Seminare
Seminare

Betriebsverfassungsrecht kompakt: Crashkurs für Arbeitgeber:innen

Seminar - Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Hat ein Unternehmen einen Betriebsrat, ist die unternehmerische Freiheit eingeschränkt. Die Betriebsverfassung wird damit zu einem praxisrelevanten Rechtsgebiet. Führungskräfte und Personalverantwortliche sehen sich einem wahren Paragrafendschungel gegenüber. Was ist in der täglichen Praxis zu beachten? Welche Aufgaben und Rechte hat der Betriebsrat? Welche Regeln müssen beachtet werden und wie weit reicht die Macht des Betriebsrats?
Termin Ort Preis*
04.02.2026 München 1.166,20 €
15.07.2026 Köln 1.166,20 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Grundbegriffe und Grundlagen des Betriebsverfassungsrechts


  • Was ist im Betriebsverfassungsrecht geregelt?
  • Welchem Geltungsbereich unterliegt das Betriebsverfassungsgesetz?
  • Welche Begrifflichkeiten sind zu unterscheiden?
  • Welche Grundsätze der Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat sind zu beachten?
  • Welche Beteiligungsrechte sind zu unterscheiden?


Gremien und Organisation


  • Rechte, Pflichten und Kosten des Betriebsrats.
  • Die Amtszeit des Betriebsrats.
  • Wie erfolgt die Geschäftsführung des Betriebsrats?
  • Welche rechtliche Stellung haben die Betriebsratsmitglieder?
  • Welche weiteren Organe gibt es in der Betriebsverfassung?


Beteiligungsrechte des Betriebsrats beachten


  • Welche Bereiche unterliegen den Beteiligungsrechten des Betriebsrats?
  • Wann und wie ist der Betriebsrat in sozialen Angelegenheiten zu beteiligen?
  • Welche personellen Angelegenheiten sind für den Betriebsrat relevant?
  • Wann und wie ist der Betriebsrat bei personellen Einzelmaßnahmen, wie z. B. bei Kündigungen, zu beteiligen?
  • Welche Beteiligungsrechte stehen dem Betriebsrat in wirtschaftlichen Angelegenheiten zu?
Dauer/zeitlicher Ablauf:
1 Tag
Ziele/Bildungsabschluss:
  • In diesem 1-tägigen Kompaktseminar erhältst du einen Überblick über die wesentlichen Rechte und Pflichten des Betriebsrats sowie über die Grenzen der Mitbestimmung.
  • Einfach und verständlich werden die wichtigsten Themen des Betriebsverfassungsrechts vermittelt - immer mit dem Bezug zur Praxis.
  • Mit diesem praktischen Wissen können Fallstricke umgangen, Fehlentscheidungen vermieden und damit letztlich Zeit und Kosten gespart werden.
Zielgruppe:

Mitarbeiter:innen der Personalabteilung sowie Mitarbeiter:innen mit Personalverantwortung, die sich einen kompakten Überblick über das Betriebsverfassungsrecht verschaffen müssen.

Seminarkennung:
5774
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha