Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Betriebswirt

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.148 Schulungen (mit 4.853 Terminen) zum Thema Betriebswirt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Einführung in die modernsten Grundlagen und Trends der Lagerführung

Lagerführung

Betriebswirtschaftliche Grundlagen

> Organisation

> Steuerung / Controlling

> Rationalisierungsansätze

> Nummernsysteme

> Verfahren der Bestandsoptimierung

> EDV im Krankenhauslager (SAP)

> Lagerverwaltung zentral und dezentral

> Kosten

> Kennzahlen

> Kostenstrukturen der besten Läger

> Vergleichszahlen durch Benchmarkting

> Investitionsrechnungen

> Bewertungsverfahren

> Führung

> Führungsstile und Motivation

> Entlohnungssysteme

> Kommunikationsanalyse

> Verschiedene Führungssituationen mit der Videokamera

> Motivationsgespräch

> Kritikgespäch

> Teamgespräch

> Schlechtleistung

> Zielgespräch


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • Gratis


Sie wollen sich selbstständig machen und benötigen Unterstützung bei der Vorbereitung?

Seit über zwanzig Jahren beraten und betreuen wir Existenzgründer/innen. Wenn auch Sie sich fest entschlossen haben, Ihr eigenes Imperium zu gründen, dann möchten wir Sie auf Ihren Weg gern unterstützen! Sie legen damit einen idealen Grundstein für Ihre Selbstständigkeit.

 

Was Sie durch das Coaching erhalten:

Sie erhalten unverzichtbare Informationen über den Ablauf einer Existenzgründung von Beginn an. Jeder Schritt muss gut durchdacht sein und eine Vielzahl von Entscheidungen müssen getroffen werden. Daher stehen Ihnen unsere erfahrenen Gründungsberater mit Rat und Tat zur Seite.

  • Termin auf Anfrage
  • Ulm
  • auf Anfrage


Neue logistische Konzepte und flexiblere, nachhaltigere Beschaffungsstrategien im Global Sourcing sind Herausforderungen, denen sich Fachkräfte für Logistik und Materialwirtschaft immer wieder neu zu stellen haben. Der Arbeitsmarkt bietet entsprechend gut ausgebildeten BewerberInnen, je nach beruflicher Vorbildung und erworbener Berufserfahrung, eine große Bandbreite an vielseitigen und verantwortungsvollen Beschäftigungsmöglichkeiten in nahezu allen Wirtschaftsbereichen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Die herausragende Bedeutung der Kennzahlen – eine Einführung
Vorstellung von mehr als 200 Kennzahlen im Einkauf u.a.:




1. Einkaufskennzahlen u.a.

Preisindex, Preisstruktur,Preisformeln, Preisabweichung, Rabatte,

Zinsrechnungen, Einkaufsgewinn, BWL-Alternativentscheidungen

wie Skonto gegen Rabatt, Rabatt gegen Nebenbedingungen,

Einkaufsbudget, Einkaufsstruktur, Einkaufsleistung, Einkaufs-

volumen, Risikoquoten u.v.m.

2. Bilanzkennzahlen der Lieferanten

Bilanzinhalt, Kapitalkennzahlen, Vermögenskennzahlen, F

Finanzierungsverhältnisse, Bilanzvergleich und -vorschau,

Gewinnkennzahlen, Ergebnisanalyse, Rentabilitätsdiagramm,

Gewinnverwendung, Unternehmenswert u.v.m.

3. Kostenrechnungs-Kennzahlen

4. Wertschöpfungskontrolle
5. Statistische Größen und Kennzahlen

6. Lagerwirtschaftliche Größen

7. Logistik-Kennzahlen

8. Formeln und Tabellen als Anhang

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • Termin auf Anfrage
  • Essen
  • 370,00 €


Als angehende Fachwirtin oder angehender Fachwirt für Büro- und Projektorganisation planen und koordinieren Sie betriebliche Projekte und sind maßgeblich an der Gestaltung von Kundebeziehungen beteiligt. Dafür ist neben fundierten betriebswirtschaftlichen Kenntnissen auch personalwirtschaftliches Know-how unerlässlich. Diese beiden Themenbereiche werden in einer Intensivwoche kompakt beleuchtet, um Sie optimal auf die IHK-Prüfung im Rahmen Ihrer Fortbildung vorzubereiten.Offene Fragen klären Die Intensivwoche wird in Vollzeit (voraussichtlich von 8 bis 15 Uhr) am Schulungszentrum Essen angeboten.

  • Termin auf Anfrage
  • Koblenz
  • auf Anfrage


Die Finanzbuchführung im eigenen oder fremden Unternehmen zu erstellen ist nicht schwer, wenn man die gesetzlichen Vorgaben und die allgemeine Vorgehensweise kennt. Eine gute Organisation ist hier empfehlenswert. In diesem Seminar werden neben den wesentlichen gesetzlichen Grundlagen, der Buchführungstechnik auch wichtige Informationen zur Organisation und Belegverwaltung (inklusive GoBD) vermittelt. Dieses Seminar eignet sich für alle, die im Tagesgeschäft mit buchhalterischen Aufgaben im weiteren oder engeren Sinne zu tun haben.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin

- Logistische Kennzahlen

- Logistik-Controlling

- Voll- / Teilkostenrechnung

- Prozesskostenrechnung

- EDV - Anwendungen

Blended Learning

  • Termin auf Anfrage
  • Schmalkalden
  • 13.800,00 €


Das berufsbegleitende Master-Studium richtet sich an Personen, die Wissen für die nachhaltige Transformation ihres Unternehmens bzw. ihrer Institution aufbauen und den akademischen Abschluss Master of Science (M.Sc.) erwerben möchten - ohne Unterbrechung der beruflichen Karriere und ohne Verzicht auf das regelmäßige Einkommen.

Webinar

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 713,94 €
1 weiterer Termin

Einführung in die modernsten Grundlagen und Trends der Lagerführung

Lagerführung

Betriebswirtschaftliche Grundlagen

> Organisation

> Steuerung / Controlling

> Rationalisierungsansätze

> Nummernsysteme

> Verfahren der Bestandsoptimierung

> EDV im Krankenhauslager (SAP)

> Lagerverwaltung zentral und dezentral

> Kosten

> Kennzahlen

> Kostenstrukturen der besten Läger

> Vergleichszahlen durch Benchmarkting

> Investitionsrechnungen

> Bewertungsverfahren

> Führung

> Führungsstile und Motivation

> Entlohnungssysteme

> Kommunikationsanalyse

> Verschiedene Führungssituationen mit der Videokamera

> Motivationsgespräch

> Kritikgespäch

> Teamgespräch

> Schlechtleistung

> Zielgespräch

  • Termin auf Anfrage
  • Essen
  • 350,00 €


Sie übernehmen Organisations- und Führungsaufgaben in verschiedenen Unternehmensbereichen ? vom Controlling über das Personalwesen bis hin zum Einkauf: Wirtschaftsfachwirte müssen daher über ein umfassendes betriebswirtschaftliches Know-how und Entscheidungskompetenzen verfügen. In einer Intensivwoche gehen erfahrene Dozentinnen und Dozenten auf alle wichtigen Bereiche der Betriebswirtschaft ein, die für Ihre IHK-Prüfung im Rahmen Ihrer Fortbildung relevant sind.Überblick über prüfungsrelevante Themen Die Intensivwoche wird in Vollzeit (voraussichtlich von 8 bis 15 Uhr) an den Schulungszentren Duisburg und Essen angeboten.
1 ... 102 103 104 ... 115

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Betriebswirt Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Betriebswirt Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha