Seminare
Seminare

Azubi Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Azubi Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 417 Schulungen (mit 1.363 Terminen) zum Thema Azubi mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.475,60 €
4 weitere Termine

Als Ausbilder:in oder Ausbildungsbeauftragte:r erlebst du vermutlich viele ungewöhnliche und herausfordernde Situationen mit Auszubildenden. Manches lässt sich gut ad hoc regeln und bedarf keiner besonderen Vorbereitung. Für alle als schwierig empfundenen Situationen lohnt sich eine gute Vorbereitung. „Ignorieren“, „Aus dem Weg gehen“ oder „Unter den Teppich kehren“ funktioniert in den wenigsten Fällen. Übe hier den souveränen Umgang mit schwierigen Situationen, damit du diesen zukünftig mit Sicherheit und Gelassenheit erfolgreich begegnen kannst.

E-Learning

  • 10.11.2025
  • online
  • 195,00 €
3 weitere Termine

In diesem praxisnahen Seminar werden die Grundlagen der professionellen Kommunikation am Telefon vermittelt. Die Teilnehmer lernen, wie sie Kunden souverän begrüßen, kundenorientierte und selbstsichere Gespräche führen, Anfragen kompetent bearbeiten und eine positive Gesprächsatmosphäre schaffen. Durch gezielte Übungen stärken wir die Gesprächskompetenz, fördern aktives Zuhören und schulen den sicheren Umgang mit herausfordernden Gesprächssituationen. Dieses Training bereitet zukünftige Fachkräfte optimal auf den direkten Kundenkontakt vor und vermittelt ihnen wertvolle Kommunikationsfähigkeiten. Ideal für Unternehmen, die ihre Auszubildenden individuell fördern möchten!

Webinar

  • 24.03.2026
  • online
  • 321,30 €


Immer weniger Schulabsolvent:innen möchten eine klassische Ausbildung absolvieren. Gleichzeitig besteht ein hoher Bedarf an Fachkräften, nicht nur auf akademischem Level. Die Herausforderung für Unternehmen liegt darin, künftige Auszubildende mit begrenzten Mitteln wie Budget, personellen Ressourcen und verfügbarer Technik anzusprechen und zu gewinnen. Im Workshop erarbeiten wir, mit welchen innovativen und kostengünstigen Aktionen gute Bewerber:innen der Gen Z angesprochen und zu einer Bewerbung bewegt werden können.

  • 11.11.2025
  • Berlin
  • 416,50 €
4 weitere Termine

Neben Fachwissen zählen im Geschäftsleben, aber auch auf dem gesellschaftlichen Terrain und im Privatleben die Umgangsformen.

Dieses Online-Seminar gibt in zwei Modulen viele Informationen und Tipps, sich auf dem geschäftlichen und gesellschaftlichen Parkett souverän zu bewegen.  Wir besprechen aktuelle Umgangsformenstandards, üben Smalltalk, der als Entrée für erfolgreiche Gespräche unabdingbar ist, tauschen uns über Tischkultur aus, besprechen Möglichkeiten offizieller Tischordnungen für Meetings und Treffen in Restaurants.  Business Etikette  / Business Knigge hat  viel mit verbaler und nonverbaler Kommunikation zu tun. Daher kommt auch das Thema Auftreten & Wirkung inklusive Dresscodes nicht zu kurz.  Eine Detaillierte Aufstellung der Seminarthemen finden Sie im gesonderten Feld.


 

Webinar

  • 03.03.2026
  • online
  • 410,55 €


Angemessene Umgangsformen, souverän mit Kunden telefonieren und ein kompetenter Auftritt sind heute selbstverständlich – meint man. Doch die Realität sieht häufig anders aus. Stellen Sie deshalb von Beginn an die richtigen Weichen für Ihre Auszubildenden und sorgen Sie dadurch für den langfristigen Unternehmenserfolg.

Damit sich Ihre Auszubildenden sicher auf dem beruflichen Parkett bewegen, ist es wichtig, bereits frühzeitig zu lernen, wie sie professionell mit Kunden, Vorgesetzten und Kollegen umgehen und kommunizieren. In unserem speziell für Auszubildende konzipierten Online-Training geht es genau darum. Ihre Auszubildenden erfahren, mit welchen Wirkfaktoren sie beim Gegenüber punkten und wie sie mit gezielten Formulierungen eine gute Atmosphäre erzeugen. Von der Begrüßung bis zur Verabschiedung lernen Ihre Auszubildenden, wie sie adressatengerecht reagieren und dadurch immer einen professionellen und positiven Eindruck beim Gesprächspartner hinterlassen.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 950,00 €


In diesem praxisnahen Seminar werden die Grundlagen der professionellen Kommunikation am Telefon vermittelt. Die Teilnehmer lernen, wie sie Kunden souverän begrüßen, kundenorientierte und selbstsichere Gespräche führen, Anfragen kompetent bearbeiten und eine positive Gesprächsatmosphäre schaffen. Durch gezielte Übungen stärken wir die Gesprächskompetenz, fördern aktives Zuhören und schulen den sicheren Umgang mit herausfordernden Gesprächssituationen. Dieses Training bereitet zukünftige Fachkräfte optimal auf den direkten Kundenkontakt vor und vermittelt ihnen wertvolle Kommunikationsfähigkeiten. Ideal für Unternehmen, die ihre Auszubildenden individuell fördern möchten!

Webinar

  • 16.12.2025
  • online
  • 410,55 €


Die mündliche Abschlussprüfung stellt viele Auszubildende vor eine besondere Herausforderung – und damit auch die Ausbildungsbetriebe. Im Gegensatz zur schriftlichen Prüfung erfordert sie nicht nur Fachkenntnis, sondern auch kommunikative Kompetenz, sicheres Auftreten und die Fähigkeit, situativ zu reagieren.

Unser Seminar bereitet Ihre Auszubildenden gezielt auf diese anspruchsvolle Prüfungssituation vor – mit einem praxisnahen Training, das weit über reines Faktenwissen hinausgeht. Die Teilnehmenden lernen, Argumente strukturiert und überzeugend zu präsentieren, mit Prüfungsstress souverän umzugehen und auch in unerwarteten Gesprächssituationen kompetent zu handeln.

  • 28.10.2025- 29.10.2025
  • Hamburg
  • 1.666,00 €
27 weitere Termine

Der demografische Wandel ist heute deutlich spürbar. Aktuell gibt es nicht mehr genügend Bewerber:innen für alle Ausbildungsplätze auf dem Markt. Für Unternehmen verschärft sich der Wettbewerb um geeignete Auszubildende. Was also können Unternehmen tun, um an die rare Zielgruppe von Auszubildenden zu kommen? Auf welchen Kanälen und an welchen Orten erreichen Unternehmen geeignete Kandidat:innen? Wie kann man die junge Generation für das eigene Unternehmen interessieren?In diesem Seminar lernen Sie, eine Strategie zur Vermarktung Ihres Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber für Nachwuchskräfte zu entwickeln. Sie lernen, wie und wo Sie Ihre Zielgruppe am besten erreichen und a...

Webinar

  • 17.11.2025
  • online
  • 451,01 €
4 weitere Termine

Sich in der heutigen Zeit als attraktiver Arbeitgeber zu präsentieren, wird immer schwieriger. Die steigende Nutzerzahl der sozialen Medien bleibt auch von den Unternehmen nicht unentdeckt. Wer einen neuen Job oder einen Berufseinstieg sucht, schaut sich meist zuerst im Netz um. Von den Personalabteilungen werden ein sicherer Umgang mit den Social-Media-Kanälen und ein sinnvoller Einsatz von sozialen Netzwerken in der Personalsuche vorausgesetzt.

In einem vom Fachkräftemangel geprägtem Arbeitsmarkt dürfen Unternehmen die Chance nicht versäumen, mit zukünftigen Mitarbeitern in den Dialog zu treten, neue Zielgruppen im Internet zu erreichen und Ihr Unternehmen auf den „Schirm“ potentieller Bewerber zu bringen.

Unser Online-Seminar wird Ihnen die Grundsätze von sozialen Medien im Personalwesen erläutern, wichtige Kanäle aufzeigen und Ihnen Handlungsempfehlungen für den Einstieg in die Personalsuche via Facebook, TikTok, Instagram und Co geben.

Lassen Sie sich von Best Practice Beispielen inspirieren und lernen Sie, wie Sie die passende Social Media Marketing Strategie für Ihr Unternehmen finden und umsetzen.

  • 07.11.2025- 09.04.2027
  • Hamburg
  • 4.250,00 €


Aus- und Weiterbildungspädagogen und -pädagoginnen planen und organisieren berufliche Bildungsprozesse und betriebliche Weiterbildungen, außerdem die betriebliche Berufsausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG) oder in der Handwerksordnung (HwO).


Inhalte:

Lernprozesse und Lernbegleitung
- Gestaltung von Lernprozessen und Lernbegleitung
- Lernpsychologische, jugend-, erwachsenen- und sozialädagogisch gestützte Lernbegleitung
- Medienauswahl und -einsatz
- Lern- und Entwicklungsberatung


Planungsprozesse in der beruflichen Bildung
- Organisation und Planung beruflicher Bildungsprozesse
- Gewinnung, Eignungsfeststellung und Auswahl von Auszubildenden
- Bewertung von Lernleistungen sowie Prüfen und Prüfungsgestaltung
- Berufspädagogische Begleitung von Fachkräften in der Aus- und Weiterbildung
- Qualitätssicherung von beruflichen Bildungsprozessen


Berufspädagogisches Handeln
- Projektarbeit


Ziele:
Aus- und Weiterbildungspädagogen übernehmen häufig die Ausbildungsleitung in Unternehmen oder leiten die einzelnen Ausbilder an. Sie werden Experte/-in für alle Prozesse der Berufsausbildung und der Erwachsenenbildung. Sie gestalten und organisieren Lernprozesse und die damit verbundene Lernbegleitung. Dabei stützen Sie sich auf umfangreiche Kenntnisse über lern- und entwicklungstheoretische Grundlagen und berufspädagogische Methoden. Sie erwerben ein breites Wissen über die angemessene Auswahl von Lernmedien, Lernorten und Lernformen sowie den Einsatz geeigneter Lernkontrollen und Evaluationsmethoden. Weiterbildungspädagogen unterstützen ihre Betriebe bei der Auswahl und Eignungsfeststellung neuer Auszubildender. Sie können Prüfungen gestalten und durchführen oder Fachkräfte und Kollegen berufspädagogisch begleiten. Sie konzipieren Bildungsprozesse nach gängigen Qualitätsstandards und üben das Bildungscontrolling aus.
1 ... 25 26 27 ... 42

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Azubi Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Azubi Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha