Seminare zum Thema Betriebswirt
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.148 Schulungen (mit 4.853 Terminen) zum Thema Betriebswirt mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:Betriebswirtschaft - leicht gemacht
- 26.09.2025
- Wiesbaden
- 416,50 €
In Ergänzung zum Seminar „Finanz- und Bankwissen leicht gemacht“ wird in diesem Seminar der Focus auf die allgemeine Betriebswirtschaft gelegt. Zielgruppe sind Assistenten und Assistentinnen, Sekretärinnen und Office ManagerInnen sowie Nichtkaufleute. In diesem Kompaktseminar erhalten Sie viele Informationen, um betriebswirtschaftliche Zusammenhänge besser zu verstehen und Fachbegriffe richtig einordnen zu können.

Zertifikatskurs: Fit für die Praxis
- Termin auf Anfrage
- Bayreuth
- 2.290,00 €
Wirtschaftskompetenz für die Niederlassung
Der Zertifikatskurs „Fit für die Praxis. Wirtschaftskompetenz für die Niederlassung“ wurde mit Unterstützung des Bayerischen Facharztverbandes e. V. (BFAV) und des Bundesverbandes niedergelassener Fachärzte e. V. (BVNF) speziell für niedergelassene Ärzt*innen konzipiert, um eine größere wirtschaftliche und organisatorische Kompetenz in kompakter und praxisbezogener Form zu vermitteln.
Ziel ist der Gewinn von Kenntnissen, die eine strategisch sinnvolle sowie nachhaltige und effiziente Praxisführung ermöglichen. Darüber hinaus soll vor dem Hintergrund umfassender staatlicher und rechtlicher Regulierungen zu vernetztem Denken und Handeln angeregt werden. Im Fokus steht dabei die Befähigung der Ärzt*innen, sich an schnelle Änderungen der Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen anpassen zu können. Unabhängiges Unternehmertun muss losgelöst von den Begrenzungen einer Kassenmedizin möglich sein und gegenüber kommunalen oder konzerngeführten MVZs gefördert werden. Der Mehrwert für die Teilnehmenden besteht in dem innovativen Mix universitärer Lehre und der langjährigen Erfahrungen der Dozierenden des BFAV e. V. aus der Niederlassung.

- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Lagerführung
Lagerführung
Betriebswirtschaftliche Grundlagen
> Organisation
> Lagerverwaltung zentral und dezentral
> Steuerung / Controlling
> Nummernsysteme
> Rationalisierungsansätze
> Verfahren der Bestandsoptimierung
> Bewertungsverfahren
Kosten
> Kennzahlen
> Kostenstrukturen der besten Läger
> Vergleichszahlen durch Benchmarking
> Investitionsrechnungen
Führung
> Führungsstile und Motivation
> Entlohnungssysteme
> Kommunikationsanalyse
> Verschiedene Führungssituationen mit der
Videokamera
> Motivationsgespräch
> Kritikgespräch
> Teamgespräch
> Schlechtleistung
> Zielgespräch
> EDV im Lager (SAP)
Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
Web Based Training
Offenes Seminar – Management Essentials
- Termin auf Anfrage
- online
- 1.490,00 €
Sie möchten Ihr Unternehmen mit frischen Ideen und strategischem Wissen voranbringen? Dann laden wir Sie herzlich zu unserem Offenen Seminar ein!
Ganz gleich, ob Sie sich selbst oder einzelne Mitarbeitende Ihres Unternehmens weiterbilden möchten, das Offene Seminar bietet Ihnen die ideale Möglichkeit, von unseren Planspielen zu profitieren. Während der zweitägigen Online-Veranstaltung spielen Sie unser einsteigerfreundliches Unternehmensplanspiel „Management Essentials“ und konkurrieren im Team mit Vertreter*innen anderer Unternehmen um die Vorherrschaft auf dem Markt.
Unsere realitätsnahen Unternehmensplanspiele ermöglichen nachhaltiges Lernen nach dem Motto "Learning Business by Doing Business". Erleben Sie ein effektives Training direkt vom Anbieter mit den Planspielexperten von TOPSIM! Machen Sie den nächsten Schritt – investieren Sie in die Weiterentwicklung Ihres Teams. Kontaktieren Sie uns für eine Beratung oder buchen Sie direkt.

