Seminare
Seminare

Azubi Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Azubi Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 409 Schulungen (mit 1.245 Terminen) zum Thema Azubi mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 18.05.2026- 20.05.2026
  • Ostfildern
  • 800,00 €


Diese Fortbildung entspricht den Forderungen des §8 Absatz 1 Nr. 4 der MT-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung – MTAPrV vom 24. September 2021. Der Nachweis einer solchen Qualifikation ist für alle Praxisanleitenden Personen i. S. von § 20 MTBG obligatorisch. Hintergrund ist die Zielsetzung, "dass praxisanleitende Personen neben ihren fachlichen Qualifikationen über die zur Wahrnehmung ihrer anspruchsvollen Aufgaben in der Ausbildung erforderlichen pädagogischen Fähigkeiten verfügen und diese auf einem aktuellen Stand halten." (lt. Referentenentwurf zur MTAPrV).

Praxisanleiter:innen sind für die Ausbildung von Medizinischen Technolog:innen unverzichtbar: Sie sind Fachvorbilder, Lernbegleiter:innen, Diagnostiker:innen und Prüfer:innen zugleich. Dieses berufspädagogische Seminar vermittelt die notwendigen Kompetenzen, um Auszubildende individuell, strukturiert und prüfungsorientiert zu begleiten.

Ziel der Weiterbildung:

Nach Abschluss des Seminars sind die Teilnehmer:innen in der Lage, 

Lernvoraussetzungen und individuelle Lernbiografien von Auszubildenden zu erkennen und in der Anleitung zu berücksichtigen, 

Lernprozesse systematisch zu diagnostizieren und Lernschwierigkeiten frühzeitig zu identifizieren, 

Lernstrategien (kognitive, metakognitive und motivationale) gezielt zu fördern und selbstreguliertes Lernen anzuleiten, 

eine lernförderliche Praxisumgebung zu gestalten und mot...

Webinar

  • 03.03.2026- 19.05.2026
  • online
  • 1.249,00 €
1 weiterer Termin

Der Zertifikatslehrgang „KI-Scout (IHK) - Online“ richtet sich an junge Menschen, die in der digitalen Welt aufgewachsen sind, und vermittelt ihnen das Wissen und die Fähigkeiten, das Potenzial von KI zu erkennen, die Technologie zu verstehen und sicher anzuwenden. Durch den Lehrgang können Auszubildende die digitale Transformation besser verstehen, KI verantwortungsvoll einsetzen und innovative Ideen ins Unternehmen einbringen, während Unternehmen von mehr KI-Know-how bei ihren Nachwuchskräften profitieren und die KI-Transformation in Bereichen wie Produktion, Administration oder Marketing beschleunigen können.

Webinar

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 403,41 €


wirAUSBILDER ONLINE-KONFERENZ - Impulse, Erfahrungs- und Wissenaustausch für ausbildende Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen, Ausbildungsleiter:innen, Ausbilder:innen und alle, die mit der Ausbildung beauftragt sind.

Die beliebte Konferenz bietet Ihnen an zwei aufeinanderfolgenden Vormittagen

  • interessante Impulse erfahrener Praktiker:innen sowie
  • TrendsSkills und Tools für Ihre Ausbildungspraxis,
  • einen intensiven Austausch in Breakout Sessions,
  • Raum für Ihre konkreten Fragen und einen offenen Austausch mit den Referent:innen und Teilnehmer:innen,
  • die Möglichkeit sich mit Ausbilder:innen verschiedener Branchen, Regionen und Unternehmensgrößen zu vernetzen sowie
  • eine Menge Ausbilder-Knowhow des Moderators und Mitveranstalters Josef Buschbacher (CLC – Corporate Learning & Change GmbH).

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • auf Anfrage
5 weitere Termine

Die Vermittlung von Fachkompetenzen im Rahmen einer zeitgemäßen Praxisausbildung erfordert nicht nur eigenes Wissen und Kenntnisse geeigneter Unterweisungsmethoden, sondern auch entsprechende sozial-kommunikative Fertigkeiten.

