Baurecht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Baurecht SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 229 Schulungen (mit 590 Terminen) zum Thema Baurecht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Alarm- und Evakuierungsbeauftragter (TÜV)
- 21.08.2025- 22.08.2025
- Sulzbach
- 708,05 €

Webinar
Projektmanager*in für Immobilien (IHK) - Online
- 06.10.2025- 26.11.2025
- online
- 1.400,00 €

Effektive Gestaltung von Bauverträgen
- 30.05.2025
- Stuttgart
- 1.059,10 €

Fortbildung für betrieblich verantwortliche Personen nach § 62 AwSV
- 13.05.2025
- Spiesen-Elversberg
- 493,85 €

Baurecht kompakt für die erfolgreiche Bauleitung
- 05.03.2026- 06.03.2026
- Ostfildern
- 980,00 €
In vielen Baurechtsseminaren stehen gerichtliche Einzelfallentscheidungen im Mittelpunkt. Sie sind allerdings selten auf die eigene konkrete Situation und Vertragslage übertragbar. Für den richtigen Umgang mit VOB und BGB bedarf es daher eines grundlegenden Rechtsverständnisses.
Das Praxisseminar vermittelt die Grundzüge der rechtlichen Zusammenhänge bei der Abwicklung von Bauvorhaben unter Berücksichtigung der Besonderheiten des Bauvertragsrechts.
Das Praxisseminar vermittelt zunächst das grundlegende Verständnis für die rechtlichen Rahmenbedingungen des eigenen Handelns in der Bauleitung. Die Kenntnis der eigenen Rechte und Pflichten als Bauleiter ist dabei unabdingbar.
Mit diesem Grundverständnis werden relevante Einzelthemen im Baurecht vertieft und darauf aufbauend baurechtliche Schwerpunkte bearbeitet. Dadurch lernen die Teilnehmer, die oft komplexen Sachverhalte rechtlich richtig einzuordnen und entsprechend zu handeln.
Sie werden in die Lage versetzt, Ihre eigene, aus Verträgen und Vorschriften resultierende Situation zu beurteilen, und können die richtigen Schritte unternehmen, Probleme vermeiden sowie auftretende Meinungsverschiedenheiten beurteilen.
Das Seminar ist Bestandteil des Zertifikatslehrgangs "Bauleitung und Projektmanagement im Bauwesen (TAE)", VA Nr. 60162 und kann einzeln gebucht werden. Informationen zum Lehrgang:

- 09.10.2025- 19.12.2025
- Augsburg
- 2.340,00 €

Optimaler Betrieb von Brandmeldeanlagen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 493,85 €

Webinar
- 12.05.2025
- online
- 172,55 €

Sachverständige für Bauwesen - Grundlagen (TAE)
- 06.11.2025- 06.03.2026
- Ostfildern
- 2.980,00 €
Der Beruf des Sachverständigen im Bauwesen erfordert umfassende Fachkenntnisse, analytisches Denken und die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte strukturiert und rechtssicher darzustellen. Ob für Gerichte, Behörden, Gewerbe, Industrie, Bauherren oder Erwerber – qualifizierte Gutachten und baubegleitende Qualitätssicherungen sind wichtig für fundierte Entscheidungen und die Minimierung von Risiken. Dieser Lehrgang vermittelt bewährte Methoden und Werkzeuge für eine fundierte Sachverständigentätigkeit.
Der Lehrgang bietet eine praxisnahe Qualifikation für die Sachverständigentätigkeit im Bauwesen. Die Teilnehmenden erwerben Kenntnisse in Baurecht, Gutachtenerstellung sowie Prüfverfahren. Durch die Kombination aus Wissensvermittlung und praktischen Übungen lernen sie, qualifizierte Gutachten zu erstellen, Bauabnahmen zu begleiten und baubegleitende Qualitätssicherung durchzuführen. Der erfolgreiche Abschluss wird mit dem Lehrgangszertifikat "Sachverständige für Bauwesen – Grundlagen (TAE)" bestätigt.
Hinweis
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer Baden-Württemberg anerkannt.
Das Seminar ist gemäß der Fortbildungsordnung der Ingenieurkammer-Bau Nordrhein-Westfalen anerkannt.
Der Lehrgang richtet sich an erfahrene Architekten, Bauingenieure, Bauleiter sowie Fach- und Führungskräfte aus Bauunternehmen, Bauträgergesellschaften, Wohnungsbaugesellschaften und Projektentwicklungsunternehmen. Auch erfahrene ...

Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten nach DIN EN 858
- 17.06.2025
- Hannover
- 493,85 €
