Berufsgenossenschaft Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Berufsgenossenschaft SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 167 Schulungen (mit 1.069 Terminen) zum Thema Berufsgenossenschaft mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Arbeiten mit Absturzgefahren – PSA
- 07.10.2026
- Hürth
- 571,20 €
8 und 112-199nliche Schutzausrüstung gegen Absturz – Anwenderschulung nach DPersönliche Schutzausrüstung gegen Absturz
Für alle Personen, die regelmäßig oder auch gelegentlich auf hoch gelegenen Arbeitsplätzen im absturzgefährdeten Bereich arbeiten, gelten Vorschriften zur Anwendung von PSA gegen Absturz (PSAgA). Zur Vermeidung von Unfällen hat gemäß § 12 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) grundsätzlich eine Unterweisung der Beschäftigten zu erfolgen. Konkretere Vorgaben machen DGUV Regel 112-198 („Einsatz von persönlichen Schutzausrüstungen gegen Absturz“) und DGUV Regel 112-199 („Benutzung von persönlichen Schutzausrüstungen zum Retten aus Höhen und Tiefen“). Die Anwenderschulung ist vor der ersten Benutzung verpflichtend und in der Folge hat mindestens einmal jährlich eine entsprechende Unterweisung zu erfolgen.
Die Ausbildung berücksichtigt die geforderten Ausbildungsinhalte für die sichere Anwendung der PSAgA. Die Teilnehmer:innen erlangen umfangreiche Kenntnisse mit den einschlägigen staatlichen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften sowie den allgemein anerkannten Regeln der Technik.GUV Regel 112-198 und 112-199
Webinar
Auslandsentsendung von Mitarbeitenden
- 24.06.2026
- online
- 702,10 €
Bei der Auslandsentsendung von Mitarbeitenden treten Besonderheiten auf, die Sie als Personalverantwortlicher immer wieder vor neue Herausforderungen stellen. Um folgenschwere Gestaltungsfehler zu vermeiden, müssen Sie sich in der Besteuerung ebenso auskennen wie in Fragen der Sozialversicherung und des Arbeitsrechts.
Weiterhin werden Sie in unserem Online-Seminar zur Auslandsentsendung von Mitarbeitern über arbeitsrechtliche Vertragsgestaltungen, Vergütungsmodelle, sozialversicherungsrechtliche Besonderheiten und steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten umfassend informiert. Wir bieten Ihnen zwei erfahrene Referent*innen: eine Expertin für den arbeitsrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Teil und einen Experten für die steuerlichen Stolperfallen. Erfahren Sie auch, welche neuen Regelungen zur Aufteilung des Arbeitslohns im Lohnsteuerabzugsverfahren auf Sie zukommen.
Arbeiten unter Spannung bis 1000 V AC bzw. 1500 V DC - Fortbildung
- 01.12.2025- 02.12.2025
- Magdeburg
- 1.166,20 €
Arbeitsschutzmanagement-Beauftragter (TÜV) - Teil 1
- 03.11.2025- 04.11.2025
- Bremen
- 1.190,00 €
Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer - ohne Vorkenntnisse
- 02.02.2026- 06.02.2026
- Bandelin
- 5.932,15 €
Arbeitsschutzmanagement-Beauftragter (TÜV) - Teil 2
- 18.02.2026- 20.02.2026
- Bremen
- 1.737,40 €
Webinar
- 19.02.2026- 20.02.2026
- online
- 1.184,05 €
E-Learning
Grundlehrgang (Erwerb der Sachkunde) nach TRGS 520
- 22.01.2026- 27.01.2026
- online
- 1.249,50 €
Meistervorbereitung im Tischlerhandwerk, Teile I und II
- 27.10.2025- 25.06.2026
- Hamburg
- 9.125,00 €
Tischler-Meisterschule des ELBCAMPUS
Die Meistervorbereitung für das Tischler- bzw. Schreinerhandwerk findet in der Tischler-Meisterschule in Hamburg-Tonndorf, einer Außenstelle des ELBCAMPUS, statt. Sie bereitet die angehenden Meister praxisnah und umfassend auf die Meisterprüfung für Tischler vor. In der Tischler-Meisterschule werden neben handwerklichen Fähigkeiten auch alle für die Meisterprüfung notwendigen theoretischen und betriebswirtschaftlichen Kenntnisse vermittelt.
Hygieneschulung nach VDI 6022 B – Sachkundiger für RLT.
- 02.12.2025
- Berlin
- 827,05 €
