Seminare zum Thema Berufe im Bereich IT
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 898 Schulungen (mit 4.165 Terminen) zum Thema Berufe im Bereich IT mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:- 07.07.2025- 08.07.2025
- Stuttgart
- 1.713,60 €

Robotik und virtuelle Inbetriebnahme
- 14.10.2025- 17.10.2025
- Esslingen am Neckar
- 2.160,00 €
KI, Automatisierung, Industrie 4.0 und Digitaler Wandel bergen ein großes Chancenpotenzial. Im Seminar nehmen wir uns dieser Herausforderung an.
Das Seminar vermittelt Grundlagen der Robotik in Verbindung mit dem Erlernen einer 3D-Simulationssoftware. Die "Virtuelle Inbetriebnahme" bzw. die Offlineprogrammierung (OLP) im Umgang mit einem Industrieroboter sind der Fokus dieses Grundlagenseminars.
Das Programm umfasst vier Praxistage, inklusive praxisnaher Übungen und Anwendungen für den Transfer und die Übertragung der erstellten Programme vom digitalen Zwilling auf die reale Roboterzelle.
- mit der Simulationssoftware selbstständig Programme erstellen und die Programmierung am Digitalen Zwilling erlernen
- an der realen Roboterzelle selbstständig diese Programme übertragen und anpassen
- das Vermessen und Einrichten des realen Roboters für einen professionellen Einsatz vorbereiten (Produktion u.a.)
- umfangreiche Tools und Methoden erlernen, die in der fortschreitenden Automatisierung dringend nachgefragt sind (Fachkräftemangel)
Facharbeiter in den Bereichen Mechatronik, Elektronik, Industriemechanik und allen technischen Berufen mit Schnittmengen zu CAD-Konstruktion
Interessierte mit Affinität zu Automatisierung, Maschinen und ...

Zertifikatskurs: Einkaufsmanagement im digitalen Zeitalter
- 16.10.2025
- Bayreuth
- 1.990,00 €
Grundlagen und Neuentwicklungen des Beschaffungsmanagements
In Zeiten von E-Einkauf, Big Data, Global Sourcing und Monopollieferanten sieht sich der Einkauf mit immer neuen Risiken, aber auch Chancen konfrontiert. Gleichzeitig nimmt das Aufgabenspektrum für Einkäufer*innen weiterhin zu. Ein Grund dafür liegt darin, dass sich viele Unternehmen zunehmend auf ihr Kerngeschäft fokussieren, während ein Großteil der Güter und Dienstleistungen fremdbeschafft wird. Um sich diesen Wandel zunutze zu machen, ist Weiterbildung im Sektor „Einkauf“ für verantwortliche Entscheidungsträger*innen unerlässlich. Der Intensivkurs „Einkaufsmanagement im digitalen Zeitalter“ vermittelt daher aktuelles Wissen mit praktischem Bezug zu den Bereichen Einkauf, Beschaffung, Materialwirtschaft und Logistik.

Webinar
- 26.08.2025- 28.08.2025
- online
- 499,00 €

- 20.10.2025- 24.10.2025
- Wald-Michelbach
- 450,00 €

- 12.05.2025- 16.05.2025
- Frankfurt am Main
- 3.677,10 €

E-Learning
Deeskalationstraining - online
- 22.10.2025
- online
- 355,00 €
In solchen Situationen reagieren Betroffene oft mit Angst und Hilflosigkeit, was zu einer negativen Arbeitsatmosphäre und emotionalen Belastungen führen kann.
Doch es gibt effektive Wege, mit solch unakzeptablem Verhalten umzugehen und souverän zu agieren. Genau darum geht es in diesem Deeskalationstraining.
Das Seminar bietet wertvolle Werkzeuge und Techniken, um souveräner mit Aggressionen umzugehen und für eine harmonische Arbeitsumgebung zu sorgen.

Webinar
Teilzeit, Befristung, Eltern- und Pflegezeit
- 30.06.2025
- online
- 1.065,05 €
1-Tag Intensiv-Seminar
Aktuelle Rechtslage und Rechtsprechung
Teilzeit, Befristung, Eltern- und Pflegezeit
Besondere und oft unvorhergesehene Ereignisse können seitens von Arbeitnehmenden oder Arbeitgebern längere Ausfallzeiten, den Bedarf nach einer Anpassung der Arbeitszeiten oder die Notwendigkeit einer Befristung im Anstellungsverhältnis mit sich bringen. Sei es die bevorstehende Elternzeit, die mit einer befristeten Anstellung überbrückt und nach der Rückkehr mit einer Anstellung in Teilzeit fortgesetzt wird, oder der kurzfristige Bedarf einer Pflegezeit. In diesen schwierigen Situationen gilt es nicht nur sozial, sondern auch juristisch kompetent zu handeln.
Eine Vielzahl an Vorschriften und Gesetzen sind hierbei im Arbeitsrecht zu beachten. Unkenntnis kann ungewollt zu gerichtlichen Auseinandersetzungen führen. Um diese Konflikte und deren Folgen zu umgehen, sollten Sie wissen, was zu tun und vor allem rechtlich erlaubt ist. Erlangen Sie durch dieses praxisnahe Seminar Sicherheit in der rechtlichen Bewertung und sorgen Sie durch ein soziales und rechtssicheres Handeln für ein produktives Miteinander.

- 15.09.2025- 19.09.2025
- Hannover
- 1.957,55 €

Webinar
Zertifizierter Prompt Engineer für ChatGPT - Zertifikats-Lehrgang, Dauer 2 Tage
- 14.05.2025- 15.05.2025
- online
- 1.303,05 €
1.172,75 €
Der Kurs vermittelt praxisnahes Fachwissen zur Gestaltung, Entwicklung und Optimierung von Eingabeaufforderungen, damit Unternehmen die volle Leistungsfähigkeit von ChatGPT und vergleichbaren KI-Modellen ausschöpfen können.
