Seminare
Seminare

Betriebsratswahl 2026 - Leitfaden für eine rechtssichere Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung

Webinar - FORUM Institut für Management GmbH

- Der Betriebsrat - Organ der Betriebsverfassung
- Wahltermin 2026, Wahlvorbereitung - was ist zu tun
- Der Wahlvorstand - Aufgaben und Befugnisse
- Die Betriebsratswahl - Von der Kandidatur zur Wahl
- Die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl - frei, gleich und geheim
- Die Konstituierung des Gremiums - Formales und Taktisches
Termin Ort Preis*
13.11.2025 online 1.475,60 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Ziele/Bildungsabschluss:
Im Frühjahr 2026 wird gewählt - die Weichen dafür werden schon jetzt gestellt. Dieses Seminar zeigt, wie Arbeitgeber und amtierende Betriebsräte die künftige Gremienstruktur optimal gestalten: von Gemeinschaftsbetrieben über Gesamt- und Konzernbetriebsräte bis hin zu Besonderheiten bei Matrix-Organisationen und Homeoffice. - Sie erfahren, welche Spielräume das Gesetz bietet, wie Wahlverfahren (Listen- oder Persönlichkeitswahl) rechtssicher festgelegt werden und wer wahlberechtigt ist - inklusive Sonderfälle wie Leiharbeitnehmer oder Expats. Außerdem erhalten Sie praxisnahe Tipps für die Arbeit des Wahlvorstands, die Erstellung des Wählerverzeichnisses und die Kandidatensuche. - Nach dem Seminar wissen Sie, wie Sie die Betriebsratswahl rechtssicher begleiten, unnötige Risiken vermeiden und mitgestalten können – im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten und mit dem Ziel einer konstruktiven Zusammenarbeit.
Seminarkennung:
FORUM
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha