Seminare zum Thema Berufe im Bereich IT
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 898 Schulungen (mit 4.165 Terminen) zum Thema Berufe im Bereich IT mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Webinar
Live-Online: Aktuelle Entwicklungen im Arbeitsrecht
- 02.10.2025
- online
- 390,00 €
In der unternehmerischen Praxis ist es von zentraler Bedeutung, stets über die neuesten arbeitsrechtlichen Entwicklungen informiert zu sein und diese gezielt in die Personalarbeit zu integrieren, um rechtliche Sicherheit zu gewährleisten und eine nachhaltige Personalstrategie zu fördern. Über Vortrag und Diskussion vermittelt Ihnen das Seminar die aktuellen, praxisrelevanten Entwicklungen im Arbeitsrecht. Behandelt werden die bis zum Seminar veröffentlichten neuesten Entscheidungen des BAG und des EuGH zu allen Gebieten des Individual- und Kollektivarbeitsrechts sowie Aktivitäten des Gesetzgebers.

Webinar
Kompetenzen als Betriebliche:r Gesundheitsmanager:in - Online
- 02.06.2025- 03.06.2025
- online
- 1.499,40 €

- 06.10.2025- 17.10.2025
- Kaufbeuren
- 895,00 €

- 14.05.2025
- Offenbach am Main
- 880,60 €

- 07.10.2025- 09.10.2025
- Ostfildern
- 1.530,00 €
Für die Qualitätssicherung in der Kabelkonfektion werden technisches Grundlagenwissen und Fachkenntnisse benötigt. Das Seminar vermittelt die Basisinformationen aus den gängigen Bereichen der Kabelkonfektion und geht auf Anforderungen der Entwicklung, Planung und Kommunikation zwischen Auftraggeber und Kabelkonfektionär ein.
Das Seminar behandelt die Anforderungen an die Produktion, die Produktionsmittel und die Qualitätsanforderungen. Hierbei wird auf internationale Richtlinien, aber auch auf die europäische Normung eingegangen. Im technischen Teil werden die Begriffe der Kabel, die Fertigung von Leitungen und Kabel, das Ablängen, Abmanteln und Abisolieren, sowie die damit verbundenen Anforderungen fürs Crimpen und Löten und deren Prüfungen erklärt. Theoretisches Wissen wird anhand praktischer Beispiele vermittelt.
Speziell für Lötverbindungen wird ein zusätzlicher "Löt-Workshop für die Kabelkonfektionierung" angeboten www.tae.de/35817. Voraussetzung für den Besuch des Workshops ist die Teilnahme des 3. Tages dieses Seminars.
- Kabelwerker in der Produktion, Vorarbeiter, Einkäufer von Kabelkonfektionen
- Techniker, die verantwortlich sind für die Anforderungen der Kabelkonfektion beim Produzenten
- Mitarbeiter Qualitätsmanagement
- Mitarbeiter in Planung und Entwicklung

Webinar
Erstellung eines Ausbildungsplanes für die kompetenzorientierte Ausbildung in der Pflege
- 24.09.2025- 26.09.2025
- online
- 379,00 €
Durch die Generalistik ist es in der praktischen Ausbildung der Pflegeschüler*innen notwendig, konkrete und umfassende Ausbildungspläne zu erstellen.

Webinar
Verkehrsfähigkeit von Bioprodukten: Online-Seminar
- 14.05.2025
- online
- 946,05 €

Verhandlungen in Vertrieb und Verkauf effizienter führen, 2-tägiges Präsenzseminar
- 05.05.2025- 06.05.2025
- Erfurt
- 1.350,00 €

Webinar
Bilanzen richtig lesen und besser verstehen: Crashkurs für Führungskräfte
- 19.05.2025- 26.05.2025
- online
- 1.059,10 €

Webinar
Verpflichtende Arbeitszeiterfassung
- 29.07.2025
- online
- 355,81 €
Mit dem Urteil zur Zeiterfassung soll nun auch eine Modernisierung des Arbeitszeitgesetztes kommen. Beides hat enorme Auswirkungen auf jedes Unternehmen! Die Arbeitgebenden werden verpflichtet, ein objektives, verlässliches und zugängliches System einzuführen, mit dem die täglich geleistete Arbeitszeit jedes Arbeitnehmers gemessen werden kann. Während vorher nur die Überstunden und die Sonntagsarbeit erfasst werden musste, so muss nun die gesamte Arbeitszeit der Arbeitnehmer erfasst werden – und nicht nur pauschal mit Pausen bestückt, sondern die tatsächlich geleistete Arbeitszeit. Das verändert die Arbeitswelt komplett!
Erfahren Sie in unserem Online-Seminar, wie Sie in Zukunft die Arbeitszeit Ihrer Mitarbeiter*innen rechtssicher erfassen können und müssen, wie Sie die übliche und beliebte Vertrauensarbeitszeit erfolgreich umstellen und welche Auswirkungen die wöchentliche Höchstarbeitszeit auf Ihre Erfassungssysteme hätte.
