Seminare
Seminare

Betriebsrat - Basic (Live-Online)

E-Learning - MANAGER INSTITUT Bildung für die Wirtschaft GmbH

In einer Arbeitswelt, welche durch komplexe rechtliche Rahmenbedingungen und steigende Anforderungen an die Arbeitnehmer geprägt ist, gewinnt der Betriebsrat als Interessenvertretung immer mehr an Bedeutung. Ein gut informierter und engagierter Betriebsrat schützt die Rechte der Belegschaft und fördert eine faire, sichere Arbeitsumgebung. Das Seminar „Betriebsrat - Basic“ bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Grundlagen der Betriebsratsarbeit, damit Sie Ihre Mitwirkungs- und Mitbestimmungsrechte wirkungsvoll einsetzen können.
Termin Ort Preis*
14.01.2026- 16.01.2026 online 1.702,89 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Grundbegriffe des Betriebsverfassungsgesetzes
*+Betriebsarten
*+Verhältnis zwischen Betriebsrat, Arbeitgeber und Belegschaft
*+Regelungsabrede und Betriebsvereinbarung
*+Tarifvorbehalt
*+Individual- und Kollektivrecht

Rechtsstellung des Betriebsrates
*+Aufgaben
*+Vertrauensvolle Zusammenarbeit
*+Beteiligungsrechte
*+Benachteiligungsverbot
*+Schutz vor Kündigung und Versetzung

Mitbestimmungsrechte des Betriebsrats
*+Erzwingbare und freiwillige Betriebsvereinbarungen
*+Regelungsabrede
*+Voraussetzungen für die Durchführung betrieblicher Mitbestimmung
*+Soziale Angelegenheiten
*+Personalplanung
*+Auswahlrichtlinien und Rechte des Betriebsrates
*+Allgemeine Beurteilungsgrundsätze
*+Das Vorstellungsgespräch
*+Arbeits- und Gesundheitsschutz
*+Betriebsvereinbarungen

Geschäftsführung des Betriebsrates
*+Vorsitzender und Stellvertreter
*+Ausschüsse, Betriebsratssitzungen und Betriebsversammlungen
*+Geschäftsordnung
*+Wirksame Beschlussfassung
*+Sprechstunde
*+Kosten und Sachaufwand
*+Arbeitsbefreiung und Freistellung
*+Geheimhaltungs- und Verschwiegenheitspflichten

Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsausschuss
*+Bildung und Zusammensetzung des Wirtschaftsausschusses
*+Aufgaben und Kompetenzen
*+Auskunftspflichten und Informationsanspruch

Betriebsänderungen
*+Anspruch auf Berater
*+Unterlassungsanspruch des Betriebsrats
*+Interessen ausgleichen
*+Sozialplan
*+Einigungsstellenverfahren
Ziele/Bildungsabschluss:
Im Seminar „Betriebsrat - Basic“ erhalten Sie praxisnahes Wissen für eine kompetente Betriebsratsarbeit. Sie lernen die wesentlichen Grundlagen des Arbeits- und Betriebsverfassungsrechts kennen, darunter die Schutzrechte für Arbeitnehmer und die Unterscheidung zwischen individuellen und kollektiven Rechten. Zudem erfahren Sie mehr über Ihre Aufgaben und Pflichten als Betriebsratsmitglied, wie Arbeitsfreistellung, Schulungsansprüche und die organisatorische Arbeit im Betriebsrat. Das Seminar vermittelt Ihnen außerdem die Mitbestimmungsrechte in sozialen, personellen und wirtschaftlichen Angelegenheiten und zeigt Wege auf, wie Sie Ihre Rechte effektiv durchsetzen und erfolgreich mit der Unternehmensleitung verhandeln.
Teilnahmevoraussetzungen:
Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Zielgruppe:
Das Seminar „Betriebsrat - Basic“ richtet sich an angehende und frisch gewählte Betriebsratsmitglieder, die ihre rechtlichen und organisatorischen Grundlagen stärken möchten.
Seminarkennung:
BET-240
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha