Seminar - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Die Prüfungsmethoden der Finanzverwaltung haben in den letzten Jahren eindeutig an Effektivität gewonnen. Um hohe Nachzahlungen zu vermeiden, ist eine optimale Vorbereitung auf die neuen Prüfmethoden und eine genaue Kenntnis der Verfahrensabläufe nötig. Das notwendige Know-how vermittelt Ihnen unser Betriebliche Steuerprüfungen Seminar.
Prüfungsthemen *+ Verträge zwischen Gesellschaften und Gesellschafts-Geschäftsführer mit Auslandsbezug *+ Aufwendungen für Geschenke, Bewirtungskosten
Vorbereitung auf die Prüfung *+ Kriterien der Finanzverwaltung für die Betriebsauswahl *+ Festlegung des Prüfungsortes und der Auskunftspersonen *+ Auswahl von Unterlagen
Prüfungsinstrumente *+ Methoden zur Aufdeckung nicht versteuerter Einnahmen *+ Findung von Prüfungsschwerpunkten *+ Möglichkeiten des digitalen Datenzugriffs
Prüfungsablauf *+ Möglichkeit der Anfechtung von Prüfungsanordnungen *+ nichtige Prüfungsanordnungen *+ Einführungsgespräch *+ Arbeitsweise und Vorgaben des Prüfers *+ Prüfung von Privatverhältnissen *+ Auskunfts- und Vorlageverweigerungsrecht *+ Kontrollmitteilungen
Schlussbesprechung der Prüfung *+ Auswertung der Prüfungsberichte *+ Verhinderung hoher Nachzahlungen durch mögliche Bilanzänderungen
Ziele/Bildungsabschluss:
Wir machen Sie in unserem BetrieblicheSteuerprüfungenSeminar mit den Prüfungsthemen und üblichen Steuerfragen der Finanzbehörden vetraut und bereiten Sie gezielt auf die Prüfung vor. Sie lernen den Verhandlungsspielraum des Prüfers kennen und erfahren, welche Dokumente Sie wie lange in digitaler Form für Betriebsprüfungen vorhalten müssen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie sicherstellen, dass nicht auf Ihre privaten Daten, interne Kostenrechnungssysteme und Controllingauswertungen zugegriffen werden kann, und wann der Prüfer die Straf- und Bußgeldstelle informieren muss.
Teilnahmevoraussetzungen:
Eine Teilnahme am Finanz- und externes Rechnungswesen Basis und Aufbau Seminar ist empfehlenswert. Sie besitzen Kenntnisse als Mitarbeiter einer Steuerkanzlei.
Zielgruppe:
Unternehmensleitung, Fach- oder Führungskräfte und Assistenten, die sich mit steuerlichen Fragen auseinandersetzen.
Seminarkennung:
RFS-1520
Anbieterinformationen
MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH
Herr Martin Heubeck Hans-Grässel-Weg 1
81375 München
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.