Seminare
Seminare

KI & Produktsicherheit – Neue KI-Verordnung praxisnah & rechtssicher umsetzen

Webinar - ASI Akademie für Sicherheit - eine Marke der TALENTUS GmbH

1-Tag Online-Schulung

Lernen Sie Ihre KI-Anwendungen zu klassifizieren und CE-konform im technischen Produktumfeld umzusetzen

Inkl. Risikobewertung und Konformitätsbewertung gemäß AI Act

KI & Produktsicherheit – Neue KI‑Verordnung praxisnah & rechtssicher umsetzen

Künstliche Intelligenz verändert unsere Industrielandschaft grundlegend – mit großem Potenzial, aber auch Risiken. Um einen verantwortungsvollen Einsatz sicherzustellen, hat die EU mit der EU-KI-Verordnung (AI Act, EU 2024/1689) einen verbindlichen Rahmen geschaffen. Daraus ergeben sich neue Anforderungen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz – insbesondere, wenn KI-Systeme in Maschinen oder Anlagen integriert sind. Das KI-Gesetz enthält risikobasierte Regeln für KI Entwickler und Einführer in der EU. Es tritt stufenweise in Kraft: Vorschriften für KI mit allgemeinem Verwendungszweck gelten bereits ab August 2025.

Für Unternehmen im Maschinen- und Anlagenbau, in der Automotive-Industrie, im Engineering und in regulatorischen Rollen bedeutet das: Konformitätsverfahren und Risikobeurteilung müssen um KI-spezifische Anforderungen ergänzt werden.

In diesem Seminar lernen Sie anhand praktischer Anwendungsbeispiele, wie Sie Ihre KI-Systeme mit Hilfe des risikobasierten Ansatzes klassifizieren, bewerten und gesetzeskonform gestalten sowie passende Gegenmaßnahmen zu entwickeln – und wie Sie die Anforderungen der KI-Verordnung mit bestehenden Prozessen verbinden. Sie erfahren die wichtigsten Aspekte vertrauenswürdiger KI und Maßnahmen vertrauenswürdige KI-Anwendungen zu realisieren – für rechtskonforme, transparente und sichere KI-Systeme.

Termin Ort Preis*
22.09.2025 online 946,05 €
10.03.2026 online 946,05 €
18.06.2026 online 946,05 €
29.09.2026 online 946,05 €
23.11.2026 online 946,05 €

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Inhalte

Einführung: KI und Produktsicherheit im technischen Umfeld

  • Was ist ein KI-System gemäß des AI Act?
  • Abgrenzung KI vs. Algorithmus
  • Überblick: Maschinenverordnung (EU) 2023/1230, KI-Verordnung, Harmonisierung

Risikoklassifizierung gemäß EU-KI-Verordnung

  • Der risikobasierte Ansatz im AI Act (EU 2024/1689)
  • Verbotene Anwendungen gemäß AI Act
  • Klassifikation von Hochrisiko-KI: Wann ist ein System betroffen?

Anforderungen an Hochrisiko-KI-Systeme

  • Was verlangt die Verordnung konkret (z. B. Datenqualität, Robustheit, Logging)?
  • Umsetzung in der Praxis durch geeignete Vorgehensmodelle
  • Konformitätsbewertung: Module und Rollenverteilung (Anbieter, Betreiber, Nutzer)

Vertrauenswürdige KI & technische Umsetzung

  • Aspekte vertrauenswürdiger KI: Erklärbarkeit, Fairness, Transparenz
  • Metriken & Testmethoden zur Qualitätssicherung
  • Verfahren zur Absicherung von ML-Komponenten
Zielgruppe:

Zielgruppe

  • Projektmanager und Entscheidungsträger
  • CE-Koordinatoren/ Product Compliance Manager
  • Produktsicherheitsverantwortliche
  • Software-Entwickler
  • Data Analysts
  • Regulatorische und staatliche Stellen
  • Wissenschaftler
Seminarkennung:
PS-KI
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha