickeln – und wie Sie die Anforderungen der KI-Verordnung mit bestehenden Prozessen verbinden. Sie erfahren die wichtigsten Aspekte vertrauenswürdiger KI und Maßnahmen vertrauenswürdige KI-Anwendungen zu realisieren – für rechtskonforme, transparente und sichere KI-Systeme.
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage
Wer kompetent beraten oder eigene Projekte realisieren möchte, muss die zahlreichen gesetzlichen Neuerungen sowie Innovationen und Förderprogramme im Blick haben: Der 6-tägige Lehrgang qualifiziert zum Experten bzw. zur Expertin in dieser wachsenden Branche.
Automotive Cybersecurity Training (TÜV)
- 24.02.2026- 26.02.2026
- München
- 2.606,10 €
Automotive Cybersecurity Training (TÜV)
- 18.11.2025- 20.11.2025
- Essen
- 2.225,30 €