Blended Learning
- Termin auf Anfrage
- Friedberg (Hessen)
- 7.600,00 €
Facility Management ist eine branchenübergreifende Managementdisziplin und professionalisiert den Betrieb von Gebäuden und Liegenschaften. Von der Planung über die Realisierung und die Nutzungsphase bis hin zur Sanierung oder dem Abriss – Facility Management wird zur Optimierung aller kostenrelevanten Vorgänge rund um den gesamten Lebenszyklus von Immobilien eingesetzt.
Facility Manager beherrschen klassische Managementtechniken. Sie organisieren, analysieren und strukturieren kundenorientiert. Facility Manager sind Dienstleister für verschiedene Ansprechpartner und verfügen über Fach- und Methodenkompetenzen sowie über Sozialkompetenz.Während des Studiums werden sowohl technische als auch betriebswirtschaftliche und infrastrukturelle Kenntnisse für Fach- und Führungsaufgaben im Facility Management vermittelt.
Das Besondere an diesem Master-Fernstudium ist die Komprimierung auf vier Semester inklusive eines Thesis-Semesters. Das kommt vor allem den Berufstätigen zugute, die berufsbegleitend und in zeitlich überschaubarem Rahmen einen qualifizierten akademischen Abschluss erlangen möchten. Das Fernstudium schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab.

Blended Learning
Basics of Business Administration (8 / 8,5 Tage)
- 07.11.2025- 13.12.2025
- Ludwigshafen am Rhein
- 1.080,00 €
Das Zertifikat vermittelt Ihnen unerlässliche Strukturen und Elemente der Unternehmensführung sowie der betrieblichen Steuerungssysteme. Lernen Sie, die im Betrieb aufkommenden Kosten zu managen und verschiedene Methoden zur Unterstützung der Unternehmensstrategie anzuwenden. Darüber hinaus beschäftigen Sie sich mit grundlegenden Entscheidungstheorien, die Sie dazu befähigen, für das Unternehmen wesentliche Entscheidungen zu definieren und methodengestützt einer Lösung zuzuführen.
Im Rahmen dieses Zertifikats haben Sie die Möglichkeit, Einblick in unsere MBA-Studiengänge „Business Innovation Management“ und „Digital & IT Management“ zu erhalten. Drei der vier Lehrveranstaltungen basieren dabei auf den gleichen essentiellen Grundlagen.
Wer in den Studiengang Business Innovation Management (MBA) reinschnuppern möchte, der hat die Möglichkeit, am Veranstaltungsteil Information Systems and Knowledge Management teilzunehmen. Möchten Sie lieber in den Studiengang Digital & IT Management (MBA) reinschnuppern, nehmen Sie stattdessen am Veranstaltungsteil Marketing Basics teil. Sie haben die Wahl!
Bei erfolgreichem Abschluss inklusive Prüfung können Sie sich die Teilnahme bei einem späteren Einstieg in den genannten Studiengang anrechnen lassen. Wenn Sie das Zertifikat ohne Prüfung abschließen möchten, erhalten Sie eine Teilnahmebestätigung der Graduate School Rhein-Neckar.

Fernlehrgang
- Termin auf Anfrage
- Schmalkalden
- 6.600,00 €

- Termin auf Anfrage
- Düsseldorf
- 1.248,00 €

Webinar
Exklusives Projektmanagement Seminar
- Termin auf Anfrage
- online
- auf Anfrage

E-Learning
Ausbilden auf Distanz Betriebswirtschaftliche Zusammenhänge für Auszubildende
- Termin auf Anfrage
- online
- 950,81 €
1 Tag – TOPSIM Planspiel „Easy management“
Zwischenprüfungen und Abschlussprüfungen Teil 1 stehen vor der Tür. Der Ausbildungsplan will erfüllt werden. Und die Auszubildenen sind nicht im Unternehmen. Was nun?
Die Unterweisungsmethode Planspiel ist eine der effizientesten Möglichkeiten, betriebswirtschaftliche Zusammenhänge zu vermitteln. Von einem Vortrag behalten sich Auszubildene 10% – bei einem Planspiel sind es 90%. Planspiele eignen sich ideal zur Vermittlung von neuem Wissen, aber auch als Auffrischung für die Prüfungsvorbereitung.
Das strategische Unternehmensplanspiel simuliert die Geschäftsumgebung eines Unternehmens. Die Auszubildenden treffen in der Rolle der Geschäftsführung unternehmerische Entscheidungen in den Bereichen Produktion, Vertrieb, Personal, Verwaltung und Finanzen. Diese einfache Management Simulation vermittelt betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse und unternehmerische Zusammenhänge.