In mehreren sich ergänzenden Seminaren reflektieren Ausbilder*innen „vor Ort“ ihren eigenen Ausbildungsstil, erweitern ihr Wissen über lernpsychologische Grundlagen, erwerben Kenntnisse über geeignete Unterweisungsmethoden, erfahren die Bedeutung herausfordernder motivierender Lernziele und überprüfen ihre Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Auszubildenden. Darüber hinaus bieten sich vielfältige Gelegenheiten zum kollegialen Austausch.

Modul 1: So motivieren und binden Sie Ihre Auszubildenden

In den ersten Wochen der Ausbildung sind fast alle Auszubildenden hoch motiviert – schließlich hat ein neuer spannender Lebensabschnitt begonnen. Es gilt nun, dieses Engagement möglichst lange zu erhalten und „Motivationsfallen“ zu vermeiden.

In diesem Seminar werden verschiedene Aspekte des Phänomens „Motivation“ angesprochen. Darüber hinaus wird die Methodenkompetenz der Ausbilder*innen zur Schaffung eines positiven Lernklimas sowie die Fertigkeit, durch gezielte Rückmeldung positive Entwicklungen anzustoßen und zu fördern, vertieft.

Web Based Training

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 1.490,00 €


Sie möchten Ihr Unternehmen mit frischen Ideen und strategischem Wissen voranbringen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Offenen Seminar ein!

Ganz gleich, ob Sie sich selbst oder einzelne Mitarbeitende Ihres Unternehmens weiterbilden möchten, das Offene Seminar bietet Ihnen die ideale Möglichkeit, von unseren Planspielen zu profitieren. Während der zweitägigen Online-Veranstaltung spielen Sie unser einsteigerfreundliches Unternehmensplanspiel „Management Essentials“ und konkurrieren im Team mit Vertreter*innen anderer Unternehmen um die Vorherrschaft auf dem Markt. 

Unsere realitätsnahen Unternehmensplanspiele ermöglichen nachhaltiges Lernen nach dem Motto "Learning Business by Doing Business". Erleben Sie ein effektives Training direkt vom Anbieter mit den Planspielexperten von TOPSIM! Machen Sie den nächsten Schritt – investieren Sie in die Weiterentwicklung Ihres Teams. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung oder buchen Sie direkt. 

Webinar

  • 10.11.2025
  • online
  • 999,60 €
2 weitere Termine

Merkst du auch, dass es immer schwieriger wird, Ausbildungsstellen zu besetzen? Bist du bestrebt, dich von anderen Unternehmen abzuheben und der Zielgruppe gegenüber innovativ aufzutreten? In diesem Seminar erfährst du, welche innovativen Möglichkeiten es gibt, virtuell und präsent Bewerber:innen zu gewinnen. Du bekommst Ideen, welche Methoden helfen, neue Eigenschaften für ein New Normal zu erlangen und so die richtigen Nachwuchskräfte zu gewinnen. Abgerundet wird das Seminar durch Ideen zum Onboarding.

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • München
  • 1.475,60 €
3 weitere Termine

Die gegenwärtige Lebenssituation von Jugendlichen ist stark geprägt durch eine äußerst krisenreiche Zeit. Zugleich zeigen Studien, dass Beschwerden wie Kopf-, Bauch- und Rückenschmerzen, Schlafprobleme und Niedergeschlagenheit bei Schüler:innen massiv zugenommen haben. Hinzu kommen die üblichen Herausforderungen des Jugendalters, wie die Ablösung von den Eltern, die hormonelle und emotionale Achterbahn, das finanziell selbstständige Handeln etc. Dieses Seminar zeigt dir, inwieweit Probleme und Stimmungsschwankungen in dieser Lebensphase noch in Ordnung sind bzw. wie damit im Ausbildungsalltag umgegangen werden kann. Erfahre, wo der Punkt erreicht ist, wo du als Ausbildungsverantwortliche:r tätig werden solltest und wo du Unterstützung bekommen kannst.

  • 14.04.2026- 15.04.2026
  • Chemnitz
  • 1.094,80 €


Die Zeit der Ausbildung ist eine große Umstellung, ebenso der Berufseinstieg oder Jobwechsel. Ein veränderter Lebensrhythmus, ein völlig neues Umfeld - der neue Lebensabschnitt bringt viele Erfahrungen mit sich. Es lauern Fettnäpfchen und Stolperstellen, die zu Unsicherheit im taktvollen Umgang mit Kolleginnen und Kollegen, Vorgesetzten und Kundinnen und Kunden führen können. Dazu kommen viele neue Aufgaben, im Falle der Azubis, Schule und betriebliche Ausbildung in Einklang zu bringen, neue Prozesse und Tätigkeiten lernen und verinnerlichen. Um Auszubildenden und neuen Mitarbeitenden die Integration in den Arbeitsalltag zu erleichtern, kann die berufliche Entwicklung mit einem Mentoring Programm begleitet werden. Nachdem die Rolle der Mentorinnen und Mentoren im Unternehmen geklärt und mit Kriterien hinterlegt sind, erfahren die Mentorinnen und Mentoren in einem 2-tägigen Workshop, wie sie die fachlichen und auch persönlichen Kompetenzen von Azubis und neuen Mitarbeitenden stärken, wichtige Orientierungshilfen geben und als Bezugsperson von Anfang an die Lehrzeit begleiten können. Das Wichtigste, was die Mentorinnen und Mentoren mitbringen sollten, ist ihre Motivation, Menschen in ihrer Entwicklung zu begleiten und dabei die eigenen Kompetenzen und Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Das nötige Handwerkszeug und Verständnis für eine gute Mentoringbeziehung wird Ihnen in unserem Workshop vermittelt.

  • 17.07.2026
  • Stuttgart
  • 999,60 €


Die Digitalisierung ist in den Ausbildungsunternehmen angekommen. Nun steht der nächste Technologiesprung mit KI bevor. Es gibt bereits viele digitale Formate und Tools. Diese erwarten die Auszubildenden entlang des Ausbildungs-Lifecycles. Ausbilder müssen sich den Erwartungen stellen, digitale Kompetenzen entwickeln und mit der jüngeren „Generation Native“ Schritt halten. Das Seminar zeigt Best-Practice-Aspekte für die Ausbildung und eine Remote-Begleitung, verdeutlicht Konsequenzen für Ausbilder:innen und stellt digitale Ausbildungs-Tools vor. Du erarbeitest Lösungen für deine Ausbildung, damit dein Unternehmen zukunftsfähig für den nächsten Schritt einer Ausbildung 5.0 ist.

Webinar

  • 11.12.2025
  • online
  • 999,60 €
1 weiterer Termin

Die Digitalisierung ist in den Ausbildungsunternehmen angekommen. Nun steht der nächste Technologiesprung mit KI bevor. Es gibt bereits viele digitale Formate und Tools. Diese erwarten die Auszubildenden entlang des Ausbildungs-Lifecycles. Ausbilder müssen sich den Erwartungen stellen, digitale Kompetenzen entwickeln und mit der jüngeren „Generation Native“ Schritt halten. Das Seminar zeigt Best-Practice-Aspekte für die Ausbildung und eine Remote-Begleitung, verdeutlicht Konsequenzen für Ausbilder:innen und stellt digitale Ausbildungs-Tools vor. Du erarbeitest Lösungen für deine Ausbildung, damit dein Unternehmen zukunftsfähig für den nächsten Schritt einer Ausbildung 5.0 ist.
1 ... 27 28 29 ... 41

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Azubi Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Azubi Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha