Seminare
Seminare

Baurecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Baurecht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 241 Schulungen (mit 771 Terminen) zum Thema Baurecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 20.11.2025- 21.11.2025
  • Frankfurt am Main
  • 952,00 €


Die Veranstaltung im Baurecht ist für Anwälte und Anwältinnen, die ihre Fortbildung in einem Rutsch absolvieren möchten. Das Seminarpaket umfasst 15 Vortragsstunden (drei Blöcke á 5 Stunden) und findet an zwei aufeinanderfolgenden Tagen am gleichen Seminarort statt. Es besteht die Möglichkeit, die Blöcke einzeln zu buchen – beim Besuch der Gesamtveranstaltung profitieren Sie von einem rabattierten Preis.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 493,85 €


66-51 - Brandschutz in Wohnimmobilien Webinar über Expertenwissen für Betreiber, Baugenossenschaften und Wohngesellschaften

  • 06.10.2025
  • Hattingen
  • 493,85 €
10 weitere Termine

06-32 - Wiederkehrende Überprüfung von Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) Sachkundigenprüfung nach Baurecht, Betriebssicherheits- und Arbeitsstättenverordnung

  • 06.11.2025- 07.11.2025
  • Ostfildern
  • 980,00 €


Sachverständige im Bauwesen benötigen umfassende Fachkompetenz und kontinuierliche Weiterbildung. Sie befähigen sie für die qualifizierte Erstellung von Gutachten für Gerichte, Behörden, Gewerbe, Industrie sowie private Immobilienbesitzer und Erwerber. Neben bautechnischen und baurechtlichen Grundlagen sind spezielle Kenntnisse über Anforderungen und Vorgehensweisen bei einer Gutachtenerstellung in der Praxis erforderlich.

Mit dem Seminar bereiten Sie sich auf die Erstellung von Gutachten für Gerichte, Behörden, Gewerbe, Industrie sowie private Immobilienbesitzer und Erwerber vor. Die Teilnehmenden erwerben Kenntnisse in Baurecht und Gutachtenerstellung.

Hinweis 
Das Seminar ist Bestandteil des Zertifikatslehrgangs "Sachverständige im Bauwesen – Grundlagen (TAE)" und kann einzeln gebucht werden. Informationen zum Lehrgang: www.tae.de/60204.


Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Weiterbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen mit 16 Unterrichtseinheiten anerkannt.

Diese Veranstaltung wird von der Architektenkammer Baden-Württemberg als Fort- /Weiterbildung mit einem Umfang von 16 Unterrichtsstunden für Mitglieder und Architekten/Stadtplaner im Praktikum für die Fachrichtung Architektur anerkannt...

Webinar

  • 04.12.2025
  • online
  • 210,00 €


Möchten Sie Ihr wissen erweitern, inwieweit Baurecht und Arbeitsstättenrecht bei Neubau oder Umbaumaßnahmen zu berücksichtigen sind?

In diesem Seminar geht es um Baurechtliche Anforderungen, in Verbindung mit dem Arbeitsstättenrecht, bei der Planung und Umgestaltung von Betriebsanlagen. Als Betreiber und verantwortliche Person werden ihnen in diesem Seminar die rechtlichen Bestimmungen und mitgeltende Regelungen nähergebracht um dieses entsprechend berücksichtigen zu können. Hierdurch können Risiken und spätere Folgekosten durch Auflagen der Brandsachversicherers, des Gewerbeaufsichtsämtern oder der Unfallversicherungsträgern im Vorfeld verhindert werden. Überdies werden in diesem Seminar Ihre Kooperationspartner näher beleuchtet um Ihnen das Wissen zu bieten, wer, wobei einzubeziehen ist um rechtskonform und pragmatisch Bauvorhaben in die Realität umzusetzen.

  • 08.09.2025- 09.09.2025
  • Sulzbach
  • 1.005,55 €
4 weitere Termine

06-26 - Wiederkehrende Überprüfung von Brandschutzklappen Erwerb der Fachkenntnisse nach länderspezifischem Baurecht und Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) einschließlich Hygiene B-Nachweis - VDI 6022

  • 08.09.2025
  • Sulzbach
  • 493,85 €
4 weitere Termine

06-27 - Technische Prüfung von Brandschutzklappen Erwerb der technischen Fachkenntnisse nach länderspezifischem Baurecht und Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV)

  • 15.09.2025
  • Sulzbach
  • 493,85 €
10 weitere Termine

01-48 - Update im Abfallrecht - Umsetzung der Neuerungen in die betriebliche Praxis Fortbildung für Abfallbeauftragte

  • 13.11.2025- 14.11.2025
  • Hattingen
  • 708,05 €
4 weitere Termine

06-07 - Alarm- und Evakuierungsbeauftragter (TÜV) Evakuierung von Gebäuden in der Praxis

Webinar

  • 06.10.2025- 26.11.2025
  • online
  • 1.400,00 €
2 weitere Termine

Als Projektmanager*in für Immobilien (IHK) kennen Sie sich mit der Prozessorganisation, dem Baugenehmigungsrecht, der Objektfinanzierung und Ausschreibungsprozessen aus.
1 2 3 ... 25

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Baurecht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Baurecht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha